• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sammelbestellung ZAINO
#11
Welches Produkt/Kombination wäre dann für einen 20 Jahre alten Originallack neben viel Liebe und Zuneigung das Beste?
Ich habe ein paar feine Kratzer drin, keine größeren...

Da fällt mir ein Witz ein, auch wenn er im Dichtungspapier-Thread passend wäre:

Ein Mann geht in ein Geschäft und bittet um Süssigkeiten.
Die Verkäuferin: 'Gerne, hier haben sie welche...'
Der Mann entsetzt: 'Was ist denn das für eine Süssigkeit, die rennt ja raus und zerkratzt mir mein Auto!!'
Die Verkäuferin: 'Das gehört so, das ist Lakritz!'


Andreas King
  Zitieren
#12
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen huldigen huldigen huldigen Respekt
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#13
Habe da auch mal ein paar Fragen zu, und zwar habe ich auch leichte Schlieren/Kratzer auf meinem Auto. Mir ist aufgefallen das das gerade bei dunklen Wagen mit recht viel Klarlack (ist bei meinem auch so, da bei Neulackierung nicht dran gespart wurde) zu schlieren bzw. so eine Art Streifen nach dem Polieren/Waschen kommt.
Das sind dann keine Politurreste sondern eher minimalste Kratzer.
Habe jetzt das Speed Wachs von AmorAll ausprobiert und bin vom Ergebnis recht begeistert - ein Großteil dieser Schlieren (die ja auch in dem Thread "Corvette Polieren" angesprochen werden) sind weg.
Hat Zaino auch so eine Wirkung und welche Sorten brauche ich dann ?
Weil der Wagen ist poliert, der Lack ist nicht stumpf (braucht also keine Politur mit Schleifmitteln).
Irgendwo stand das Zaino schon fast eine Art Fettschicht auf dem Auto bewirkt - wie sind da Eure Erfahrungen ?

Und noch als Anmerkung.

Der Wagen ist schon ein paar Jahre lackiert und wurde natürlich als der Lack frisch war nicht poliert und hat auch noch nie eine Waschanlage von innen gesehen.
Es geht mir nur um die Minikratzer (wie gesagt das sind keine Kratzer die man fühlen kann!) die scheinbar beim Waschen etc. durch kleinste Dreckpartikel die nunmal nicht ohne Schwammbenutzung weggehen entstehen.
Weil bei dem onlinebericht aus America über Zaino kann ich auch nicht einen Unterschied erkennen - kann mich auch ohne Probleme im Lack spiegeln.
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
#14
Hier noch ein Bild wo man die spiegelnde Wirkung ganz gut erkennen kann (aufgenommen (nicht von mir) auf einem Treffen wo ich vor ca. einer Woche war).

[Bild: 9.jpg]
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
#15
Hallo Sven,

zum Thema Schlieren, da solltest du als erstes bei 3M zwei Polieturen bestellen,
eine feine und die ganz feine, Ich kann mal wenn es interessiert die Nummern
aufschreiben, danach nur mit einem Wachs ohne Schleifzusatz polieren und dann
mit einer Poliermaschine, kann auch aus dem Baumarkt sein, aber mit Lammfellhauben
die du aber wahrscheinlich extra bestellen mußt, da diese im Baumarkt nicht angeboten
werden (jedenfalls nicht bei uns hier). und dann Sonnenbrille auf. Großes Grinsen

Gruß
Sandro
[Bild: ycm.gif]
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  Zitieren
#16
Also eine Poliermaschine ist leider aufgrund der ganzen Chromleisten um Radläufe etc. ungeeignet - meiner Meinung nach. Denn dann habe ich überall Pliturreste unter den Leisten. (wenn ich poliere dauert das normalerweise schon 6-8 Stunden, früher habe ich eine Politur von GM genommen die es aber nicht mehr gibt - unverständlicherweise weil sehr gut).
Was 3M angeht, ich habe jetzt ja schon durch die AmorAll SpeedWachs-Politur das meiste wegbekommen, nur weiß ich nicht wie haltbar diese Politur ist. Deshalb ja auch die Fragen zu Zaino wovon alle ja recht begeistert zu sein scheinen.
Wenn Zaino besser als 3M angesehen wird kaufe ich Zaino. Es geht halt um das optimalste Ergebnis.
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
#17
Sorry für die verspätete Antwort.

