08.02.2011, 16:48
Hallo,
hier ein Auszug der Bedienungsanleitung 2011 für LS3 und höherwertige Motoren.
Kraftstoffzusätze
Dem Kraftstoff werden in der Regel reinigende Additive zugesetzt,die Ablagerungen in Motor und Kraftstoffsystem verhindern.Nur mit sauberen Einspritz- und Einlassventilen ist eine ordnungsgemäße Funktion
des Schadstoffbegrenzungssystems sichergestellt.Manche Kraftstoffarten enthalten nicht genügend Additive,um die Einspritz- und Einlassventile sauber zu halten.
Zum Ausgleich der mangelhaften Reinigungswirkung wird empfohlen, dem Tank bei jedem Ölwechsel
oder spätestens nach 15 000 km GM Fuel System Treatment PLUS ( GM-Teilenr. 88861011 ) zuzusetzen.
In ihrer Gegend werden u.U. Kraftstoffe angeboten,die so genannte Oxygenate wie Äther und Ethanol
enthalten.Allerdings sollten Kraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von mehr als 10% wie z.B. E85 ( 85% Ethanol ) oder über 15% MTBE ( ein Äther )nicht in Fahrzeugen verwendet werden,die nicht für diese Kraftstoffe ausgelegt sind.
Hinweis: Dieses Fahrzeug ist nicht auf Kraftstoff ausgelegt, der Methanol enthält.Verwenden Sie keinen Kraftstoff der Methanol enthält. Methanol kann Metallteile im Kraftstoffsystem angreifen sowie Kunststoff- und Gummiteile beschädigen. Dieser Schaden wäre nicht durch die Garantie des Fahrzeugs gedeckt.
hier ein Auszug der Bedienungsanleitung 2011 für LS3 und höherwertige Motoren.
Kraftstoffzusätze
Dem Kraftstoff werden in der Regel reinigende Additive zugesetzt,die Ablagerungen in Motor und Kraftstoffsystem verhindern.Nur mit sauberen Einspritz- und Einlassventilen ist eine ordnungsgemäße Funktion
des Schadstoffbegrenzungssystems sichergestellt.Manche Kraftstoffarten enthalten nicht genügend Additive,um die Einspritz- und Einlassventile sauber zu halten.
Zum Ausgleich der mangelhaften Reinigungswirkung wird empfohlen, dem Tank bei jedem Ölwechsel
oder spätestens nach 15 000 km GM Fuel System Treatment PLUS ( GM-Teilenr. 88861011 ) zuzusetzen.
In ihrer Gegend werden u.U. Kraftstoffe angeboten,die so genannte Oxygenate wie Äther und Ethanol
enthalten.Allerdings sollten Kraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von mehr als 10% wie z.B. E85 ( 85% Ethanol ) oder über 15% MTBE ( ein Äther )nicht in Fahrzeugen verwendet werden,die nicht für diese Kraftstoffe ausgelegt sind.
Hinweis: Dieses Fahrzeug ist nicht auf Kraftstoff ausgelegt, der Methanol enthält.Verwenden Sie keinen Kraftstoff der Methanol enthält. Methanol kann Metallteile im Kraftstoffsystem angreifen sowie Kunststoff- und Gummiteile beschädigen. Dieser Schaden wäre nicht durch die Garantie des Fahrzeugs gedeckt.
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
HK-Vette ( Helmut )
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)