10.02.2011, 09:59
Nach Horst nun auch Dir Villani herzlichen Glückwunsch. Hier noch ein paar Gedanken dazu:
Wenn die Anlage wie Serie erst ab 3500 U/min aufmacht, im geschlossenem Modus nicht dröhnt, im offenen aber zwischen 1500 u. 2200 U/min, bekommt man ja im Serienzustand ohne mild2wild kein Dröhnen mit. Und bei mild2wild geschlossen geht die Anlage eh bei 3500 U/min auf. Stimmts?
Damit kann Dir die Anlage im Originalzustand auf der Autobahn gar nicht "auf den Sack gehen".
Ich werde mir auch eine zulegen, wenn die die Röhrchen hinten etwas verkleinern (oder ich mich daran gewöhnt habe). Wobei mich nicht unbedingt die 125 mm hinten stören, sondern mehr der große Durchmessersprung vom Ausgangsrohr des Dämpfers auf das letzte Stück Endrohr. Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt, das sieht nicht sehr gut aus, ist aber leider bei nahezu allen Anlagen an der C6 und Z06 so, auch bei der Serie.
Gruß
Wenn die Anlage wie Serie erst ab 3500 U/min aufmacht, im geschlossenem Modus nicht dröhnt, im offenen aber zwischen 1500 u. 2200 U/min, bekommt man ja im Serienzustand ohne mild2wild kein Dröhnen mit. Und bei mild2wild geschlossen geht die Anlage eh bei 3500 U/min auf. Stimmts?
Damit kann Dir die Anlage im Originalzustand auf der Autobahn gar nicht "auf den Sack gehen".
Ich werde mir auch eine zulegen, wenn die die Röhrchen hinten etwas verkleinern (oder ich mich daran gewöhnt habe). Wobei mich nicht unbedingt die 125 mm hinten stören, sondern mehr der große Durchmessersprung vom Ausgangsrohr des Dämpfers auf das letzte Stück Endrohr. Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt, das sieht nicht sehr gut aus, ist aber leider bei nahezu allen Anlagen an der C6 und Z06 so, auch bei der Serie.
Gruß

Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)