20.03.2011, 21:59
Hallo Frank,
entlich habe ich es geschafft Deinen Thread zu lesen (bin eben auch noch an meiner Lady beschäftigt
)
Ich bin jetzt zu späht, aber trozdem kann ich Dir noch den Tip geben: bei Lamminierten Klebestellen hilft am besten: Heissluftföhn ( mit vorsicht zu gebrauchen, nicht abfackeln
) und Spachtel, da kriegst Du alles auseinander ![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Beim zusammenbau wieder mit Vorsicht nieten (am besten Alu-Nieten) und harz zum verkleben![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
LG und schönen Abend Frank
Wolfi
entlich habe ich es geschafft Deinen Thread zu lesen (bin eben auch noch an meiner Lady beschäftigt
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Ich bin jetzt zu späht, aber trozdem kann ich Dir noch den Tip geben: bei Lamminierten Klebestellen hilft am besten: Heissluftföhn ( mit vorsicht zu gebrauchen, nicht abfackeln
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Beim zusammenbau wieder mit Vorsicht nieten (am besten Alu-Nieten) und harz zum verkleben
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
LG und schönen Abend Frank
Wolfi
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg)