Lichtmaschine und Batterieproblem !??
#11
oder fahrt Ihr einfach zu untertourig? Ich habe meine Batterie auch mal leergefahren, weil zu langsam gecruist Schnarchen

Seit ich das weiß, mache ich das Auto halt immer mit ein paar Angebergasstößen an, bis ich am Amperemeter sehe, dass auch geladen wird ...

Grüßle
Jürgen

Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
  Zitieren
#12
Jürgen, wenn Du Deine Lichtmaschine erst durch einen Gaspedalstoß starten musst, dann hat sie einen Defekt. Dieses Symptom tritt z. B. auf, wenn keine Erregerspannung anliegt (Kabelbruch, Widerstand def).

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#13
Zitat:Original von Corv76
Jürgen, wenn Du Deine Lichtmaschine erst durch einen Gaspedalstoß starten musst, dann hat sie einen Defekt. Dieses Symptom tritt z. B. auf, wenn keine Erregerspannung anliegt (Kabelbruch, Widerstand def).

So ist es ... oder wen man eine Opel-Lichtmaschine mit 3 Steck-Kontakten eingebaut, die Vette aber nur 2 Kabel hat. in diesem Fall fehlt die Leitung zu der Erregerwicklung und man muss ein mal auf über 2.00U/min. drehen, damit sie Strom erzeugt.

Motor starten und auf Ladestromanzeige achten.
Wenn unter 0, dann lädt die Lichtmaschine nicht.
Nun ein mal Gas geben, Anzeige zeigt jetzt über 0 an, Lichtmaschine lädt. Nun weiss man woran es liegt.

.
  Zitieren
#14
Zitat:Original von BigEagle
So ist es ... oder wen man eine Opel-Lichtmaschine mit 3 Steck-Kontakten eingebaut, die Vette aber nur 2 Kabel hat. in diesem Fall fehlt die Leitung zu der Erregerwicklung und man muss ein mal auf über 2.00U/min. drehen, damit sie Strom erzeugt.

Motor starten und auf Ladestromanzeige achten.
Wenn unter 0, dann lädt die Lichtmaschine nicht.
Nun ein mal Gas geben, Anzeige zeigt jetzt über 0 an, Lichtmaschine lädt. Nun weiss man woran es liegt.

.

Lichtmaschine ist nicht original. Die war schon drin, als ich die Lady kaufte, ich habe ergo keinen Plan, woher sie stammt.

Genau so, wie Du das beschrieben hast, ist es, gelegentlich braucht's auch mal über 2.500 U/min.
Gibt's dafür eine Lösung (außer Originallichtmaschine besorgen und korrekt einbauen)?
Ansonsten bleibt's halt bei der Angeber-Start-Methode. Da haben dann auch die Anwohner was davon ...

Grüßle
Jürgen

Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
  Zitieren
#15
Zitat:Gibt's dafür eine Lösung?

Natürlich. Anschluss für Erregerspannung an der Lichtmaschine suchen und dann "Zündungsplus" in Verbindung mit einem Widerstand (oder kleines Birnchen) drauflegen.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#16
Zitat:Original von Corv76
Zitat:Gibt's dafür eine Lösung?

Natürlich. Anschluss für Erregerspannung an der Lichtmaschine suchen und dann "Zündungsplus" in Verbindung mit einem Widerstand (oder kleines Birnchen) drauflegen.


... und wenn das nicht sofort geht, dann einfach erst ein Stückchen fahren (die Batterie hat genug Strom für einige Kilometer) und dann ein mal etwas hochdrehen.
So haben die Nachbarn ihre Ruhe und Du länger Deinen Wohnsitz ;-)

.
  Zitieren
#17
Hallo Markus

Geht Deine Rote Kontrolllampe hoch, die zuständig für deinen Ladestromkreis.
Vielleicht ist sie raus gerutscht oder durch gebrannt.

Gruß Detlef
  Zitieren
#18
Hallo Detlev, ich habe keine rote Lampe.


Jedenfalls habe ich mich weiter herumgespielt, letzter Verdächtiger war der Stecker mit den zwei Kabeln (Siehe Photo, ausgeliehen von Harleytheo, hoffe zu verzeihst).

Dachte ich habe einen klassischen Wackekontakt, Kontakte gereinigt, von Rost befreit, Kontaktspray etc. Dachte damit sei das Thema erledigt...aber Pustekuchen, war es nicht.

Hier die Begründung für meinen Verdacht:

Wenn ich das Auto in kaltem Zustand starte, lädt die Lima die Batterie (14.3 Volt liegen an der Batterie dann an, Amperemeter ist im positiven Bereich, heisst also alles ist so wie es sein soll), sobald ich mit dem Auto fahre und zwar immer nach 5-10 Minuten! geht Amperemeter auf 0 und Lima lädt die Batterie nicht mehr.(sollte Sie aber, Batterie hat nur 12.3 Volt bei abgeschaltetem Motor)
Nun habe ich zufällig folgendes entdeckt, sobald ich auf den Stecker(siehe Pfeil) etwas Richtung Windschutzscheibe mit dem Finger Druck ausübe, lädt das verdammte Ding wieder. Ich lasse los, lädt nicht mehr und so weiter.

Habe daher auf Stecker/Kontakt Wackelkontakt getippt, aber wie oben geschrieben ist es das nicht.

=> Heisst das nun, das mein Regler im A... ist oder wie soll ich bei der Fehleranalyse weiter vorgehen?
(Ich hätte jetzt die Lima mal rausgebaut und mir die Innereien mal angesehen...)

Bin mal gespannt, ob jemand ein ähnliches Phenomen bereits beobachten konnte und einen Lösungsvorschlag hat.

Danke !!!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Markus
  Zitieren
#19
Hallo Markus,

Du hast Deine weitere Vorgehensweise doch selber gut beschrieben!

Zitat:Original von Greenmile
Ich hätte jetzt die Lima mal rausgebaut und mir die Innereien mal angesehen...

Ich tippe mal auf eine Kontaktunterbrechung innerhalb des Reglers,
hervorgerufen durch Erwärmung. Auf gut Deutsch, im kalten
Zustand alles i.O., aber bei Erwärmung (Motorstrahlungswärme)
dehnt sich irgendwas aus das dann eine Unterbrechung verursacht.
Das mal Überprüfen, sollte sich nichts finden lassen kannst Du Sie
ja immer noch in die Tonne hauen.


Meine sieht übrigens innen so aus:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Grüße, Michael! Hallo-gruen


[Bild: gdxo-1.jpg]
  Zitieren
#20
Hy Michael,

deine Erklärung klingt plausibel,

dann mache ich mich wohl oder übel an den Reglerausbau...

krieg ich das hin ohne Lima komplett zu demontieren, oder ist das kein sonderlicher Akt(keilriemen etc)

LG
Markus
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lichtmaschine - Geräusche jeepfürst 7 12.919 29.04.2024, 05:37
Letzter Beitrag: King Ralf
  Welche Lichtmaschine für 1981er C3? Maverick1964 7 1.439 15.06.2023, 09:50
Letzter Beitrag: Mick
  Retrosound Lichtmaschine pfeift aus den Lautsprechern C3-Micha 47 7.868 01.05.2022, 08:23
Letzter Beitrag: jeffrey864
  Lichtmaschine Alternator BJ 72 Kabel schwarz/weiß u. braun knork 5 6.209 13.10.2020, 05:17
Letzter Beitrag: knork
  Dimension Befestigungsschraube Lichtmaschine spru 7 10.403 03.05.2019, 16:35
Letzter Beitrag: derCowboy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de