Bekomme ich eine GS in die Garage?
Diese C6 Headlight lenses sind lt. US-Anbieter "RLSebring" vom GM OEM supplier made in Mexico und haben eine DOT und ECE-Zertifizierung:

https://www.ebay.com/itm/154040984910

Ein Paar davon liegt in meinem C6 ET-Regal.
😉

VG Armin
  Zitieren
Auf den letzten die ich dort bestellt hatte stand seine Internetadresse mit eingeprägt und die Beschichtung löste sich innen.
Das ist bei 3 Sätzen passiert.
Früher kamen von ihm die besten Gläser.
So wie auf dem Foto in dem Angebot sind diese Gläser leider nicht mehr.

[Bild: 44917124eu.jpg]
so sehen die aktuellen aus
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
Das sieht nach der kurzen Zeit echt besch..... aus.
Sind die kompletten Scheinwerferumbauten die immer wieder angeboten werden für rund 1.700 Euronen eine Alternative?
  Zitieren
Auf dem Foto ist neben dem Blinker auch die Webadresse eingeprägt. Kann es sein, dass er zwischenzeitlich aus China beliefert wurde, aber jetzt aufgrund des US Handels-Embargo wieder mit besserer Qualität in Mexico einkauft?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit minderwertiger Qualität und falschen Angaben in den USA dauerhaft Erfolg haben wird.

Meine Linsen hab ich schon vor 4 Jahren gekauft, und die sehen wie auf dem Foto aus.

VG Armin
  Zitieren
Ich habe gerade mal nachgeforscht.
Ich hatte einige Sätze im Oktober 2017 bei ihm gekauft.
Danach wegen der schlechten Qualität,nichts mehr.
Dann habe ich 2 Sätze aus China gekauft die hatten zum Teile Prägefalzen mitten durch das Glas.

Die,die dann aktuell in dem Angebot  bei RS zu sehen wären,könnten wieder die gleiche gute Qualität haben.
Müsste man probieren und sehen wie es nach 5-6 Monaten aussieht.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
Hier einige Infos aus dem US-Forum. Seit 2020 lt. rlsebring OEM made in Mexico statt Taiwan und mit neuer Premium-Qualität:

https://www.corvetteforum.com/forums/c6-...skets.html

VG Armin
  Zitieren
Das hört sich doch wieder gut an.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
Nach einem Jahr C6 kann ich ja mal ein Feedback geben habe ich mir gedacht.
Kurz zusammen gefasst, wenn man es unter der Bedingung Spass zu Aufwand betrachtet: Bester Autokauf bisher überhaupt.
Die fährt sich so gut, wie sich ein Auto fahren lassen sollte. Abgesehen von kleinem Geruckel bei niedrigen Drehzahlen bei kaltem Motor,
was wahrscheinlich dem Tuning geschuldet ist. Aber sonst, einfach sehr schön. Nicht zu hart und trotzdem super Straßenlage.

Wie geplant nutze ich sie immer im Alltag wenn es das Wetter her gibt. Trotzdem sind auch nur um die 3000km zusammen gekommen.
Ohne Deckel zu fahren ist halt genau meins, egal ob Tag oder Nacht. Es muss schon richtig kalt sein, dass ich den zu mache.

Und der Vortrieb ist halt enorm, in den ersten zwei Gängen muss man aufpassen und im dritten die Stellen kennen wo man drauftreten kann.
Das ist nicht ganz ohne. Auf der anderen Seite kann ich mir heute auch nicht mehr vorstellen auf die knapp 200ps extra zu verzichten.
Bisher war noch kein anderes Auto schneller, nur ein Tesla ist mal bis ca. 120 mehr oder weniger dran kleben geblieben.
Einmal habe ich aus der Stadt raus von 70 auf 200 (wir haben hier so ne Strecke wo das geht) beschleunigt und mich gewundert warum der C-Klasse Kombi neben nur langsam im Rückspiegel verschwindet. An der nächsten Ampel hält der neben mir und ruft "Alter, was fürn geiler Sound" und dann habe ich gesehen, dass das ein 63er war. Feixen

Ich bin auch schon von 2 hübschen Mädls im Auto neben mir an der Ampel angesprochen worden. Allgemein fällt mir auf, dass Frauen wirklich mehr
nach dem Typ im Auto schauen als bei der C3. Bei der C3 wird nur aufs Auto geschaut.
Und dann waren da noch die 3 Sechsjährigen, die mir mit ihren Rollern auf den Supermarktparkplatz hinterher sind um sich überschlagen haben vor Aufregung.
Der eine kannte sich für das Alter auch noch erstaunlich gut mit Autos aus. Die Welt ist also noch nicht ganz verloren haha.

