21.05.2011, 19:41
Hallo Gemeinde
Hab heut meine erste Testfahrt gemacht und bin etwas entäuscht, da ich geglaubt hab jetzt geht alles.
Hier noch meine Probleme, die ich, so hoffe ich, mit Eurer Hilfe lösen kann.... wie so oft![Knutsch Knutsch](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_bussi.gif)
Fahrniveau:
Als erstes ist mir aufgefallen, das sie vorne sehr sehr tief steht. Einige werden sagen toll, aber ist ja eigentlich nicht richtig.
Hier ein Bild
![[Bild: c2001.jpg]](https://img41.imageshack.us/img41/2545/c2001.jpg)
soll ich sie hinten tiefer stellen? aber wie?
Automatik:
Sie lief in der Spur und Sturgrobeinstellung schön gerade aus, aber die Automatik schaltet nicht hoch, sondern blieb im 1.Gang und wenn ich vom Gas runtergehe und etwas warte schaltet sie hoch. Sobald ich nur etwas Gas gebe schaltet sie sofort wieder runter.
Im Stand ist mir in der P Stellung bei laufenden Motor ein rasseln aufgefallen.
Leerlauf:
im Stand läuft der Motor unrund. Sobald ich beschleunige dreht er sauber hoch und hat auch Leistung
Poröser Ölkühlerschlauch erwähn ich gar nicht.
Bin dann mitm Mustang zum Entspannen zum Salzburgring gefahren, da war heut so ne Art Oldtimerfahren auf m Ring.
Dort hab ich auch paar Corvetten aus München (Corvette-Club Bayern) getroffen die hier zuschauten. Einer ist auch hier im Forum unterwegs.![[Bild: c2006.jpg]](https://img222.imageshack.us/img222/5268/c2006.jpg)
De hams schee, die bleibm moang a no, weil da Corvette Fahrtag ist. :C3spin:
Hab heut meine erste Testfahrt gemacht und bin etwas entäuscht, da ich geglaubt hab jetzt geht alles.
Hier noch meine Probleme, die ich, so hoffe ich, mit Eurer Hilfe lösen kann.... wie so oft
![Knutsch Knutsch](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_bussi.gif)
Fahrniveau:
Als erstes ist mir aufgefallen, das sie vorne sehr sehr tief steht. Einige werden sagen toll, aber ist ja eigentlich nicht richtig.
Hier ein Bild
![[Bild: c2001.jpg]](https://img41.imageshack.us/img41/2545/c2001.jpg)
soll ich sie hinten tiefer stellen? aber wie?
Automatik:
Sie lief in der Spur und Sturgrobeinstellung schön gerade aus, aber die Automatik schaltet nicht hoch, sondern blieb im 1.Gang und wenn ich vom Gas runtergehe und etwas warte schaltet sie hoch. Sobald ich nur etwas Gas gebe schaltet sie sofort wieder runter.
Im Stand ist mir in der P Stellung bei laufenden Motor ein rasseln aufgefallen.
Leerlauf:
im Stand läuft der Motor unrund. Sobald ich beschleunige dreht er sauber hoch und hat auch Leistung
Poröser Ölkühlerschlauch erwähn ich gar nicht.
Bin dann mitm Mustang zum Entspannen zum Salzburgring gefahren, da war heut so ne Art Oldtimerfahren auf m Ring.
Dort hab ich auch paar Corvetten aus München (Corvette-Club Bayern) getroffen die hier zuschauten. Einer ist auch hier im Forum unterwegs.
![[Bild: c2006.jpg]](https://img222.imageshack.us/img222/5268/c2006.jpg)
De hams schee, die bleibm moang a no, weil da Corvette Fahrtag ist. :C3spin: