14.07.2011, 11:53
Zitat:Original von Frank the Judge
Versandkosten werden immer mitverzollt und versteuert.
Teile, besonders Kleinteile, sollte man deswegen immer bei den deutschen Händlern beziehen, zumal das extrem preiswert ist. Die meisten Händler kalkulieren den Dollarpreis mit dem Faktor 1 bzw, 1,1. Und dann ist die Ware brutto in Deutschland.
Einspruch. Die meisten Händler scheinen das nicht (mehr) zu machen. Speziell bei Kleinteilen wie Zündkerzen, Zündkabel, Ölfilter, Luftfilter, usw usw. wird nicht selten das Doppelte, manchmal auch das Dreifache aufgerufen. In diesen Fällen kann ich sehr gut verstehen das man drüben shoppen geht...
Beispiele:
Satz Zündkabel in D: 180,00 Euro. In USA, (inkl. allen Zusatzkosten wie Versand nach D, Steuer, Zoll, usw): 41 Euro!
Satz Zündkerzen in D 130-180 Euro. In USA 53 Euro! (all inkl.)
Der Versand per USPS intl. flatrate kostet übrigens gerade mal 9.95 US$ für solche Kleinmengen. Muss man halt mit dem Händler drüben ausmachen. Klar kostet UPS "nextday" um die 100US$. Wenn es aber nicht dringend gebraucht wird geht auch USPS snailmail....
Eine OEM Lichtmaschine kostet in D ca. 500 Euro. Hab mir vor kurzem bei einem US GM Händler eine günstig für 150 US$ geschossen (neu!) - und auf Lager gelegt.
Natürlich ist es wichtig die Händler in Deutschland zu unterstützen. Ich muss aber nicht 16,00 Euro plus Versand für einen popeligen Ölfilter ausgeben....

Viele Grüße,
Jochen