12.06.2021, 15:27
Das EU-Z06-Coupé mit 3LT-Paket gab es für 115.000€ nagelneu bis Mai 2020 bei AH Steppe.
C7 Z06 o. ZR1
|
12.06.2021, 15:27
Das EU-Z06-Coupé mit 3LT-Paket gab es für 115.000€ nagelneu bis Mai 2020 bei AH Steppe.
12.06.2021, 18:02
(12.06.2021, 12:56)Rallemann79 schrieb: Vielen Dank für eure Antworten! Die hatte einen Wasserschaden!!
12.06.2021, 19:14
Wasserschaden würde ich auch für 50 T€ weniger nicht nehmen. Eher mit spitzem Bleistift bei Peter Kramm auftauchen.
Gruß
Ralf
![]() ![]()
12.06.2021, 20:46
Hi, letztendlich hängt es von deinem Anspruch ab ob Schalter oder Automatik.
Für mich stand die Entscheidung schnell fest. Sportwagen, Corvette nur geschaltet. Egal ob Autom. xx Sek. auf der Strecke schneller sind. Das Feedback über/mit einem Schalter ist unbeschreiblich. Hakelig bei der C7 Z06, ja genauso und deshalb habe ich mich dafür entschieden. Diesen weichgespülten perfektionierten Einheitsbrei der anderen Hersteller war nie ein Thema für mich und brachte mich zur Vette. Achso Z07 Paket ist auch noch so eine Option was mehr Richtung Track geht. Da lag der Listenpreis bei ca. 145 k, Coupe. Hätte ich mich für Automatik entschieden, dann hätte mir in nachhinein auch ein GS gereicht. Nur meine Meinung Gruß Tommy
Elektromobilität ist der größte Betrug an unserer Umwelt
12.06.2021, 23:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2021, 23:54 von Ing.M.Frank.)
13.06.2021, 09:35
Irgendwie ein Wiederspruch in sich selbst.
Wie kann ein kleines, wendiges Kriegsschiff (Corvette) einen Wasserschaden erlangen? :-)
Elektromobilität ist der größte Betrug an unserer Umwelt
13.06.2021, 10:42
Das frage ich mich allerdings auch.
Ist der Erstbesitzer vom Weg abgekommen und im Rhein gelandet?
13.06.2021, 10:47
(13.06.2021, 09:35)500er schrieb: Irgendwie ein Wiederspruch in sich selbst. ----- Korvette ---- https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Korvette ![]() ![]() Gruß
Lächle.
![]()
13.06.2021, 10:52
(12.06.2021, 15:01)Rallemann79 schrieb: Vielen Dank! Klingt nach den Basispreisen für die neue C8... Die C7 Z06 war ein Bestseller, die ZR1 ein Ladenhüter. Vermutlich aufgrund des, für Corvetten, heftigen Preises. Zudem liegen die Fahrleistungen nicht viel über der Z06. Von der Spoiler-Optik nicht zu Reden... Grüße Harald
13.06.2021, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2021, 12:06 von V-POWER C5.)
Die Fahrleistungen der ZR1 sind noch mal eine ganz andere Hausnummer gegenüber der Z 06 besonders in der Region wo sie sich bewegen.
Fast 0.1 Sekunden 0-100 1,7 Sekunden 100-200 9.1 Sekunden 0- 300 23 km/h schneller als Cabrio 28 km/h schneller als Coupe Abgesehen von der Performance mit dem ZXK Paket läuft sie bei hohen Geschwindigkeiten viel Ruhiger und geht ganz anders um die Ecken. Gibt einen schönen Vergleichstest im Amerikanischen Forum. |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
ZR1 Heckspoiler an Standard C7 | Tasten | 8 | 4.425 |
12.11.2022, 19:06 Letzter Beitrag: Torsten K. |
|
Wieviele C7 ZR1 wurden gebaut | V-POWER C5 | 36 | 22.986 |
04.05.2020, 09:38 Letzter Beitrag: V-POWER C5 |
|
C7 ZR1 | V-POWER C5 | 2 | 3.621 |
22.10.2019, 23:23 Letzter Beitrag: C6-Baby |
|
C7 ZR1 TIKT Winterschmiederad | corvettetotal | 12 | 7.741 |
22.02.2019, 23:00 Letzter Beitrag: Wollis-corvette |
|
C7 ZR1 Indycar Pacecar geschrottet! | KHH | 20 | 13.161 |
05.06.2018, 03:13 Letzter Beitrag: Markus Sollberger |