23.02.2011, 20:24
Zitat:Original von schupppe
Hi Tomislav,
für´s nerven sind andere zuständig, Du jedenfalls nicht...
Ich verfolge Dein "Treiben" auch häufig mit großem Interesse, da ich mich mit Motorentechnik, Treibstoffe und vor allem Aerodynamik recht intensiv beschäftigt habe, tja und letzteres spielt ja auch bei Dir eine nicht ganz unerhebliche Rolle, weil es sich auf max. Kurvengeschwindigkeiten, aber natürlich auch auf der Geraden auswirkt, je nach Rennstrecke.
Mich würde interessieren wie intensiv Du diesen Faktor berücksichtigst, bzw. in Deine Modifications einfließen lässt.
Also, bleib weiter dran, ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem Spaß an allem was noch kommt.
Ciao, Peter
Zu beginn des Treibens, ging es wirklich nur darum wie lange dauert es von xx bis yy,
unmittelbar darauf folgte die V-max Geschichte, dann kam das Berechungstool dazu, das ist m.M.n. mit das wichtigste überhaupt, weil man eigentlich gar nicht abschätzen kann, wie viel z.B. 0,50% Gefälle auf 500m bei einem 997Carrera S ausmachen, es sind ca. 3/10 Sek. von 100-200 und die die 0,50% gefälle sieht kein Mensch mit bloßem Auge.
Als nächstes ging es um die reinen Rundenzeiten, dann um die Linie um die Verzögerung, um G-Kräfte und nun sind wir dabei angekommen, zu sehen wieviel kostet ein großer Heckflügel, sowohl in der Beschleunigung, als auch in der V-max, das natürlich dann auch in den verschiedenen Stellungen, womit deine Frage beantwortet wäre

