22.06.2011, 18:26
Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:Original von JR
...und dann?
Die Wertvorstellungen von Käufer und Verkäufer müssen sich überschneiden, damit es zu einem tatsächlichen Preis kommt.
Was nur eine Partei oder alle außenstehenden Personen davon halten ist unmaßgeblich.
Sicher. Hier ist aber kein Parteiengutachten gefragt, sondern eine reelle Einschätzung. Wenn man das dem Gutachter vermittelt, sollte das Schreiben auch dementsprechend ausfallen.
Das war doch gefragt - zumindest habe ich es so verstanden.
...genau richtig verstanden, so war´s gemeint.
Klar ist letztlich das einzig maßgebliche, der tatsächlich erzielte Preis. Weil, auch wenn alle glauben, ein Auto ist z.B. 60.000 wert, aber niemand mehr als 40.000 zahlt, dann ist es auch nur 40.000 wert. Egal was in einem Gutachten steht.
Letztlich sind die Dinge immer genau das wert, was man dafür bekommt.
Ich wollte ja auch nur so eine ungefähre Fahrkarte haben, damit ich weder viel zu viel, oder schlimmer noch, viel zu wenig auf´s "Preisschild" schreibe....
Besten Dank und schöne Grüße
Ramadama