Preisfrage :-)
#11
Also soweit ich das Bild beurteile hat er 33er drauf. Das ist nicht SO groß beim Jeep.
Getriebe weiß ich nicht welches er verwendet aber selbst im Jeep sollte der C4 Motor keine 20 Liter brauchen. Mein 4 Liter Cherokee läuft mit 12 und die Motorsteuerung von dem ist etwa gleichertig der einer C4.

Ist natürlich ne Frage wie der Jeep gefahren wird. Ich kann den Cherokee auch auf 20 Liter hoch kriegen bei Offroad un Untersetzung.

Aber in normalem Betrieb sollte der LT1 im Jeep auch keine 20 brauchen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#12
Zitat:ICh habe sogar Beiträge gefunden wo über einen Highway MOde gesprochen wird... Wassertemperatur abhängig und von irgendeinem Geschwindigkeitswert in der ECU.
Und da steht immer mit 160° schaltet die Vette nicht in den sparmodus...

Wer kennt sich damit aus?

GM soll da wohl etwas rumgetrickst haben und somit musste der Umwelt zuliebe der Highway Modus deaktiviert werden. Bei meinem Chip wurde die minimum Geschwindigkeit auf 255 MPH gesetzt, somit unter Schallgeschwindigkeit deaktiviert. Das schaffen nur die Zettis Feixen

Zum Verbrauch, bei einer fahrenden Schrankwand und einer 4.XX Achse läuft schon ein bisschen mehr Sprit durch Zwinkern
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung.
Ohne  Name und Ort keine Antwort, ebenfalls für Facebook Spalter!

  Zitieren
#13
und guten morgen !!

was ich nicht gesagt habe ... ich habe gleichzeitig mit thermostatwechsel auch mit dem Hypertech Programmer das Steuergerät auf 160° gesetzt , was meiner Meinung nach aber nur für die Ventilatorsteuerung genutzt wird.

Gruß
Monty

PS: und es sind 35" Räder.. 4.11 er Übersetzung , 4L60E Getriebe aus der Vette.(ggf noch Hitzeproblem mit dem Getriebe, Kühler grad gestern erst bestellt)
Kein guter Verbrauch machbar, obwohl ich auch schon mit 100 über die Autobahn geschlichen bin....wobei vielleicht auch ... moment...naja .. es könnte ja auch sein , dass meiner laut Steuergerät nicht erkennt wie schnell er ist, da im Steuergerät norm Radgröße und Übersetzung drin sind. Bei 100kmh denkt er bestimmt ich fahre erst 40 oder so....
  Zitieren
#14
mein Jeep Tacho läuft noch mit Welle und nicht elektrisch via Tachosignal..

Kann man doch bestimmt ausrechnen 4.11 er mit XXX vettereifen VS 4.11 er mit 35"(die man auch gar nicht einstellen kann via Hypertech Programmer)

ggf muß ich Reifengröße und übersetzung im Steuergerät ändern um auf gleiche werte zu kommen

bis dahin
Gruß
Monty
  Zitieren
#15
Also ich hatte damals in meinem 91er 5-Liter Formula auch den 160er Stat und den Chip von Hypertech, und der hatte auch nen "Mehrverbrauch" von maximal einem Liter im Vergleich zu vorher, eher weniger..

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#16
Zitat:mein Jeep Tacho läuft noch mit Welle und nicht elektrisch via Tachosignal

Daher wohl auch Deine Temperaturprobleme im Getriebe. Woher soll das PCM denn wissen, wann es den Lock Up für's Getriebe schalten soll, oder hast Du eine separate Datenleitung zum PCM?
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung.
Ohne  Name und Ort keine Antwort, ebenfalls für Facebook Spalter!

  Zitieren
#17
zurück zur Umprogrammierung:

ich habe eine 4,11 er Übersetzung mit 35" Rädern

ich hab folgendes berechnet:

Umfang * übersetzung

35*PI/4,11= 26,764
Einstellen kann ich maximal aber nur 30" reifen , somit muß ich wohl über eine andere Übersetzung an die korrekte Einstellung kommen.

30*PI/26,764= 3,52 ....

Somit muß ich wohl eine fast 3,52 er Übersetzung einstellen

Korrekt?

oder hab ich nen Fehler gemacht
Gruß
Monty
  Zitieren
#18
ich habe den umfang durch die übersetzung geteilt.

das ergebnis wird in der gleichen umgestellten formel mt 30" reifen eingesetzt...ergebnis neue übersetzung


nun schaff ich euch alle :-)

kommen wir zurück zur OPTIMA HAHAAHAHAA
  Zitieren
#19
Zitat:Original von Fastcossi
Na ja. Das ein kälteres Thermostat den Verbrauch ein wenig anheben kannist schon richtig. Aber nicht auf 20 Liter. Das glaube ich nicht.

Zumal ich auch denke das ein 160 Thermostat zu niedrig ist soferne nicht´s anderes gemacht wurde. Ich fahre jetzt ein 180er Thermostat und einen 195er Tempswitch im fahrerseitigem Kopf der den zweiten Lüfter ansteuert. Das läuft sehr schön, hält eine vernünftige Motortemperatur und parallel gibt es noch die zusätzliche Absicherung des Lüfters der bei ~225°F über das Steuergerät geschaltet wird.
Und wenn alles schief läuft kann ich noch manuell über einen Schalter die Lüfter schalten.

Mehrverbrauch bei mir - nach ersten Tests nicht merkbar.

Fehler im Steuergerät muß auch nicht unbedingt vorliegen solange ein Sensor noch einen halbwegs plausiblen Wert für das Steuererät liefert, der aber an sich falsch ist.

Also angenommen die Lamdasonde meldet dem Steuergerät "Gemisch zu mager" obwohl es eigentlich ok ist, dann wird er anreichern obwohl es nicht nötig wäre, aber noch nicht unbedingt als Fehler sehen.

Dazu gibt es aber sicher Leute hier die den Regelkreis der LT1 bis ins Detail kennen, denn das tue ich nicht.

das glaub ich sofort. Bei meinen LT1 Impala hab ich ein 160 Grad Thermostat verbaut und mein Verbrauch ging schlagartig in der Stadt auf 22 Liter. Thermostat wieder raus und gegen ein 170er getauscht und gut wars.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#20
jaja, gestern lief germany´s next top.... :-) keiner im forum.

egal, könnt ihr mir bitte feedback zur programmierung geben ? bzw: zur berechnung da oben..
danke
gruß
monty
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Preisfrage Corvette Japan monamilow 10 3.479 11.05.2010, 11:59
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de