01.12.2003, 17:08
Zitat:Original von V8yunkie
Also meines Wissens nach hat die Vorspur keinen Einfluß auf die Lenkkräfte
Nicht "direkt" auf die Lenkkräfte - aber auf das Fahrverhalten.
Über die Vorspur der Vorderräder kann das Verhalten "Über- und Untersteuern"
in Kurven, bzw. Grenzsituationen verändert werden.
Z.B.:
- negative Vorspur: schneller untersteuernd, träges Lenkverhalten (guter Geradeauslauf, Hochgeschwindigkeit)
- null Vorspur: weniger untersteurnd, unterstützdendes einlenken (etwas unruhiger)
- positive Vorspur: eher übersteuernd, starkes einlenken, sehr unruhig (schlechter Geradeauslauf, geeignet für Slalom, Kurven)
Die Angaben von Vettebrakes sind gut brauchbar.
Beim Einstellen sollte folgendes beachtet werden:
Bei modernen Einstellsystemen (Laser) werden die Vorderräder vorher angehoben
und der Rundlauf der Felge gemessen. Nach dem herunterlassen, sinkt die Vorderachse
bei den Corvetten nicht immer ganz runter (wie auf der normalen Strasse).
Daher "vor" dem anheben den Abstand zwischen Rad und Radkasten (Aussenkante
Kotflügel) messen und mit dem Abstand nach dem absenken wieder vergleichen.
Aufgrund der Achsgeometrie verändern sich bei der Corvette die Achsadaten
wenn die Räder ausgefedert sind.
Nach dem absenken des Fahrzeug durch drücken, wackeln, vor- und zurückfahren
den Abstand wieder auf "normale" Werte bringen und dann erst vermessen und einstellen.
- Sonst stimmen später die Werte nach einigen Metern Fahrt nicht mehr.
Gruß
Dirk