29.03.2011, 23:16
Hi Marius,
ich habe zwei Simmeringe hinten benötigt. Den ersten zerdepperte ich.
Gründe:
Genau wie Du dachte ich zunächst, diese rote Farbe (in Wirklichkeit ist das ein Plastiküberzug) reicht zur Dichtigkeit nicht aus. Hatte aus diesem Grunde die Außenseite eingeschmiert mit Hylomar. Als ich dann den Simmering einklopfte (Holzbrett und Gummihammer), klemmte das Hylomar und ich verbog die Dichtung.
Schlußfolgerng:
Die Dichtung ist schon genau bemessen. Wenn man bei Ausbau der alten Dichtung nicht gerade die Kante vernaddelt hat, benötigt man keine zusätzliche Dichtung.
Lösung:
Die zweite Dichtung und auch die Nut am Diff. rieb nich mit Silikonfett ein. Die Dichtung klopfte ich entschlossen in o.g. Weise bei Raumtemperatur ein. Voila, alles dicht und bestens!
Ich hatte mein Diff.komplett auseinander und habe alle äußeren und inneren Dichtungen / Lager gewechselt. Steht auch alles recht umfangreich hier im Forum. Solltest Du Dich zu neuen Lagern entschließen, nehme am besten SKF-Lager, waren teurer als die angebotenen amerikanischen Dinger, machen aber einen verdammt guten Eindruck.
Gruß
Peter
ich habe zwei Simmeringe hinten benötigt. Den ersten zerdepperte ich.
Gründe:
Genau wie Du dachte ich zunächst, diese rote Farbe (in Wirklichkeit ist das ein Plastiküberzug) reicht zur Dichtigkeit nicht aus. Hatte aus diesem Grunde die Außenseite eingeschmiert mit Hylomar. Als ich dann den Simmering einklopfte (Holzbrett und Gummihammer), klemmte das Hylomar und ich verbog die Dichtung.
Schlußfolgerng:
Die Dichtung ist schon genau bemessen. Wenn man bei Ausbau der alten Dichtung nicht gerade die Kante vernaddelt hat, benötigt man keine zusätzliche Dichtung.
Lösung:
Die zweite Dichtung und auch die Nut am Diff. rieb nich mit Silikonfett ein. Die Dichtung klopfte ich entschlossen in o.g. Weise bei Raumtemperatur ein. Voila, alles dicht und bestens!
Ich hatte mein Diff.komplett auseinander und habe alle äußeren und inneren Dichtungen / Lager gewechselt. Steht auch alles recht umfangreich hier im Forum. Solltest Du Dich zu neuen Lagern entschließen, nehme am besten SKF-Lager, waren teurer als die angebotenen amerikanischen Dinger, machen aber einen verdammt guten Eindruck.
Gruß
Peter
Peter 01