14.05.2011, 22:44
Die beiden Sonden habe ich ganz neu gekauft.
Die Einspritzventile hab ich im letzten Herbst neu gemacht, 2 waren damals inkontinent und haben nachgepißt.
Seit dem hat das Auto erst mal 4l weniger verbraucht.
Das Steuergerät habe ich ausgetauscht, hab noch ein zweites zu liegen.
Den Verteiler,die Zündspule und das Zündmodul auch im Herbst von MSD.
Wasserpumpe war die gleiche Baustelle und auch gleich neu.
Der Krümmer auf der Beifahrerseite klingt so als ob er etwas undicht wäre,aber die Seite macht keine Probleme.Die Fahrerseite ist dicht.
Habe mich da noch nicht rangetraut weil ich keinen Schweißberenner habe und Angst habe die Bolzen abzureißen.
Ich werde mal morgen die Leitungen zur Lambadsonde kontrollieren.
Es kann ja nur sowas in der Richtung sein.
Die Werte der Sonder sind auf der Seite die OK ist um die 1,3 V die defekte 4,3 V beim laufen.
Igendwie vermisse ich gerade meinen guten alten Holley Vergaser .
Bernd
Die Einspritzventile hab ich im letzten Herbst neu gemacht, 2 waren damals inkontinent und haben nachgepißt.
Seit dem hat das Auto erst mal 4l weniger verbraucht.
Das Steuergerät habe ich ausgetauscht, hab noch ein zweites zu liegen.
Den Verteiler,die Zündspule und das Zündmodul auch im Herbst von MSD.
Wasserpumpe war die gleiche Baustelle und auch gleich neu.
Der Krümmer auf der Beifahrerseite klingt so als ob er etwas undicht wäre,aber die Seite macht keine Probleme.Die Fahrerseite ist dicht.
Habe mich da noch nicht rangetraut weil ich keinen Schweißberenner habe und Angst habe die Bolzen abzureißen.
Ich werde mal morgen die Leitungen zur Lambadsonde kontrollieren.
Es kann ja nur sowas in der Richtung sein.
Die Werte der Sonder sind auf der Seite die OK ist um die 1,3 V die defekte 4,3 V beim laufen.
Igendwie vermisse ich gerade meinen guten alten Holley Vergaser .
Bernd