LED Abblendlicht
#11
Ich weiß nicht wie die Scheinwerfermotoren bei der C4 angesteuert werden.
Bei der C5 gibt es Probleme mit den LED Birnen wenn diese verbaut werden.
Durch die geringe Wattleistung der LED Birnen kommt das Steuergerät für die Scheinwerfermotoren durcheinander und die Schweinwerfer lassen sich nicht immer wieder einfahren.

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
#12
Na toll. Wollt grad fragen, ob´s die auch für die C5 gibt. Menno.
  Zitieren
#13
Gibt es auch schon Ersatz für die Nebelscheinwerfer? Hab sie umgebaut als Tagfahrlicht.
  Zitieren
#14
(14.07.2025, 12:16)Ralf. P. schrieb: Wieso eintragen? E24 heißt in Irland für die EU geprüft und zugelassen.

Unabhängig vom Fahrzeugtyp?

Ich lese folgendes (Abfrage bei Grok):

Ein Ersatzscheinwerfer mit einer E24-Zulassung (ECE-Zulassung aus Irland) ist grundsätzlich für den Straßenverkehr in der EU zugelassen, da er den Vorschriften der Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) entspricht. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, bevor du den Scheinwerfer in ein beliebiges Fahrzeug einbauen kannst:

  1. E-Prüfzeichen und Kompatibilität: Das E24-Zeichen bestätigt, dass der Scheinwerfer den ECE-Vorschriften entspricht, aber es bedeutet nicht automatisch, dass er für jedes Fahrzeug geeignet ist. Der Scheinwerfer muss speziell für den Fahrzeugtyp zugelassen sein, da die Kompatibilität von Faktoren wie Bauart, Lichtverteilung, elektrischer Anschluss und Leuchtmittel abhängt. Dies ist besonders bei LED- oder Xenon-Umrüstungen wichtig, da diese oft fahrzeugspezifische Genehmigungen erfordern.
  2. Eintragungsfreiheit: Scheinwerfer mit einem E-Prüfzeichen sind in der Regel eintragungsfrei, solange sie für den vorgesehenen Fahrzeugtyp zugelassen sind und keine baulichen Änderungen am Fahrzeug erforderlich sind (z. B. Änderungen an der Karosserie). Wenn jedoch fahrzeugspezifische Anpassungen vorgenommen werden oder der Scheinwerfer nicht für das Fahrzeug freigegeben ist, kann eine Abnahme durch eine Prüforganisation (z. B. TÜV) und eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig sein.
  3. Fahrzeugspezifische Zulassung: Für bestimmte Fahrzeugtypen (z. B. bei LED-Retrofits) müssen Hersteller wie Osram oder Philips eine fahrzeugspezifische Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) vorlegen, die bestätigt, dass der Scheinwerfer für das jeweilige Modell geprüft wurde. Ohne diese ABG kann die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen, wenn der Scheinwerfer nicht für das Fahrzeug zugelassen ist. Du solltest daher die Kompatibilitätsliste des Herstellers prüfen.


Nur E24 heißt in meinen Augen, keine fahrzeugspezifische Freigabe, keine ABG und damit keine Betriebserlaubnis  Waaas?
  Zitieren
#15
Wenn ich mir den Scheinwerfer um den es hier geht so ansehe, würde ich sagen, der ist speziell für die C4 gemacht, oder wo soll er sonst so genau passen? Deshalb mein oben zitierter Beitrag.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#16
Naja, es ist ein 5x7 Zoll Scheinwerfer. Das ist eine Standardgröße die in viele US Fahrzeuge passt. Dass das Modell für die C4 ist, steht in der Produktbeschreibung, mehr aber auch nicht.
Ich habe kurz Rücksprache mit meiner freundlichen TÜV Prüfstelle gehalten. Die haben mir gesagt, dass ggfs. auch Eintragungen im aktuellen Fahrzeugschein relevant sein könnten und der einzige "offizielle" Weg der über einen Gutachter ist. Also mit Fahrzeugschein und Produkt vorbeigehen und fragen. Wenn, dann würde der TÜV die Lampen sicher eintragen wollen. Die Eintragung kostet > das Doppelte wie die Scheinwerfer selbst. In meinem Fahrzeugschein steht aber nur "In Etwa-Wirk. d. Lichttech. Einrichtungen bis A.ECE-Hauptscheinwerfer U.ECE-Rückstrahler nachgewiesen*Abw. ** Siehe Allonge*" // O.Leuchtweitenreg." + der rest bezieht sich auf meine roten Rückleuchten und Blinker.

Mittlerweile bin ich an dem Punkt, wo ich mich zwischen "legalen" H4 Funzeln und dem möglicherweise "illegalen" Fahren mit E24 geprüften Scheinwerfer zur Erhöhung der Fahrsicherheit bei Nacht entscheiden muss. Ziemlich ernüchternd.
  Zitieren
#17
Tja, good old Korinthenkackerland. Und dann kocht auch noch jedes Bundesland (viel Spaß in Hessen) und jeder Tüvprüfer sein eigenes Süppchen. Bücher könnt ich füllen.....
  Zitieren
#18
Ich ebenfalls (u.a. beim Thema kleine Kennzeichen, rote Blinker, etc..), daher ist der Gang zum TÜV und die damit verbundene Willkür keine Option mehr. Ich will so korrekt sein wie es geht, aber es gibt Grenzen. Wenn korrekt eingestellte, E24 zugelassene Scheinwerfer einen solchen Rattenschwanz nach sich ziehen, lass ich es bleiben.

Update: Hab die Teile mal bestellt und werde berichten. Werde die Scheinwerfer akribisch genau einstellen, alle Papiere mitführen die ich habe und wenn ich sich dann dennoch jemand beschwert, war es mir die zusätzliche Sicherheit beim Fahren bei Dunkelheit wohl wert.
  Zitieren
#19
Berichte mal.
Auch im Hinblick auf das H Kennzeichen.
Bin nicht sicher, ob das mit den Lampen erhalten bleibt.
Frank
  Zitieren
#20
Das ist seit einigen Jahren glücklicherweise kein Problem:

https://www.dekra.de/de/bessere-sicht-me...nnzeichen/
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Adapter" Abblendlicht jig_sohr 5 3.510 04.04.2023, 15:06
Letzter Beitrag: jig_sohr
  LED´s für Motorraumbeleuchtung 8erChamp 20 7.128 06.06.2022, 13:02
Letzter Beitrag: Mullax
  Abblendlicht wechseln !!!!! MGETTO1984 22 17.604 22.05.2019, 23:44
Letzter Beitrag: nrwmachine
  Abblendlicht Scheinwerfer rechts defekt Gatorback 4 5.072 08.07.2018, 16:53
Letzter Beitrag: Gatorback
  Gelbe LED als Blinkleuchten öltaucher 14 7.797 27.03.2013, 21:26
Letzter Beitrag: Burschinator

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner