Gestern, 22:56
Deine Einlassung dazu kenne ich...teilen muß ich sie nicht.
VLAND LED C6 Scheinwerfer mit Gutachten - jetzt legal möglich
|
Gestern, 22:57
Das Gutachten gilt für jeden dieser von VLAND hergestellten Scheinwerfer.
Genau, die Erstellung des Gutachtens ist teuer und daher kostet die Eintragung auch mehr Geld als eine normale Eintragung beim Freundlichen um die Ecke. Da ich weder das Gutachten, noch die Scheinwerfer verkaufe, sondern nur die Eintragung ermögliche, muss das natürlich bei uns vor Ort stattfinden. Bevor die nächste misstrauische Frage kommt, wieso ich das Gutachten nicht einfach hochladen, hier die Antwort: -> Es hat mich viel Geld gekostet und ich bin nicht die Wohlfahrt. Legalisierung von Importfahrzeugen ist mein Business und dazu gehört nunmal auch der Scheinwerfer. Daher habe ich das Gutachten erstellen lassen. Warum hat VLAND kein E Zeichen für diesen Scheinwerfer erstellen lassen? -> vermutlich weil es sich für sie nicht lohnt Aus den Ergebnissen der Messungen kann ich aber auch eine technische Einsicht geben: Die Scheinwerfer erfüllen NUR die Voraussetzungen der „In-Etwa-Wirkung“, welche für Importfahrzeuge ausreichend zur Eintragung ist. Daher ist die Eintragung an EG Fahrzeugen auch nicht möglich. Wo ist der Unterschied zwischen den Messungen? -> bei der In Etwa Messung gibt es größere Toleranzen, die der Scheinwerfer bei den Messungen haben darf. Generell gilt: wer einen Scheinwerfer mit E Zeichen vertreibt (Hersteller) ist auch zu 100% haftbar, wenn es aufgrund von Blenden oder ähnlichem zu einem Unfall kommt und es nachgewiesen werden kann, dass es am Scheinwerfer lag. Was sind eure Vorteile? -Die Thematik Scheinwerfer hat sich für einige Menschen gelöst und man hat Alternativen. -die Kosten der Eintragung sind überschaubar -man sieht endlich was im Dunkeln. Ich war anfangs wirklich positiv über die anderen Firmen überrascht, die sich sehr viel Zeit genommen haben, um mich zum Thema Corvette zu beraten. Diese Firmen haben mich auch auf dieses Forum hier verwiesen, weshalb ich mich erst hier angemeldet hatte. Da eben auch diese Kollegen der Meinung waren, dass es der Community helfen könnte. Ich hätte nicht erwartet, so viel Gegenwind zu bekommen, nur weil ich eine Lösung für LED Scheinwerfer gefunden habe und das an die Community teilen möchte. Einige Communitys mache Freudensprünge, da sich jemand um so ein Thema kümmert und die Andere ekelt einen beinahe wieder ausm Forum. Ich habe nun alles notwendige zu diesem Thema hier geschrieben. Mehr gibt es von meiner Seite aus nicht zu berichten. Wer Lust hat, kann sich gerne per Telefon/WhatsApp (01783048555) bei uns melden.
Gestern, 23:08
Es ist gut, eine Lösung zu bekommen, die neben den Morimotos umsetzbar ist. Wenn das Gutachten im Einzelfall, den jeweiligen Scheinwerfer aus einer identischen Produktionslinie als zulassungsfähig betrachtet, sollte das genügen.
Ich würde Martin empfehlen, den jeweiligen TÜV-Prüfer anzusprechen, falls er Bedenken an dessen Handlungsweise hätte.
Gestern, 23:36
(Gestern, 22:57)Nilson schrieb: Das Gutachten gilt für jeden dieser von VLAND hergestellten Scheinwerfer. Mach Dir nichts draus. In jedem Forum sind ein paar Leute die ständig den Moralapostel spielen müssen. Nicht umsonst glaubt Deutschland immer wieder mit der eigenen Moral die Welt retten zu können ![]() Ich sehe das was Du hier anbietest als riesigen Benefit da ja bekanntlich sehr viele C6 Besitzer Probleme mit ihren Serienscheinwerfern haben und schon lange nach Alternativen suchen. Ganz zu schweigen von den deutlich helleren LED-Scheinwerfern was einen deutlichen Sicherheitsgewinn bringt. Bei mir wurden es die Morimoto (zu einer Zeit als man es noch eintragen konnte).
Vor 1 Stunde
Ich kann die Argumentation von Nils absolut nachvollziehen und sein Angebot ist für die C6 Community wichtig und preislich absolut fair.
Ich habe für die TÜV-Eintragung der mit ABE für C6 EU-Versionen versehenen Stahlflex-Leitungen von DLP für meine US C6 alleine schon 120 € + Gebühren der Kfz-Zulassungsstelle bezahlt. Also freut euch über solche Angebote und vergrault sie nicht mit deplatzierten Sparvorstellungen. VG Armin ![]()
Vor 1 Stunde
Also mal eine ganz dumme Frage. Was mache ich denn mit einer EU-Corvette C6 wenn durch einen Unfall der Scheinwerfer zu Bruch geht?
Vor 58 Minuten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 50 Minuten von keineAhnung.)
Sehr sehr teuer im Gebrachtmarkt suchen, derzeit bis zu 2500 Euro das Paar
Problem ist ja die Farbe der Scheinwerfer. Einen schwarzen in einer gelben sieht nicht gut aus. Ja warm machen und zerlegen lackieren geht, ist aber Aufwand und auch ein Risiko. Es muss nicht mal Unfall sein, diese Plastikscheiben können Steinschlag haben oder Mikrorisse bekommen.. Habe ich schon gesehen, das es viele kleine Risse gibt, die der TÜV Prüfer bemängelt. Ein UV Schaden sagte der Prüfer. Die bekommt man nicht mehr wegpoliert. Leider hat GM die Scheiben mit E Zeichen nicht angeboten, sondern nur komplette Scheinwerfer. Das nun auch nicht mehr Würde es Scheinwerferscheiben einzeln mit E Zeichen geben, gäbe es die ganzen Probleme nicht. Grüße Frank |