12.11.2003, 17:51
Hallo Wilfried,
mithilfe einer Adapterplatte, die zuerst an die Wuchtmaschine montiert wird, lassen sich die Felgen problemlos mit den Radnabenabdeckungen auswuchten.
Die Felge wird dann mithilfe der normalen Radschrauben an die Adapterplatte festgeschraubt und wie sonst auch gewuchtet (also eine Innen- UND Außenwuchtung).
Inwiefern US-Werkstätten oder Reifenhändler aber über diese Adapterplatten für die Corvette verfügen (kenne das System nur von deutschen Sportwagen, soll eine hohe Genauigkeit haben), ist eine andere Frage.
Vielleicht hat jemand mehr Infos darüber?
mit wuchtigen
Grüßen,
Günter
mithilfe einer Adapterplatte, die zuerst an die Wuchtmaschine montiert wird, lassen sich die Felgen problemlos mit den Radnabenabdeckungen auswuchten.
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Die Felge wird dann mithilfe der normalen Radschrauben an die Adapterplatte festgeschraubt und wie sonst auch gewuchtet (also eine Innen- UND Außenwuchtung).
Inwiefern US-Werkstätten oder Reifenhändler aber über diese Adapterplatten für die Corvette verfügen (kenne das System nur von deutschen Sportwagen, soll eine hohe Genauigkeit haben), ist eine andere Frage.
![bow Tie bow Tie](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/chevyanim.gif)
Vielleicht hat jemand mehr Infos darüber?
![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
mit wuchtigen
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)
Günter
Corvette: Super und murklig!