11.11.2003, 15:33
Hi,
also zum Testen war bei mir vor Saisonende nur sehr wenig Zeit und die Ergebnisse waren beim ersten Mal deprimierend:
Vorher: K&N Luftfilter und Hypertech Powerchip 0-100 in 5,7 sek.
nacher: P600B mit K&N Rundfilter, MAF ohne Gitter, Bezindruckregler, Serienchip
die karre geht wie die Sau
jetz will ich messen (Gtech) und plötzlich 0-100 in 6,0 sek.
Ich war ratlos...
Nächsten Tag Scannerkabel und Laptop angeschloseen - die Karre geht wieder wie die Sau...
dann will ich messen - wieder keine Performance...
habe dann die Daten analysiert. Jetzt weiss ich dass GM eine Subroutine in die ECM Steuerung eingebaut hat, dass beim Auftreten von soundsovielen Klopfereignissen in einer bestimmten Zeitspanne die Zündung um 8° zurückgenommen wird. Nach Literaturstudium wurde dies bestätigt und durch GM mit "Schutz des Motors bei offensichtlich schlechter Spritqualität" begründet. hahaha! Erst nach Abschalten des Motors wird die Zündung wieder auf den normalen Wert gesetzt. Na und das habe ich natürlich vor jedem Messversuch nicht gemacht...
Jetzt habe ich lernen müssen wie Zündkennfelddaten in Abhängigkeit von MAP und RPM zu ändern sind, damit dei GM-eigene Klopfregelung wieder ordnungsgemäß funktioniert und wie man dann einen Chip brennt.
Weil hierbei die Zündung aber global und nicht zylinderbezogen zurückgenopmmen wird habe ich eine J&S ultra safeguard beschafft die dies perfekt erledigt, leider die Version für 4 Zylinder - demnächst auf Ebay für 250$ zu haben falls sich nicht noch ein Abnehmer in Deutschland findet.
So und jetzt ist Winterpause...
also zum Testen war bei mir vor Saisonende nur sehr wenig Zeit und die Ergebnisse waren beim ersten Mal deprimierend:
Vorher: K&N Luftfilter und Hypertech Powerchip 0-100 in 5,7 sek.
nacher: P600B mit K&N Rundfilter, MAF ohne Gitter, Bezindruckregler, Serienchip
die karre geht wie die Sau
jetz will ich messen (Gtech) und plötzlich 0-100 in 6,0 sek.
Ich war ratlos...
Nächsten Tag Scannerkabel und Laptop angeschloseen - die Karre geht wieder wie die Sau...
dann will ich messen - wieder keine Performance...
habe dann die Daten analysiert. Jetzt weiss ich dass GM eine Subroutine in die ECM Steuerung eingebaut hat, dass beim Auftreten von soundsovielen Klopfereignissen in einer bestimmten Zeitspanne die Zündung um 8° zurückgenommen wird. Nach Literaturstudium wurde dies bestätigt und durch GM mit "Schutz des Motors bei offensichtlich schlechter Spritqualität" begründet. hahaha! Erst nach Abschalten des Motors wird die Zündung wieder auf den normalen Wert gesetzt. Na und das habe ich natürlich vor jedem Messversuch nicht gemacht...
Jetzt habe ich lernen müssen wie Zündkennfelddaten in Abhängigkeit von MAP und RPM zu ändern sind, damit dei GM-eigene Klopfregelung wieder ordnungsgemäß funktioniert und wie man dann einen Chip brennt.
Weil hierbei die Zündung aber global und nicht zylinderbezogen zurückgenopmmen wird habe ich eine J&S ultra safeguard beschafft die dies perfekt erledigt, leider die Version für 4 Zylinder - demnächst auf Ebay für 250$ zu haben falls sich nicht noch ein Abnehmer in Deutschland findet.
So und jetzt ist Winterpause...