15.11.2003, 10:59
Hallo Mario,
nein das ist nicht schwer einzurüsten, du brauchst dafür nur den Schaltplan von deiner Zündung und du musst bei der Bestellung angeben wofür es sein soll. Ich kann leider momentan den Übersichtplan zur ZR1 nicht finden... sage dann am Montag was dazu.
Nein den Chip nicht wieder einlöten sondern Klemmsockel einlöten (ZIF) dann kann später immer gewechselt werden...
Die serienmäsige Klopfregelung arbeitet normalerweise nicht zylinderbezogen sondern nimmt je nach Anzahl von Klopfereignissen global die Zündung vor, wenn dan das Klopfen aufgehört hat wid suxessive mehr Frühzündung gegeben. Leider ist es so dass wenn ersteinmal Klopfen eingesetzt hat die Zündung wesentlich stärker zurückgenommen werden muss damit es wieder aufhört. Dies nennt man Klopfhysterese. Das "Geheimnis" der J&S liegt nun darin dass sie zylinderbezogen immerganz knapp vor! derm Klopfeinsatz ausregelt und das John Pizzuto eigene Algorithmen entwickelt hat die das Klopfsignal bei der digitalen Signalverarbeitung wesentlich eher im Gesamtschallpegel des Sensors erkennen. Also keine Klopfhysterese und kein Performanceverlust....
Wieso bist Du blos mit der Leistung von deiner Biene so unzufrieden? Du solltest doch 4,x auf 100 und die 1/4 Meile in 12,x fahren... ist das zu wenig? oder willt du ne 10er Zeit dann must du aber mindestens 600 Pferde ins Gepäck nehmen, ich würde dann lieber auf Big Block umsatteln...auch so ein Wankelmotor soll garnicht schlecht sein....
oder wie wäre es mit "the first supercharged ZR1 in Germany..." interessant wäre dann auch ne Meinung von deinem Getriebe...
Lass mich wissen wie es weitergehen soll.
Grüße von Marco
nein das ist nicht schwer einzurüsten, du brauchst dafür nur den Schaltplan von deiner Zündung und du musst bei der Bestellung angeben wofür es sein soll. Ich kann leider momentan den Übersichtplan zur ZR1 nicht finden... sage dann am Montag was dazu.
Nein den Chip nicht wieder einlöten sondern Klemmsockel einlöten (ZIF) dann kann später immer gewechselt werden...
Die serienmäsige Klopfregelung arbeitet normalerweise nicht zylinderbezogen sondern nimmt je nach Anzahl von Klopfereignissen global die Zündung vor, wenn dan das Klopfen aufgehört hat wid suxessive mehr Frühzündung gegeben. Leider ist es so dass wenn ersteinmal Klopfen eingesetzt hat die Zündung wesentlich stärker zurückgenommen werden muss damit es wieder aufhört. Dies nennt man Klopfhysterese. Das "Geheimnis" der J&S liegt nun darin dass sie zylinderbezogen immerganz knapp vor! derm Klopfeinsatz ausregelt und das John Pizzuto eigene Algorithmen entwickelt hat die das Klopfsignal bei der digitalen Signalverarbeitung wesentlich eher im Gesamtschallpegel des Sensors erkennen. Also keine Klopfhysterese und kein Performanceverlust....
Wieso bist Du blos mit der Leistung von deiner Biene so unzufrieden? Du solltest doch 4,x auf 100 und die 1/4 Meile in 12,x fahren... ist das zu wenig? oder willt du ne 10er Zeit dann must du aber mindestens 600 Pferde ins Gepäck nehmen, ich würde dann lieber auf Big Block umsatteln...auch so ein Wankelmotor soll garnicht schlecht sein....
oder wie wäre es mit "the first supercharged ZR1 in Germany..." interessant wäre dann auch ne Meinung von deinem Getriebe...
Lass mich wissen wie es weitergehen soll.
Grüße von Marco