93er Corvette Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe
#11
In die Kurbelwelle wurde das Pilotlager eingesetzt und das plangeschliffene 2-Massen-Schwungrad montiert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#12
Kupplung und Getriebeglocke wurden montiert, sowie der Kupplungsnehmerzylinder und die Verbindungsleitung zum Kupplungsgeberzylinder. Als Flüssigkeit im System wird DOT 3 Bremsflüssigkeit verwendet. Nach dem Endlüften klettert einer oben ins Auto rein und betätigt das Kupplungspedal, dann kann man unten wunderbar die korrekte Funktion überprüfen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#13
Als nächste war das nagelneue ZF 6-Gang Getriebe an der Reihe.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#14
Hoch damit und rein damit, die Kupplungsscheibe sollte allerdings sauber zentriert sein.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#15
Vorher wurde noch der Getriebetunnel umgebaut von Automatik auf Schaltung unter Verwendung eines entsprechenden GfK-Ansatzstückes.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#16
Danach kamen die Transaxialstrebe und die umgeänderte Kardanwelle wieder rein, dh. montiert wurde die alte Welle mit dem vorderen Yoke von der Kardanwelle vom Schaltgetriebe (die komplette Kardanwelle vom Schalter wäre wegen des belassenen DANA 36 Gehäuse 20 mm zu kurz gewesen). Dann noch die Auspuffanlage wieder drunter hängen und schon war unterm Auto alles fertig.

Danach ging’s wieder in den Innenraum und wie heißt es da immer so schön in den Reparaturhandbüchern: der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Stimmte bis auf eine Ausnahme: die Mittelkonsolenabdeckung kam natürlich vom Schaltgetriebe rein, ebenso Schaltsack und Schaltknauf. Auf der anschließenden Probefahrt haben wir mit der neuen Hinterachse mittels TomTom einen Tachovorlauf von ca. 5 km/h ermittelt…also absolut ok.

Ich wünsche Rene viel Spaß mit seiner neuen hand-geschalteten Corvette, wie hieß es früher so schön in der VW-Werbung im US-Fernsehen: „German call it fahrvergnügen“.
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#17
Thomas:

Einfach nur Respekt Respekt Respekt



Prost!
Christian
TeufelfeuerLOUD PIPES SAVE LIVES Teufelfeuer
  Zitieren
#18
is aber auch ein dezenter Aufwand den du dir da aufgehalst hast... na bum... hab das schon mal wo im Forum gesehen in einem anderen Beitrag.. jessas,,,,


mit der Tachoabweichung kann man auch gut leben... Respekt

gruß michi
  Zitieren
#19
Es ist einiges an Arbeit so ein Umbau, das ist richtig...gut ich habs schon ein paar mal gemacht, ging von daher. Man sollte natürlich auch wissen, welche Teile man benötigt, damit man nicht während des Umbaus anfangen muß, noch Sachen zu besorgen oder auf unvorher gesehene Probleme stößt.

Im Prinzip ists wie Kupplung machen...mit nem bißchen mehr Arbeit aussenrum Feixen
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#20
Hallo Thomas,

Glückwunsch zu dem Umbau; das liest sich vermutlich deutlich einfacher als es tatsächlich war.

So eine Geschichte freut den Automatikhasser ganz besonders! Großes Grinsen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie für corvette c4 von 1990 dieterbecht.1@web.de 10 1.267 21.04.2024, 12:22
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1
  Hat jemand von seiner Corvette C4 das Targadach verloren? Camaro WS6 12 2.703 24.02.2024, 21:50
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Corvette C4 89 Einspritzdüsen von C5 verbauen RaphiT 1 792 07.02.2024, 14:00
Letzter Beitrag: corvette co4
  ecm c4 automatik aus 84 bert123 0 836 08.11.2023, 11:41
Letzter Beitrag: bert123
  Beleuchtung hinten von US auf EU umrüsten jomipf 23 9.300 22.03.2023, 12:43
Letzter Beitrag: mlviper

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de