05.02.2011, 20:43
Zitat:Original von RS4Z06Alex
Leider ist das bei VW, Audi, Mercedes, BMW und vielen vielen mehr der Fall... Bei Audi wird beispielsweise die eine echte Wassertemperatur von 75-110 Grad IMMER mit Strich 90Grad angezeigt, erst wenn es heisser wird, wandert der Zeiger raus und dann ist es schon sehr bedenklich...
Bedenklich, aber gewollt.

Zitat:Liegt die tatsächliche Kühlmitteltemperatur zwischen ca. 75°C und 107°C, wird im Kombiinstrument immer 90°C angezeigt und zwar liegt das an der Plateau-Funktion.
Vereinfachte Darstellung der Plateau-Funktion
Dieses Anzeigeverhalten soll von VW eingeführt worden sein, um die Zahl der Kundenreklamationen wegen vermeintlicher Überhitzung des Motors zu reduzieren. Aus technischer Sicht ist diese " Verharmlosung " der Temperaturanzeige im hohen Temperaturbereich durchaus vertretbar, weil selbst eine Temperatur von etwas über 107°C wg. Überdruck im Kühlsystem noch im Normbereich liegt.
Allerdings ist einem dadurch die Möglichkeit genommen, einen zu starken, schnellen Temperaturanstieg frühzeitig zu erkennen. Im unteren Temperaturbereich gaukelt sie einem viel zu früh einen warm gefahrenen Motor vor.
![[Bild: 300er_128x128_25kb.gif]](https://www.fahrschool.com/res/img/anis/300er_128x128_25kb.gif)