Schrecksekunde bei 280 km/h
#11
Zitat:Original von siggi-annette
Hallo Gutzi,
gestern mal den versuch gestartet, leider war die Autobahn so voll dass ich nach 100 km
Fahrt leider abbrechen musste, es war zu voll um auf Höchstgeschwindigkeit zu gehen.

Werde es nächste Woche richtung Bodensee ( mache ein paar tage Urlaub) nochmal
versuchen.

Es ist echt nicht einfach eine freie Stecke zu finden wo man mal volle Pulle fahren
kann

Gruss

Siggi

Gib mir mal bescheid, wenn du es versucht hast. Bin leider auch nie über 260 gefahren, aber bis dahin hat das Ding schön gleichmässig beschleunigt...
  Zitieren
#12
@ siggi-annette

Warum brauchst Du mit deinem Auto so langen Anlauf?
Höchstgeschwindigkeit sollte bei der Leistung doch schon nach wesentlich kürzerer Strecke erreicht sein!!!!!!!!!!!!!!!! Yeeah!
Nix für ungut. Zwinkern
  Zitieren
#13
Hallo,

das Problem liegt ganz wo anders.Hat schon mal jemand eine C4 übern Winter aufgebockt um die Reifen zu entlasten ?
Wenn ja,da geht im Frühjahr keine Tür mehr zu und es dauert mehrere 100 km bis der Normalzustand wieder hergestellt ist.
Keine Frage was da bei 280 passiert und wenn die Haube noch so schön eingerastet war.

Bei der C3 ist die Verwindung übrigens noch viel schlimmer.

Gruß Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren
#14
Zitat:Es ist echt nicht einfach eine freie Stecke zu finden wo man mal volle Pulle fahren
...die Strecke schon, nur der Zeitpunkt.....................Testen, geht fast nur Nachts Schnarchen



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#15
Zitat:vielleicht war die Haube doch nicht richtig zu
Kann es sein das die Gegenstücke zur Rasterung sich abnutzen ???



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#16
Zitat:Original von HK-Vette
Hallo,

das Problem liegt ganz wo anders.Hat schon mal jemand eine C4 übern Winter aufgebockt um die Reifen zu entlasten ?
Wenn ja,da geht im Frühjahr keine Tür mehr zu und es dauert mehrere 100 km bis der Normalzustand wieder hergestellt ist.
Keine Frage was da bei 280 passiert und wenn die Haube noch so schön eingerastet war.

Bei der C3 ist die Verwindung übrigens noch viel schlimmer.

Gruß Helmut


Hallo,

hab mir die Sache nochmal näher angesehen, Züge sind ok., Handhebel zum öffnen geht
vollständig zurück, Schließmechanismus ist nicht abgenutzt und korrekt eingestellt.

Hab dann bestimmt 30-40 mal versucht die Haube quasi nur "halb" zu schließen,
und probiert ob sie durch einen kräftigen Zug nach oben wieder zu öffnen ist, geht
nicht. Eingerastet heißt auch zu.

Was der Helmut da über die Verwindung schreibt, könnte schon stimmen, es ist
nämlich erst die linke Seite aufgesprungen und dann die rechte.

Auf unseren mittlerweile ramponierten Autobahnen setzt es ja bei hohen Geschwindigkeiten derart heftige Schläge, die Konstrukteure in den USA vielleicht
nicht bedacht haben?

Gruß Andreas Patriot
  Zitieren
#17
Den Schreck kann ich mir gut vorstellen, ist mir vor 20 Jahren mal mit einem
Mustang auf der Landstraße bei ca. 110 km/h passiert - die Haube hat sich
direkt um die Windschutzscheibe "geschmiegt"... haarsträubend
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: GTC_patric_21.jpg]
Senior Head of Strategy Services
  Zitieren
#18
Hallo Andreas,

ich kann mich an folgendes erinnern:

Als bei meiner C4 nach längeren Stehen mal wieder die Haube nicht aufging habe ich sie einseitig mit dem Wagenheber etwas angehoben und sofort sprang die Verriegelung auf.
Also warum nicht bei 280 ?!

Gruß Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren
#19
Zitat:Original von Wolf740d
Zitat:Es ist echt nicht einfach eine freie Stecke zu finden wo man mal volle Pulle fahren
...die Strecke schon, nur der Zeitpunkt.....................Testen, geht fast nur Nachts Schnarchen

Na ja, Nachts bei 300 Sachen.... Keine sehr gute Idee, wenn da was auf der Autobahn liegt, dann bist du das letzte mal 300 gefahren! haarsträubend Wenn ich an einen Freund denke, der in ein Auto geknallt ist, welches mit einer Panne und ohne Licht mitten auf der Autobahn stand...
  Zitieren
#20
@ Gutzi

Falls du mal im Rhein-Main-Gebiet unterwegs sein solltest, versuch es mal auf der Autobahn A67 zwischen Lorsch und Viernheimer Dreieck bzw. die Gegenrichtung: 3-spurig, außerhalb des Berufsverkehrs wenig befahren. Auf dieser Strecke habe ich es bisher immer geschafft, meine C4 tagsüber auszufahren (okay, okay, kein Vergleich mit deiner C6, aber immerhin knapp 250).

Eine geeignete Strecke wäre auch die A5 zwischen Darmstädter Kreuz und Frankfurter Kreuz (4-spurig); die Chancen sind dort zwar geringer als auf der A67, aber zu geeigneter Tageszeit ebenfalls machbar.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine AU bei zu hohem Lamdawert bei C4 Nordlicht 40 15.570 05.11.2014, 14:40
Letzter Beitrag: vette1990

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de