28.03.2011, 20:32
Um dem thread zu einem runden Abschluß zu verhelfen hier der Rest des trailing arm rebuilds:
Einzelteile wieder aufhübschen:
![[Bild: 101205Corvette006.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/101205Corvette006.jpg)
Lagerspiel einstellen:
![[Bild: Corvette_110119_001.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Corvette_110119_001.jpg)
Weiß nicht ob man's verallgemeinern kann, aber hier habe ich meine Lektion gelernt. --> Nachdem ich das Spiel penibelst genau an den unteren Rand des Toleranzbereichs gelegt habe, inkl. Planschleifen des Distanzrings aufs Hunderdstel, mußte ich lernen, dass sich das Spiel durch das Aufpressen der Lager auf die Spindel spürbar ändert. Und zwar wurde es größer, anstatt 0,0015'' hatte ich plötzlich 0,005''. Da hatte ich aufgrund der vorangegangenen Mühen doch ein langes Gesicht
. Nachdem ich jetzt in der Mitte der Toleranz liege, lasse ich's erstmal. Im Januar hatte ich absolut keine Lust das ganze Gedöns nochmal zu demontieren und das hat sich bis heute nicht geändert.
Der Wiederzusammenbau ist dann "pretty straight forward", v.a. die Handbremsteile lassen sich ohne montierte Spindel sehr unproblematisch montieren.
![[Bild: Corvette_110129_009.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Corvette_110129_009.jpg)
Also alles wieder zusammengeschraubt und hier der vorher/nachher-Vergleich
![[Bild: Corvette_101030_006.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Corvette_101030_006.jpg)
![[Bild: Corvette_110312_008.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Corvette_110312_008.jpg)
Und pünktlich zum Frühlingsbeginn und zum 42. Geburtstag meiner Vette ist die Winterschraubsaison für beendet erklärt
Seit gestern fährt sie also wieder und zwar ohne lenkendes Heck wie ich von einer ungewohnt hohen Sitzposition aus beurteilen konnte (die neuen Schaumstoffkerne in den Sitzen tragen ganz schön auf).
Mission accomplished.

Viele Grüße
Carsten
Einzelteile wieder aufhübschen:
![[Bild: 101205Corvette006.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/101205Corvette006.jpg)
Lagerspiel einstellen:
![[Bild: Corvette_110119_001.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Corvette_110119_001.jpg)
Weiß nicht ob man's verallgemeinern kann, aber hier habe ich meine Lektion gelernt. --> Nachdem ich das Spiel penibelst genau an den unteren Rand des Toleranzbereichs gelegt habe, inkl. Planschleifen des Distanzrings aufs Hunderdstel, mußte ich lernen, dass sich das Spiel durch das Aufpressen der Lager auf die Spindel spürbar ändert. Und zwar wurde es größer, anstatt 0,0015'' hatte ich plötzlich 0,005''. Da hatte ich aufgrund der vorangegangenen Mühen doch ein langes Gesicht

Der Wiederzusammenbau ist dann "pretty straight forward", v.a. die Handbremsteile lassen sich ohne montierte Spindel sehr unproblematisch montieren.
![[Bild: Corvette_110129_009.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Corvette_110129_009.jpg)
Also alles wieder zusammengeschraubt und hier der vorher/nachher-Vergleich
![[Bild: Corvette_101030_006.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Corvette_101030_006.jpg)
![[Bild: Corvette_110312_008.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Corvette_110312_008.jpg)
Und pünktlich zum Frühlingsbeginn und zum 42. Geburtstag meiner Vette ist die Winterschraubsaison für beendet erklärt

Mission accomplished.






Viele Grüße
Carsten