Mustang2005 vs. CorvetteC6
#11
Hallo Frank,

Zitat:nur bin ich wirklich blutiger Anfänger, wenn es um amerikanische Wagen geht..

War ich 1998 auch, als ich meine erste C5 als Neuwagen gekauft habe. Ich habe das Auto drei Jahre lang täglich gefahren (insgesamt 70.000km) und wusste bis kurz vor dem Verkauf nicht einmal, dass es im Internet über dieses Auto Foren gibt.

Das geht tatsächlich; man fährt das Auto, hat seinen Spaß daran und geht nur in die Werkstatt, wenn es Probleme gibt. Von den Katastrophen anderer mit dem Auto, Werkstätten etc. erfährt man nichts und fährt einfach mit Begeisterung seine Corvette.

Langer Rede kurzer Sinn: Wenn Du die C6 als Alltagsauto einsetzen willst, dann kauf Dir eine und mach es einfach. Es ist einfacher als Du denkst!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#12
Zitat:Original von JR
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn Du die C6 als Alltagsauto einsetzen willst, dann kauf Dir eine und mach es einfach. Es ist einfacher als Du denkst!

Naja, eine C6 als Alltagsauto... Ich weiss nicht, ich würde nicht gerne die C6 nehmen müssen, um mal in der Stadt einzukaufen o.ä. In Parkhäuser kommt man meist garnicht rein, da spätestens bei der ersten Rampe irgendwas am Boden kratzt, in enge Parklücken mit einer C6.. Naja, ich weiss nicht so recht. Vorallem das benutzen im Winter stelle ich mir mehr als schlecht vor, ich denke mal im Schnee ist eine C6 nicht gerade das gelbe vom Ei... Meiner Meinung nach ist eine C6 eher ein 2. Auto, als ein Alltagsauto, aber auch das muss jeder für sich wissen. Ich persönlich würde, wenn ich ein Alltagsauto wollte, den Mustang kaufen.
  Zitieren
#13
Hi Gutzi,

ich habe das sechs Jahre lang mit tiefergelegten C5en gemacht, insgesamt 140.000 km, wobei wir im Rhein-Main-Gebiet auch nicht allzu viel Schnee im Winter haben.

Das ging problemlos, in Parkhäusern, bei Bordsteinen etc. sollte man halt sein Hirn nicht ganz ausschalten.

Frag mal Denny, der hat glaube ich noch mehr km mit seinen C5 auf dem Buckel, und auch bei ihm geht es.

Mein Streifenhörnchen fahre ich nur deshalb nicht im Winter, weil ich es nicht mehr hergeben werde. Aber ab nächstem Frühjahr, wenn eine C6 (hoffentlich die Z06) in der Garage steht, werde ich die auch wieder rund ums Jahr fahren. Da freue ich mich jetzt schon drauf.

Hatte im letzten Winter ganz schöne Entzugserscheinungen!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#14
Hallo JR

Respekt, ich würde das nicht tun wollen, aber wie gesagt, jedem das Seine. Um ehrlich zu sein, ist mir meine Vette auch zu schade um sie im Winter Salz und Kies aus zu setzen, das mag aber daran liegen, dass ich wirklich sparen muss, um mir eine C6 leisten zu können. Hätte ich mehr Kohle, wär mir das vielleicht auch egal Feixen
  Zitieren
#15
Ich hatte die Frage mit dem Altagsauto gestellt, weil ich an die Werkstattaufenthalte gedacht hab. Jedes Auto muss mal in die Werkstatt. Ich vermute mal beim Mustang, kann es bei Problemen schon ne Zeit dauern bis Teile das sind und was gerichtet wird.

Zitat: eine C6 als Alltagsauto... Ich weiss nicht
Also wenn das mit meiner C5 geht, dann doch auch mit der C6.

Zitat:um mal in der Stadt einzukaufen
Hat doch en schönen Kofferraum.... auch wenn der der C5 größer ist huahua

Zitat:In Parkhäuser kommt man meist garnicht rein,
Glaube meine ist schon recht tief und es geht auch. Natürlich muss man besonders drauf achten.

Zitat: in enge Parklücken mit einer C6
Die C6 ist doch wieder soooo schön schmal geworden im Gegensatz zur C5. Im Zweifelsfall helfen Flügeltüren Feixen


...... aber..... ist ja schon gut. Ne C5 kommt wohl nicht in Frage. Ich hör ja schon auf.

Viel Spaß beim grübeln

wünscht Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#16
Zitat:Respekt, ich würde das nicht tun wollen, aber wie gesagt, jedem das Seine. Um ehrlich zu sein, ist mir meine Vette auch zu schade um sie im Winter Salz und Kies aus zu setzen,

Dafür

Stimme absolut zu.