Leider ist noch immer die Katastrophenkupplung drin, das hat erstmal ein halbes Jahr gedauert, bis die neue da war. Und seit März hängt leider ein gründer AMG GT auf der Bühne fest, der Forenkumpel braucht ihn scheinbar nicht mehr. huahua 
Ansonsten ist ja noch der Benzinpumpenbooster abgeraucht, und neue RDK Sensoren waren fällig, die 11 Jahre alten Vorderreifen mussten aber eh neu.
Sonst gab es noch einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel und ansonsten problemlose Fahrt.
Achja, das Lenkrad habe ich noch gerade gestellt, einen Lautsprecher repariert, den Airbagstecker unterm Sitz und ein Birnchen getauscht.

Ansonsten muss ich ehrlich sagen, gutes Auto, Verhältnis Spass zu Aufwand echt gut. Kein Vergleich zur C3, die nur in Punkto Sound die Nase vorne hat.
Und Fahrspass eben auf ihre Art.

Und so wie es dasteht ein wirklich schönes Auto finde ich, schaut man sich immer wieder gerne an.


[Bild: corvette-c6-161022-1.jpg]

Vorhin habe ich noch den alten Ölfilter aufgemacht, keine Partikel drin, sehr gut.
Leider ist der Herbst ja praktisch schon da, noch 4 Wochen und die Saison ist rum für das Auto.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Hallo

Glückwunsch also zu deinem neuesten Spassauto. Freut mich, dass dir das Fahren damit so gut gefällt.
Dachte eher, du wärest so der Puristentyp , wo deine C3 ja eher platziert ist .

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
*wer keine Bilder sehen kann, muss im Browser einstellen, dass auch http und https gemischt angezeigt wird*

Das lang ersehnte Update ist da.
Seit dem Kauf war klar, dass da eine neue Kupplung rein muss. Die die drin war konnte man kaum schleifen lassen,
sie war mehr oder weniger digital, selbst wenn man den minimal kleinen Schleifpunkt getroffen hat, hat sie gerupft
wie blöd, dass es das ganze Auto geschüttelt hat. Also normal anfahren ging nur mit über 2000 Umdrehungen und
war dann noch ein heisser Ritt. Selbst nach Jahren habe ich den Motor immer mal wieder abgewürgt an der Ampel.
Beim Fahren war es dann aber kein Problem mehr. Wie vermutet hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass eine
2-Scheiben Kupplung mit einer normalen Scheibe und einer aus Sintermetall drin war.
Das hätte theoretisch wohl funktioniert, wäre die normale Scheibe viel mehr belastet worden, das war aber nicht der Fall.
Ich kann nur jedem von so einer Kupplung für den Straßenbetrieb abraten.

Nach 2 Jahren war es endlich soweit, dass beim Simon eine Bühne frei wurde. Es gibt zwar leute die haben die Aktion
in der Garage nur mit Wagenhebern durchgezogen, aber ich kann nach der Erfahrung nur davon abraten. Eine Bühne
wird gebraucht und am besten 2 Getriebeheber. Wir hatten nur einen, der andere war ich.  King

Damit ihr mal eine Vorstellung bekommt, was man alles machen muss:
- Mittelkonsole raus, Shifter abbauen
- Das Festbinden mit Spanngurt über die Sitze hat gut funktioniert. Ohne Gurt würde das Auto vorne runter fallen.
[Bild: kupplung1.jpg]
- Kerzen raus, Krümmer abschrauben, Ölmessstab raus
- Auspuff raus
- Aluplatte unter dem Torquetube mit ca. 40 Schrauben
- Koppelstangen Federsensoren trennen, weil zu kurz wenn ganz ausgefedert wird
- Obere Querlenker hinten, Stoßdämpfer (Vergessen, dass obendrauf ein Winkelstecker ist, beim rausziehen abgebrochen arrr, gibts nicht separat)
- Handbremse aushängen, alle 13 Stecker rund ums Getriebe ab, Kabelbaum ringsrum herausfädeln
- Bremsleitung zum linken Sattel trennen, besorgt euch einen Stopfen M10x1,0 mit Teflonband, alles andere war nicht dicht. Hinterher also
auch noch Bremsen entlüften. (Kann man keinem erzählen, Bremsen entlüften wegen neuer Kupplung)
- Ölleitungen Getriebe beim Motor trennen, Öl läuft direkt aus dem Getriebe raus, abgedichtet mit Gummihandschuh
- Dann können schon die 4 großen Schrauben am Hilfsrahmen raus
-Torque tube vorne trennen und schon kann es abgezogen werden
Dann sieht es so aus:
[Bild: kupplung2.jpg]

Dann kommt noch die Herausforderung die Kupplungsglocke heraus zu bekommen.
Dazu muss der Motor abgesenkt werden, sonst keine Chance.
- Koppelstangen Federsensoren trennen, weil zu kurz wenn ganz ausgefedert wird
- Querlenker oben ab, weil gehen sonst auf Anschlag
- Stoßdämpfer ab
- Motor soweit runter lassen wie es die Gewinde her geben
Joar, euch ist schon klar, dass die Hinterachse zerlegt und draussen ist, und jetzt auch noch vorne die Hälfte zerlegt werden muss.  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Der passende Moment für alle Frauenarztwitze.
[Bild: kupplung6.jpg]
Hinter dem Kabelstrang, den man nicht hoch drücken kann, ist noch eine Schraube und seitlich sieht es auch nicht viel besser aus.
[Bild: kupplung7.jpg]
Diese Nüsse mit integriertem Gelenk sind ein absolutes Muss an dieser Stelle, mit normaler Nuss und Gelenk drauf geht es nicht!
Sonst müsst ihr hoffen, dass man den Motor noch weiter ablassen kann, klemmt sicherlich an anderer Stelle und es muss noch mehr abgebaut werden.


Und dann kann es nach einem Tag so aussehen:
[Bild: kupplung3.jpg]

Als neue Kupplung hat mit der Heinz jene aus der C7 Z06 empfohlen und besorgt, weil es die von der C6 ZR1 nicht mehr gibt.
Danke nochmal an dieser Stelle.
Dann stellt man fest, dass kein neues Pilotlager dabei ist und das alte nicht mehr so ganz toll. Wo bekommt man jetzt ein neues
ganz schnell her? Zum Glück wohnt Onkel Bien nur ne halbe Stunde weg und nach einer Stunde suchen hat er sogar ein originales Delco gefunden.
Dann musste ich von daheim noch den Spezialabzieher holen, der wollte dann aber nicht rein passen. Also passend gefeilt und mit
Support von einem Schraubenzieher hielten dann auch die Krallen, das Lager saß richtig stramm drin.
[Bild: kupplung4.jpg]
Die neue 2-Scheibenkupplung hat zwei normale Scheiben drin.
[Bild: kupplung5.jpg]
Und dann haben die passenden Schrauben für die Druckplatte gefehlt.
Simon ist für Metall leider gar nicht ausgestattet, also wieder heim, die alten Schrauben abgesägt und mit Feinwaage aufs Hunderstell Gramm gleich abgefeilt.
Damit war Tag 2 für fast nur Besorgungen und Organisation verbraten ohne wirklich viel am Auto zu machen.

Tag 3 waren 13 Stunden wieder alles zusammen montieren, leider nicht ganz fertig geworden.
Nachts noch Getriebeöl aufgefüllt, da hat scheinbar beim Kauf schon einiges gefehlt.
Das Füllgerät hat sich inzwischen auch schon gelohnt.
[Bild: kupplung8.jpg]
Tag 4 noch ne Stunde Bremsen entlüftet und den Innenraum wieder zusammen gebaut.

Es hat dann alles auf Anhieb funktioniert (Bis auf den Stecker am Dämpfer den ich noch besorgen muss), 
nichts läuft raus und die Kupplung funktioniert wie bei nem normalen Auto.
Sie kommt relativ früh und auch kräftig, aber kein Vergleich zu vorher.
An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Molle für die eine oder andere Detailfrage und natürlich Simon,
der mir gezeigt hat, wie man es am geschicktesten macht. Jetzt kann ich das auch alleine.
Nur fürs das Handling der Torquetubes muss man zu zweit sein.
Die ganze Aktion ist schon was für Fortgeschrittene muss man sagen, bin froh das hinter mir zu haben.  King
Ich habe jetzt gute 3 Tage gebraucht, wenn man richtig vorbereitet ist, die Handgriffe kennt und keine Stunden mit
dem Abdichten von siffenden Leitungen verbraten muss kann man es auch in 2 Arbeitstagen schaffen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endlich eine perfekte Handy Halterung!! DriftOrDie 52 31.279 11.10.2024, 08:58
Letzter Beitrag: Tim11
  Morimoto C8 Style in eine EU Corvette einbauen Dani_16 7 2.826 20.06.2024, 23:12
Letzter Beitrag: Marwin
  Ruhestrom reduzieren/Keine Steckdose in Garage lanz1810 9 2.403 05.03.2024, 13:05
Letzter Beitrag: starbiker
  Ich wollte eigentlich nichts machen😂 Longy 2 1.945 18.10.2023, 22:55
Letzter Beitrag: Longy
  Bekomme die Riemen nicht drauf. Longy 8 2.446 18.08.2023, 11:34
Letzter Beitrag: Longy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de