12.11.2003, 17:05
Hallo,
pass aber auf, wenn du den Ventilblock abnimmst, da werden dir sogenannte "Check balls" rausfallen, das sind kleine runde Metalkügelchen die in dem Kanallabyrinth rumschwirren. Am sinnvollsten baut man das aus, wenn das Getriebe auf dem Kopf steht. Die Kügelchen sind bei den verschiedenen Baujahren an anderen Stellen positioniert. Hauptsache ist, das du keins verlierst Außerdem solltest du nach Abnehmen des Steuerblocks neue Dichtungen zum Gehäuse hin einbauen, damit dort kein falsch fließendes Öl einen Defekt verursachen kann.
Wenn du den Steuerblock zerlegst, achte penibel genau darauf, das alle Ventile leichgängig sind und nichts festhängt. ansonsten mit 400er Schleifpapier solange bearbeiten, bis aich alles auch ohne Öl wie geölt bewegt.
Ich denke mal, in dem Steuerblock wird dein Fehler liegen, aber ich gebe die als Rat, lieber das Getriebe gleich komplett zu machen. Denn der Steuerblock setzt sich zwar mit Abrieb zu, aber da entsteht er nicht.
Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du auch gerne anrufen 0171/9391064. Kann dir auch ein Foto vom zerlegten Steuerblock per Mail schicken, wenn du willst. Hier bekomm ich leider nicht rein, weil ich glaub, das geht nur mit webspace.
Viele Grüße
Oliver
pass aber auf, wenn du den Ventilblock abnimmst, da werden dir sogenannte "Check balls" rausfallen, das sind kleine runde Metalkügelchen die in dem Kanallabyrinth rumschwirren. Am sinnvollsten baut man das aus, wenn das Getriebe auf dem Kopf steht. Die Kügelchen sind bei den verschiedenen Baujahren an anderen Stellen positioniert. Hauptsache ist, das du keins verlierst Außerdem solltest du nach Abnehmen des Steuerblocks neue Dichtungen zum Gehäuse hin einbauen, damit dort kein falsch fließendes Öl einen Defekt verursachen kann.
Wenn du den Steuerblock zerlegst, achte penibel genau darauf, das alle Ventile leichgängig sind und nichts festhängt. ansonsten mit 400er Schleifpapier solange bearbeiten, bis aich alles auch ohne Öl wie geölt bewegt.
Ich denke mal, in dem Steuerblock wird dein Fehler liegen, aber ich gebe die als Rat, lieber das Getriebe gleich komplett zu machen. Denn der Steuerblock setzt sich zwar mit Abrieb zu, aber da entsteht er nicht.
Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du auch gerne anrufen 0171/9391064. Kann dir auch ein Foto vom zerlegten Steuerblock per Mail schicken, wenn du willst. Hier bekomm ich leider nicht rein, weil ich glaub, das geht nur mit webspace.
Viele Grüße
Oliver