JR, wie schon geschrieben reicht normalerweise Z1 und Z2. Z5 hatte ich auch schon probiert, muss man jedoch sehr viele Schichten auftragen um einen Effekt zu bemerken. Z5 eignet sich auch nur um diese "Swrilmarks" zu beseitigen. Mit Z5 bekommt men keine "richtigen" Kratzer aus dem Lack. Dazu ist es viel zu "sanft" und ohne Schleifmittel.

Sven, das sind genau die von Dir beschriebenen Schlieren welche durch viele "harten" Poliermittel entstehen. Man benötigt häufig einen recht hohen Druck um die Poliermasse nach der Trocknung wieder vom Lack zu bekommen. Das hinterlässt oft optisch unschöne Schlieren. Die wirst Du mit Zaino (egal welches produkt Du verwendest) nicht bekommen, da Zaino sehr leicht vom Fahrzeuglack abgewischt werden kann.
Hier ein paar Zaino Vorzüge:

- Extrem Sparsam in der Anwendung, dadurch sehr günstig.
- Einfache Anwendung.
- Keine Weiße Ränder auf den Gummis.
- Anwendung auch auf Acryl und Plastik (Heckleuchten werden wie neu).
- In der prallen Sonne anwendbar .
- Zaino auch auf Chrom anwendbar. Habe damit nach NevrDull Meine Y2K Chromfelgen versiegelt.

Von Maschinen zum polieren halte ich persönlich nicht so viel. Zaino soll auch laut Hersteller NICHT kreisförmig angewand werden. Anwendungstipps lege ich jeder Bestellung bei (in Deutsch natürlich).

Fahrzeuge mit Klarlack nutzen Z1 (1 mal im Jahr), Z2 und Z5 (Sven, das sind die Produkte die ich Dir empfehlen würde. Z1, dannach Z5, dann zum Abschluss Z2). Fahrzeuge ohne Klarlack nutzen Z1, Z3 und Z5.

Zaino enthällt Petroleum, also ein Mineralöldestilat. Fett ist vielleicht der falsche Ausdruck. Aber dies ist wohl der Grund weshalb bei der Verwendung von Zaino Produkten der Glanz mit jeder Anwendung intensiver wird.

Es gibt schon einige Sachen auf die man achten sollte wenn man mit Zaino poliert. Alles wird von mir zusammengefasst und den Produkten beigelegt. Zusätzlich gibt es in kürze ein DIY für Zaino auf meiner Homepage. Glaube aber nicht das ich das noch vor dem Urlaub hinbekomme.

Bestellschluss ist Donnerstag.

Grüße

Jochen
  Zitieren
#18
Sonst keiner Erfahrungen damit ? (speziell die Schlieren/Streifen meine ich).
Hat Z5 denn auch etwas Schleifmittel enthalten ? Oder wo liegt der Unterschied zu Z1 und Z2 ?
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
#19
Zaino verwendet in keinem Produkt irgendwelche Schleifmitel. Diese sind auch nicht nötig um die von Dir besprochenen Schlieren wegzubekommen.
Aber wie gesagt, Z5 kann keine Kratzer wegpolieren wie andere Produkte die den Lack bei häufiger Anwendung stumpf aussehen lassen. Solche Produkte kann man an der gleichen Stelle evtl zweimal ánwenden ohne den LAck zu beschädigen. Allerdings bekommt man damit auch richtige Kratzer weg.

Grüße

Jochen
  Zitieren
#20
Ne richtige Kratzer sind ja auch nicht drin, gaaaaanz leicht vielleicht. Also nicht fühlbar, deswegen weiß ich ja auch nicht ob es nicht nur schlieren sind - irgendwie schwer auszudrücken.
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Carfax Sammelbestellung. Nur 6 statt 25 Euro! Wer hat Interesse? 19Corvette92 3 2.982 01.05.2010, 18:26
Letzter Beitrag: redneck
  ZAINO Z-18 ClayBar MikeC5 16 6.509 26.03.2010, 08:25
Letzter Beitrag: fsahm
  ZAINO Lackpflegemittel gimli 112 30.019 04.05.2009, 18:32
Letzter Beitrag: Jochen
  Zaino Z-6 danach, oder davor? Booster 15 4.151 16.03.2009, 21:16
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Zaino, woher ? Wesch 13 5.126 30.09.2008, 18:21
Letzter Beitrag: Peter/Hamburg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de