Ist zwar richtig das die C5 (ebenso wie die C6) einen sehr großen Kofferraum hat, dies ist meines Erachtens jedoch der einzige altagstaugliche Pluspunkt.
In München gibt es kein einziges Parkhaus in der City in das ich ohne aufzusetzen reinkomme (und meine C5 ist bei weitem nicht die tiefste auf diversen Corvette Treffen). Leider merkt man dies auch erst dann wenn es zu spät ist Zum K....n
Wenn ich sehe wie in deutschen Großstädten großzügig bei Parkremplern umgegangen wird kommts mir gleich nochmal . . . Zum K....n

Deshalb wäre auch meine Empfehlung an den zukünftigen C6 Besitzer: auf jeden Fall das nötige Kleingeld für einen Zweitwagen haben der für solche fahrten (und evtl im Winter) zur Verfügung steht. Muss ja nicht gleich was mit Stern oder Niere sein, oft tuts schon ein altzer Golf oder Astra . . . Meist sind solche Zweitwagen günstiger als ein Satz EMT Goodyear Winterreifen Feixen

Grüße

Jochen
  Zitieren
#17
Zitat:Original von Jochen
Zitat:Respekt, ich würde das nicht tun wollen, aber wie gesagt, jedem das Seine. Um ehrlich zu sein, ist mir meine Vette auch zu schade um sie im Winter Salz und Kies aus zu setzen,

Dafür

Stimme absolut zu.

Ist zwar richtig das die C5 (ebenso wie die C6) einen sehr großen Kofferraum hat, dies ist meines Erachtens jedoch der einzige altagstaugliche Pluspunkt.
In München gibt es kein einziges Parkhaus in der City in das ich ohne aufzusetzen reinkomme (und meine C5 ist bei weitem nicht die tiefste auf diversen Corvette Treffen). Leider merkt man dies auch erst dann wenn es zu spät ist Zum K....n
Wenn ich sehe wie in deutschen Großstädten großzügig bei Parkremplern umgegangen wird kommts mir gleich nochmal . . . Zum K....n

Deshalb wäre auch meine Empfehlung an den zukünftigen C6 Besitzer: auf jeden Fall das nötige Kleingeld für einen Zweitwagen haben der für solche fahrten (und evtl im Winter) zur Verfügung steht. Muss ja nicht gleich was mit Stern oder Niere sein, oft tuts schon ein altzer Golf oder Astra . . . Meist sind solche Zweitwagen günstiger als ein Satz EMT Goodyear Winterreifen Feixen

Grüße

Jochen

Hi,

Ihr haut mich um..sehr viele Gedankengänge hier... Großes Grinsen schön schön, gefällt mir....

Ich habe im Haushalt 3 Autos im Moment für 2 Leute und das wird sich durch die Corvette auch nicht ändern, einen Corsa C (fährt Freundin), Astra Cabrio und den BMW, der BMW würde dann durch die Vette ersetzt und der Astra durch einen etwas älteren Kombi, so war mein Gedankenspiel. Mir ist schon klar das man mit einer Corvette nicht so ganz das "alltägliche" Auto fährt Zwinkern Mit Alltagsauto meinte ich für die Fahrten zur Arbeit, Dienstreisen, Urlaub etc...und dafür denke ich ist sie wohl zu nutzen Burnout oder? Zwinkern

Cu
Frank
  Zitieren
#18
ich würde beide probefahren, dann wirst du dich ganz schnell für die Vette entscheiden, der SCHUB macht süchtig Teufelfeuer
Viele Grüße
Paul
  Zitieren
#19
Zitat:Original von speedbuster
Mit Alltagsauto meinte ich für die Fahrten zur Arbeit, Dienstreisen, Urlaub etc...und dafür denke ich ist sie wohl zu nutzen oder?
Frank

Absolut!
Ich fahre seit 15 Jahren die Vette als Alltagsauto (außer bei Schnee o. Salz).
Bei Dienstreisen wird sie nur benutzt, wenn ich sie "verstecken" kann.

Winter/schnee-tauglich ist die C6 mit der Orginalbereifung nicht:

[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=2550&type=jpg&sid=]

Ohne Abschlepphilfe bin ich hier nicht mehr heraus gekommen.
  Zitieren
#20
Zwinkern@Günter,

ja das hab ich mir auch gedacht mit der Alltagstauglichkeit...aber diese Situation mit dem Schnee..kann ich dir auf Sommerreifen mit einem 3erBmw genau das gleiche berichten...das ist kein Vette typisches Problem Großes Grinsen mit Winterreifen gehts dann aber Zwinkern


Cu
Frank
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de