15.11.2003, 20:48
Hallo Crossdriver,
ein handelsübliches Poti als Ersatz für das Oginool ist nicht das Wahre.
Erstens gehen normale Potis relativ schwer. Bei der üblichen Bedienung mit einem Drehknopf ist das kein Prob, aber die Kraft des Hebelarms am Schwimmers ist u.U zu schwach dafür.
Zweitens arbeitet das Poti ja ständig im Sprit, zumindest in den Spritdämpfen und das halten die Materialien handelsüblicher Potis wahrscheinlich nicht aus.
Die IMHO beste und einfachste Prüfmöglichkeit hat friedel beschrieben.
Didi, 800 DM für nen Tankgeber allmächt des is ja
Was mich noch interessieren würde, ist die Widerstandsbahn, auf der der Schleifer rumschrappt, zugänglich? Aus was besteht die? ist es eine Drahtwicklung oder eine Bahn aus einer massiven Masse. Einen Geber mit Drahtwicklung könnte man u.U reparieren. Bei den Preisen die Didi genannt hat ist das schon sinnvoll.
Wenn es bei so vielen Vetten fast genau der gleiche Fehler ist, könnte es sein, dass es ein mechanisches Problem ist, und der Arm irgendwo hakt?
Korrekt angezeigende Grüsse, Harald
ein handelsübliches Poti als Ersatz für das Oginool ist nicht das Wahre.
Erstens gehen normale Potis relativ schwer. Bei der üblichen Bedienung mit einem Drehknopf ist das kein Prob, aber die Kraft des Hebelarms am Schwimmers ist u.U zu schwach dafür.
Zweitens arbeitet das Poti ja ständig im Sprit, zumindest in den Spritdämpfen und das halten die Materialien handelsüblicher Potis wahrscheinlich nicht aus.
Die IMHO beste und einfachste Prüfmöglichkeit hat friedel beschrieben.
Didi, 800 DM für nen Tankgeber allmächt des is ja
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Was mich noch interessieren würde, ist die Widerstandsbahn, auf der der Schleifer rumschrappt, zugänglich? Aus was besteht die? ist es eine Drahtwicklung oder eine Bahn aus einer massiven Masse. Einen Geber mit Drahtwicklung könnte man u.U reparieren. Bei den Preisen die Didi genannt hat ist das schon sinnvoll.
Wenn es bei so vielen Vetten fast genau der gleiche Fehler ist, könnte es sein, dass es ein mechanisches Problem ist, und der Arm irgendwo hakt?
Korrekt angezeigende Grüsse, Harald
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)