30.03.2025, 14:37
Genauso ist es. OPF ist ein absolutes NoGo. Wenn es jetzt noch eine C8 Grand Sport gäbe, würde ich mir eine holen. Und dann direkt ab nach Graz!
C8 OPF Entfernung + Software
|
30.03.2025, 14:37
Genauso ist es. OPF ist ein absolutes NoGo. Wenn es jetzt noch eine C8 Grand Sport gäbe, würde ich mir eine holen. Und dann direkt ab nach Graz!
30.03.2025, 16:18
Hier macht es Sinn, sich etwas schlau machen, um was es bei OPF und Feinstaub überhaupt geht und was die Folgen sind, hilft beim gegenseitigen Verständnis:
https://www.vcd.org/themen/auto-umwelt/p...ttomotoren https://www.spiegel.de/gesundheit/diagno...89739.html
30.03.2025, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2025, 17:20 von Stevenvettez06.)
Es kommt heutzutage kaum noch jemand auf die Idee den Katalysator auszubauen. Im Jahre 1987 hatte ich die Wahl zwischen einem Kadett E GSI 2.0 Liter mit 130 PS ohne Kat und 115 PS mit Kat.
Damals nahm ich selbstverständlich die 130 PS Version mit verbleitem Benzin und besseren Fahrwerten. Heutzutage würde ich niemals auf die Idee kommen einen OPF auszubauen. Die C8 EU läuft auch mit den gemessenen 460+ PS nicht schlecht und vor allem ist der Ausbau des OPF illegal und führt zur Stilllegung des Fahrzeugs. Mit solchen Tuning Maßnahmen sollte man keine Werbung in einem Forum wie diesem machen. Dass ein OPF Leistung kostet, versteht sich von selbst. Hätte die C8 einen Turbomotor könnte man das Manko durch Erhöhung des Ladedrucks schnell kompensieren. Leider ist das bei der C8 anders. Es wäre schön, wenn es eine Softwareoptimierung oder eine Tuning Stufe 1 mit OPF gäbe.
30.03.2025, 18:30
Das ist natürlich ein Thema für ein Sportwagenforum.
Selten so einen Schmarrn gelesen. Es bleibt ja immer noch jedem selbst überlassen, welches Risiko er eingeht. Gruß Thomas
30.03.2025, 18:43
Hier kann man unterschiedlicher Meinung sein. In der breiten Masse an A nach B Autos ist ein OPF sicher nicht verkehrt für die Umwelt. Ob man den nun unbedingt in solchen Exoten braucht die in der Regel nur wenige KM im Jahr gefahren werden ist eine andere Frage. Es ist ja nicht so, dass die C8 damit zur totalen Dreckschleuder wird wenn der OPF nicht mehr vorhanden ist. Und ja, eine C8 OPF ist nicht langsam, aber günstiger kann man sicher keine 40PS hinzugewinnen, sowie ein bisschen mehr Sound.
30.03.2025, 23:07
Ich finde es schon bezeichnenswert und durchaus befremdlich, wie hier gezielte technische Manipulationen am Fahrzeug - die zwangsweise zum sofortigen Verlust der Betriebserlaubnis führen - einfach als Kavaliersdelikt abgetan werden und mit dem Begriff "Sportwagenforum" sanktioniert werden.
Und das hat nichts mehr mit einem "Graubereich" zu tun oder dass man etwas "zu eng" sieht. Meine Meinung.
C7 Grand Sport Final Edition 8AT, Z07, Sebring Orange Tintcoat
30.03.2025, 23:36
Es kann doch wohl jeder mit seinem Auto machen was er will oder?
Leute, es stand geschrieben das wir ausprobiert haben was der OPF bringt und keinen zu irgendwelchen Untaten anstiften. Das man sich dafür schon rechtfertigen muss ist schon nahezu unglaublich - ich werde aber alle die nun in Ihren Grundsätzen erschüttert sind mit zwei Vater Unser ins Gebet einschliessen.
und an die die nicht Sinn ergreifend lesen können, es handelt sich nicht um ein deutsches Auto sondern um ein Auto aus einen Land (nicht EU) wo der OPF Blödsinn nicht gefordert ist aber ein EU Auto gekauft hat weil es da gerade grosse Auswahl gibt, ein US Modell ohne OPF wäre sowieso bevorzugt gewesen. Erstens um den Klang zu verbessern und zweitens damit es nicht mehr läuft wie eine angebundene Kuh. ich werde den Thread aber löschen da sonst einige selbsternannte Moralapostel sonst nicht mehr schlafen können allerdings beweisst es wiedermal warum man alles was über Ölthreads hinausgeht besser nicht mehr schreibt - schon gar nicht als Firma.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
31.03.2025, 00:08
Heinz, lass das bloß hier stehen!
Du hast die Situation ausreichend erklärt, dass es hier um technische Informationen und Auswirkungen zum OPF geht und keine Anleitung zur Steuerhinterziehung. Wenn die Moralisten damit ein Problem haben, ist es deren Problem und nicht Deines oder unseres. Gruß JR ![]() Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
31.03.2025, 00:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2025, 01:19 von Gelber Bengel.)
Ich kann's nicht glauben. Da testet einer der besten Motorentechniker der Corvette Szene, wie ein Fahrzeug ohne den unsäglichen PS Killer OPF auf einem Prüfstand funktioniert. Das ganze an einem Auto, was noch nicht mal, wenn ich es richtig verstanden habe, in Deutschland läuft oder laufen soll. Was in aller Welt ist daran verwerflich oder kritikwürdig?? Zig Leute fahren mit einer Klappenanlage mit Wild to Mild Schalter durch Deutschland. Da erlischt die Betriebserlaubnis genauso. Warum sollte man darüber richten, wenn ein schlaues Hirn das hinkriegt, was der Hersteller nicht zu Ende gebracht hat: Der damals lancierten C8 in Europa nennenswert mehr Leistung mitzugeben als der C7, was eigentlich jeder fest erwartet hatte? Da kann ich nur den Kopf schütteln über solch einen Blödsinn, der da geschrieben wird.
PS: Die beiden Beiträge vor mir kamen, ohne dass ich sie vorm Schreiben gesehen habe. Heinz, berichte bitte weiter und störe Dich nicht an Leuten, die die Zusammenhänge nicht begreifen! Ich find's super interessant und ziehe den Hut vor Deiner Neugier, Deinem Wissen und Deinem Engagement! |