Handbremse (performance)
#11
danke für die infos.
tut gut zu wissen das meine handbremswirkung normal ist so wie sie ist.

btw, ich habe nicht wirklich vor, spektakuläre handbremswendungen hinzulegen! das geht zur not mit dem gaspedal(sogar mehrfache 360igs)........viel besser.
nicht das ich sowas tu, nein zu teuer......... Engel-3

gleich vettefahrende sonnengrüße,
Andreas
Prost!

  Zitieren
#12
@Maik,

das was Dir Dein Verkäufer vermutlich erklärt hat funktioniert bei Bremsen, bei denen Handbremse und Betriebsbremse auf die (physikalisch) selbe Bremse wirken:

Wenn der Bremskraftverstärker noch wirkt (z.B. laufender Motor) Bremse fest treten, dann legen sich die Bremsklötze fest an, dann Handbremse zuziehen. Unter Umständen rastet dann die Handbremse weiter ein, als man das mit blosem ziehen schaffen würde. Damit erreicht man dann einen bessere "Feststellwirkung".

Gruß,
Klaus
  Zitieren
#13
Ja,das wars! Der Motor muß laufen! Morgen gleich probieren gehe......(Ich bin sicher daß die meisten hier nicht wissen wovon ich spreche huahua - es geht um die Möglichkeit nach dem Festziehen bei der C4 den Handbremshebel wieder nach unten zu lassen und die Handbremse ist trotzdem fest! Für Polarbären wie mich zwecks Aussteigens unverzichtbar )
  Zitieren
#14
Amen Meister!

Latürnich wissen wir wovon Du sprichst!
Im Gegensatz zur luxuriösen C 3 - wo für die Handbremse eigene Bäckchen zur Verfügung standen - muß man bei der C 4 mit den "normalen" Bremsbacken bremsen.

Klausens Erklärung ist in jedem Fall goldrichtig - allerdings will mir momentan nicht so recht einleutchten, warum man die Handbremse festwatzen muss bis "Wasser kommt" ???? Frage Hilfe!!
Der HaBreHebel geht auch so wieder runter.......
Gruss,
Frank
  Zitieren
#15
Nein,ich glaub nicht daß Du mich hast.Bei der C4,wo der Hebel ja bekanntlich links ist und das Aussteigen im angezogenen Zustand für solche fetten Säcke wie mich nahezu unmöglich macht,kann man mit einer Abfolge aus Bremse treten und halten ,dann Handbremse antremmeln (so oder so ähnlich hat mir Karlchen Geiger das gezeigt) den Hebel wieder lösen und dann von der Bremse steigen und die HB ist trotzdem fest.Der Release geht ungefähr genauso,bloß andersrum.Ich hatte es neulich mal probiert aber nicht mehr gewußt wie die genaue Folge der Schritte war.......
  Zitieren
#16
Den Handbremshebel kann man (zumindest bei der 94iger) immer kraftlos in die Ruheposition schieben, nachdem man die H-Bremse zugezogen hat. Dazu braucht man die "Betriebsbremsaktion" nicht. Zu Lösen nur einfach wieder ziehen bis der Hebel 'greift', (Bremshebel-) Knopf drücken und Hebel senken - oder hab' ich's auch nicht verstanden?

Gruß,
Klaus
  Zitieren
#17
Oh Klaus,mach mich nicht wuschig! Ich renne gleich im Morgenmantel in die Garage und guck nach! Leider braucht man die HB hier im Norden wirklich nie-deshalb hab ich das auch wieder vergessen....
  Zitieren
#18
Öhm, Eckaat, zieh doch mal den Morgenmantel und die Puschelwuschelhauslatschen an und guck sicherheitshalber nochmal in der Garage nach......

In der Halle brauch ich die Handbremse ja auch nicht - und ich glaub ich habs auch vergessen...... Feixen
Gruss,
Frank
  Zitieren
#19
es ist schon genau wie von Klaus beschrieben..........(zumindest bei der 92iger)

bleib in der warmen bude Ekaat. King
Prost!

  Zitieren
#20
Ich hab keine Puschelwuschellatschen,die braucht man nicht.Aber da Du in Deiner Halle keine Fußbodenheizung hast kannst Du das natürlich auch nicht wissen..... huahua
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1990 Corvette C4 ZR1 Performance Strichcode 8 4.506 11.04.2021, 15:21
Letzter Beitrag: GOliver
  Feder Handbremse C4 1984 c-comp 6 4.396 06.04.2020, 21:39
Letzter Beitrag: c-comp
  Wie stellt man die Handbremse ein andreasmona 7 5.096 23.07.2018, 01:38
Letzter Beitrag: andreasmona
  Performance Ignition beribox 3 2.914 03.08.2016, 18:50
Letzter Beitrag: geardrive
  Handbremse zieht von selbst an 27BT 10 7.006 07.06.2016, 00:10
Letzter Beitrag: Legend32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de