Überlaufen des Kühlmittelbehälters
#11
Wenn ich meinen Kühler randvoll mache , drückt es auch immer wieder einen Teil des Wassers heraus.
Als ich meinen Kühler diese Jahr überholen lies entdeckte ich diese Markierung am Seitenkasten, und genau dort pendelt sich der Pegel ein.
Nicht alle C3´s haben einen Ausgleichsbehälter das ist sicher, warum das so ist müsste man
mal nachlesen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
stefan
  Zitieren
#12
Günni, kauf `nen neuen Kühler-Deckel, ist bestimmt das Ventil da drin kaputt. Hatte ich auch mal, habe mich totgesucht. Das Ventil war hin, hat das Wasser in den AUsgleichsbehälter rausgelassen, aber nicht mehr in den Kühler zurück, und der Behälter ist dauernd übergelaufen.

Viele Grüße

Patric
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: GTC_patric_21.jpg]
Senior Head of Strategy Services
  Zitieren
#13
So sieht das bei meinem Kühler auch aus, wobei die Markierungen an der Motorseite sind.
Der Wasserstand pegelt sich auch an der Markierung ein.
Scheint also normal zu sein.
Interessant wäre nun zu wissen, nach welchem Kriterium die Überdruckbehälter verbaut wurden.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#14
Hatte das problem auch mit meinem 70er und habbe keine Ausgleichsbehälter drauf.
Wir hatten keine Hitzeprobleme, aber wenn wir die motor abschalten, dann lief viel wasser raus. Das problem war wie schön von Patric schrieb, der Kühler-Deckel.

Kauf mal ein neue, muB glaub ich 15 psi sein.

Petra
[Bild: petrasign.gif]

Also visit my website: https://www.corvette-info.nl
  Zitieren
#15
Hei Guenni! Ich glaube das System funktioniert folgendermassen: beim Erwærmen des Motors låuft das Wasser ueber ein Ventil im Kuehlerverschluss in den Ausgleichsbehælter. Beim Abkuehlen ueber ein Zweites, kleineres Ventil im Kuehlerverschluss wieder zurueck in den Kuehler. Der Schlauch vom Kuehler sollte ganz bis zum Boden im Ausgleichsbehælter reichen, damit beim Abkuehlen des Motors, auch bei wenig Wasser, keine Luft in den Wasserkreislauf angesaugt wird. Der zweite Schlauch im Deckel ist nur ein Ueberlauf und sollte nicht ins Wasser reichen. Vielleicht sitzen bei dir die Schlåuche falschrum im Deckel, so dass der zunæchst entstehende Dampf immer wieder eine Portion Wasser herausdrueckt? Das Wasser schåumt bei dir nicht im Kuehler, oder? Kopfschütteln
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#16
ich denke auch, dass das genau so funktioniert - also ich schließe die Schläuche mal anders herum an....

Danke schön für den Tip !!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo
Günni
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Max. Leistung des Dimmers imLichtschalter CorviC3 15 2.030 28.11.2023, 20:12
Letzter Beitrag: jeepfürst
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.067 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 821 30.10.2023, 11:10
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Farb-Combi des Wahnsinns Dr. Seltsam 34 5.103 31.08.2023, 07:29
Letzter Beitrag: öltaucher
  Ausbau des Trailingarms Christian-K 64 18.025 09.08.2022, 13:18
Letzter Beitrag: BVoss

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de