Vorderes Kennzeichen tiefer
#11
Zitat:Original von perlen
Danke,

aber nur Blechschrauben? und das bei 300? das sind ca. 85m/s Wind,
überzeugt mich nicht wirklich,
wieviel Schrauben sind denn da unten drin?

Grüße

Udo

Ja, tatsächlich nur Blechschrauben!

Da ich der zweite Besitzer bin, gehe ich stark davon aus, dass dies damals vom Vertragshändler so montiert wurde.

Ich selber bin noch nicht 300 mit dem Auto gefahren, darum kann ich nicht wirklich sagen, ob es hält. Engel-3


Wie sind denn die anderen Halter montiert? Doch auch mit Schrauben, oder? Frage

Sind da noch Muttern hinter der Frontschürze? Wenn ja, wie seit ihr da rangekommen? Grübeln
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#12
was noch keine 300 gefahren???
dann wirds aber mal Zeit würde ich sagen,
da sollte mal ein kleiner Ausflug nach Deutschland geplant werden???

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#13
Schon mal an eine Einnietmutter gedacht?

Deine Art der Anbringung kannst Du nicht mit der "offiziellen" vergleichen. Die wird tatsächlich mit Karosserieschrauben vollzogen. Hier kommt der Winddruck von vorne und preßt das Schild an (sinnbildlich gesehen).

Du willst das Schild waagerecht aufstellen, die Kräfte wirken aber über einen Winkel auf die Unterseite. Dass diese Anbringung mit der Zeit ausleiert, wird wohl klar sein.

Für die Einnietmutter brauchst Du eine spezielle Nietzange. Sehr teuer, aber eventuell kannst Du sie ausleihen oder den Job eine Werkstatt erledigen lassen, die so eine Zange hat.
  Zitieren
#14
Frank, bei Blech oder GFK ist so ne Zange Pflicht.
https://www.esska.de/esska_de_s/blindnie...n-bis.html

alles andere ist Pfusch
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#15
Sag ich doch. Aber auch bei GFK. Wie bei allen Hohlräumen, wo auf der Rückseite eine Mutter gesetzt werden soll.

Meine Zange ist aber wertiger als die aus Deinem Link. Da darf man nicht sparen, sonst wird es wackelig.

NACHTRAG: Didi, habe jetzt erst richtig auf Deinen Link geschaut. Aber das ist eine normale Zange für Poppnieten.
Eine Einzugzange für Nietenmuttern sieht so aus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#16
Frank, schlecht ist die Zange nicht, de ich auf die Schnelle gefunden hab..
noch wichtiger ist das Werkzeug zum Einziehen

wenn Stahlmuttern eingezogen werden, verschleißen die sehr schnell, deshalb gibts die Zugstangen auch als Ersatzteil zu kaufen.
An meiner Cobra hab ich kürzich auch alle Spax durch Einietmutter ersetzt...jetzt hält der Dreck auch und ist fachmännisch.
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#17
Frank, deine Zange ist halt sehr globig und unhandlich.
ab M 5 verwenden wir auch gerne Hydraulikzangen.
Ich schau jetzt nicht nach...die kostet aber bestimmt ab 400 €
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#18
Die Muttern scheinen die Lösung zu sein!
muß mal sehen woher ich die bekomme,
brauche ja keine 100Stück,

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#19
Gehe in eine Werkstatt. Die haben die Nietmuttern und auch die Zange. Frag aber vorher, ob die wissen, wonach Du fragst.

Die meisten Werkstätten begnügen sich im Wissen in Austauschen von Lichtmaschinen, elektronischen Komponenten und befragen des Computers. Innovatives Denken ist meist außen vor.

LKW Werkstätten oder Oldtimer Restaurateure müssen sich noch gedanklich mit Befestigungstechnik der nicht üblichen Art auseinandersetzen.

Bei den Druckverhältnissen, die der Fahrtwind auf Dein Nummernschild ausübt, empfehle ich je Bügelwinkel zwei Einziehmuttern in M5.
  Zitieren
#20
Die Muttern und Werkzeug hat heute jeder Blechbatschbetrieb.
Gibts in Alu, Stahl und VA .
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zweizeiliges Kennzeichen 24 x 13,5 cm hinten Beatsurfer 11 6.068 12.10.2016, 00:18
Letzter Beitrag: Testfahrer
  Kennzeichen samt Halter verloren MrG 3 3.094 05.06.2015, 22:23
Letzter Beitrag: spassfahrer
Lightbulb C6 rechts tiefer Username 16 5.527 21.06.2014, 10:36
Letzter Beitrag: tanith
  Tiefer legen Vette LS3 15 5.599 11.03.2014, 14:22
Letzter Beitrag: Vette LS3
  Wie gehörts? (Kennzeichen) DonPesco 48 14.522 15.05.2012, 09:35
Letzter Beitrag: DonPesco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de