31.05.2011, 13:06
Zitat:Original von jensl76
Zitat:Original von Mikey
Zitat:Original von jensl76
Ich bin gel. Kfz-Mechaniker und in der Autobranche tätig also denke ich mal nicht
das mir jemand ein faules Ei aufschwätzen kann (versuchen kann er es natürlich) ...:-))
Der erste Teil des Fehlers fängt schon an...die Mechanik ist selten die größte Überraschung, die so ne Vette bietet...
...die Karosse hat auch so ihre Tücken...und zwar gewaltige. Hab noch keinen Normalo- KFZ Mechaniker gesehen, der sich nen Birdcage genau angeguckt hätte.
Nimm Dir jemanden mit, der die MATERIE CORVETTE kennt.
Da hast Du recht, eine Corvette besteht nicht nur aus der Mechanik!
Bei einem Fzg. in diesem alter werde ich mir natürlich so gut wie es eben geht den "Bridcage" also den Aufbau (Gerüst) genau anschauen.
Da wird die Zeit wohl ziemlich knapp werden....:-(
Gruß
Jens
Jens, der Birdcage ist ein Referenzteil das den allgemeinen "Rostzustend" an der C3 beschreiben "kann".
Es befindet sich im Fußraum hinter den "Kickpanels". Diese Kunststoffverkleidungen erkennst Du
an den "Lautsprecherlöchern" :-)
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.