17.03.2011, 21:14
Hallo Fisch,
das Konto bei Paypal wird als Zwischenstation genutzt,.
Du musst dort Deine Bankverbindung angeben, damit paypal dann den Betrag abbuchen kann, den Du bei einem Kauf ausgibst.
Deine Kaufsumme ist versichert und bei Problemen, die Du dann paypal melden kannst, wird das Geld bis zur engültigen Klärung eingefroren.
Wenn Einigung erzielt wird meldest Du das paypal und der Verkäufer erhält sein Geld, in der Gänze, nach Absprache in reduzierter Form oder bei keiner Klärung geht der Kaufgegenstand zurück und Du erhälst dein Geld zurück.
Du kannst mehrere Kontos oder eine Kreditkarte zu Abrechnung angeben.
Ich arbeite schon seit Jahren mit Paypal und mittlerweile arbeiten auch andere Anbieter mit diesem System.
Es gab noch nie Probleme.
Gruß Frank
das Konto bei Paypal wird als Zwischenstation genutzt,.
Du musst dort Deine Bankverbindung angeben, damit paypal dann den Betrag abbuchen kann, den Du bei einem Kauf ausgibst.
Deine Kaufsumme ist versichert und bei Problemen, die Du dann paypal melden kannst, wird das Geld bis zur engültigen Klärung eingefroren.
Wenn Einigung erzielt wird meldest Du das paypal und der Verkäufer erhält sein Geld, in der Gänze, nach Absprache in reduzierter Form oder bei keiner Klärung geht der Kaufgegenstand zurück und Du erhälst dein Geld zurück.
Du kannst mehrere Kontos oder eine Kreditkarte zu Abrechnung angeben.
Ich arbeite schon seit Jahren mit Paypal und mittlerweile arbeiten auch andere Anbieter mit diesem System.
Es gab noch nie Probleme.
Gruß Frank

-Albert Einstein-