02.04.2011, 12:47
Zitat:Original von man-in-white
Wenn die Ackerflächen für den Spritanbau verwendet werden, werden neue landwirtschaftliche Fläche erschaffen - u.a. auch durch Rodung der regenwälder. Das dabei frei werdenede CO2 ist so enorm - das kann mit dem gesparten CO2 bei Biosprit nie wieder eingespart werden.
Wobei da ja auch Entwicklungen im Gange sind Ethanol aus Algen im Grossen Stil zu gewinnen.
Solche Entwicklungen pasieren halt nicht von heute auf morgen. Und sie passieren auch nicht solange noch kein Bedarf besteht.
Erst der steigende Bedarf treibt solche Forschung voran.