statt den 3. den 5. erwischt
#11
Zitat:Original von badboy1306
hi mike ,wie sieht dein kupplungsöl in dem kleinen behäter denn aus Frage oder mach maleinen getriebeölwechsel mit CASTROL ATF TQ DIII lässt sichdann butter weich schalten lg Prost!

Hi Dirk.
Also die Kupplungsflüssigkeit siht relativ klar aus. Wenn sie ausschaut wie starker Kaffe "wechsel" ich sie sofort mit der Rangermethode bis sie wieder klar ist.

Beim Getriebeöl hast du natürlich recht nur ich fürchte Leistungsverlust durch die höhere Viskosität, gegenüber des Automatikgetriebeöl was serienmäßig drin ist. Ich hab ja leider keinen Kompressor Zwinkern

So schlecht lässt sich das Getriebe eigentlich nicht schalten ist mit den Kilometern besser geworden wie am Anfang.

Gruß Mike
  Zitieren
#12
Zitat:Original von Wesch
Hi

Es ist schon ein Unterschied für die Synchros, ob man racingmässig schnell schaltet oder eben normal, also mit Bedacht und langsamer, so dass sie Zeit haben, zu arbeiten.

Spühre ich auch bei anderen Autos, wenn das Getriebe älter wird. Dann spührt man deutlich Widerstand beim sehr schnellen Schalten, eben wie hier beschrieben. Dann gehört ein kurzer Ruck am Ganghebel dazu, den Gang reinzuhauen.
Bei gemächlichem Schalten spührt man das dann nicht.

Wenn das Problem öfters auftritt, glaube ich schon, dass hier die Synchros gelitten haben.

MfG. Günther

Steht die Frage noch offen, ob der Test am nächsten Tag (an dem es wieder einwandfrei funktionierte) unter den selben Bedingungen (schnelles Schalten) statt fand???
[Bild: 5294367.jpg]
  Zitieren
#13
mike wie coxer schon sagte dann kann man die Kupplungsflüssigkeit eh ausscheiden lassen Zwinkernhast pn Prost!
  Zitieren
#14
Zitat:Original von Coxer
Zitat:Original von Wesch
Hi

Es ist schon ein Unterschied für die Synchros, ob man racingmässig schnell schaltet oder eben normal, also mit Bedacht und langsamer, so dass sie Zeit haben, zu arbeiten.

Spühre ich auch bei anderen Autos, wenn das Getriebe älter wird. Dann spührt man deutlich Widerstand beim sehr schnellen Schalten, eben wie hier beschrieben. Dann gehört ein kurzer Ruck am Ganghebel dazu, den Gang reinzuhauen.
Bei gemächlichem Schalten spührt man das dann nicht.

Wenn das Problem öfters auftritt, glaube ich schon, dass hier die Synchros gelitten haben.

MfG. Günther

Steht die Frage noch offen, ob der Test am nächsten Tag (an dem es wieder einwandfrei funktionierte) unter den selben Bedingungen (schnelles Schalten) statt fand???

Ja fast gleiche Bedingungen, gleiche Autobahn 2ten bis 6000 gedreht und schnell den dritten rein. Drei mal hintereinander kein Problem.
Mit dem Getriebe kann man schon wirklich schnell schalten ohne das es Geräusche gibt usw.
Ich hatte auch noch nie ein Krachen/Knirschen im Getriebe oder sonst was, da pass ich schon auf.
Wie gesagt nur manchmal hackt der Dritte und beim versuch ihn doch noch zu kriegen lande ich dann im 5ten aber zum Glück ist es net andersrum Feixen
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Stuntman Mike
Zitat:Original von Coxer
Zitat:Original von Wesch
Hi

Es ist schon ein Unterschied für die Synchros, ob man racingmässig schnell schaltet oder eben normal, also mit Bedacht und langsamer, so dass sie Zeit haben, zu arbeiten.

Spühre ich auch bei anderen Autos, wenn das Getriebe älter wird. Dann spührt man deutlich Widerstand beim sehr schnellen Schalten, eben wie hier beschrieben. Dann gehört ein kurzer Ruck am Ganghebel dazu, den Gang reinzuhauen.
Bei gemächlichem Schalten spührt man das dann nicht.

Wenn das Problem öfters auftritt, glaube ich schon, dass hier die Synchros gelitten haben.

MfG. Günther

Steht die Frage noch offen, ob der Test am nächsten Tag (an dem es wieder einwandfrei funktionierte) unter den selben Bedingungen (schnelles Schalten) statt fand???

Ja fast gleiche Bedingungen, gleiche Autobahn 2ten bis 6000 gedreht und schnell den dritten rein. Drei mal hintereinander kein Problem.
Mit dem Getriebe kann man schon wirklich schnell schalten ohne das es Geräusche gibt usw.
Ich hatte auch noch nie ein Krachen/Knirschen im Getriebe oder sonst was, da pass ich schon auf.
Wie gesagt nur manchmal hackt der Dritte und beim versuch ihn doch noch zu kriegen lande ich dann im 5ten aber zum Glück ist es net andersrum Feixen

Dann tippe ich wirklich auf mein erstes Posting!
Also einfach nur mit dem Handballen nach vorne schieben, garnicht erst den Schaltknauf umgreifen, dann sollte der dritte richtig schnell reingehen!
[Bild: 5294367.jpg]
  Zitieren
#16
Zitat:Original von Coxer
Dann tippe ich wirklich auf mein erstes Posting!
Also einfach nur mit dem Handballen nach vorne schieben, garnicht erst den Schaltknauf umgreifen, dann sollte der dritte richtig schnell reingehen!

Da kannst schon recht haben, das ich vor lauter bedenken das der 3te reingeht gerade in so einer Situation etwas nach rechts drücke und dann zwischen 3. und 5ten lande und um nicht in den 1sten zu kommen eher weiter rechts suche sich vor Lachen auf dem Boden wälzen so hänge ich an meinen Motor.

Wär die einfachste Erklärung wenn sonst keiner des Problem kennt.
Ich werds einfach etz paar mal testen ohne den Schalthebel zu umfassen nur mit dem Handballen.

Gruß Mike
  Zitieren
#17
Zitat:Original von Stuntman Mike
gegenüber des Automatikgetriebeöl was serienmäßig drin ist

Das Öl für das Getriebe ist seit einiger zeit das GM Manual Transmission Fluid GM PN 88861800. Ich habe auf das Öl gewechselt und gleich ein deutlicher unterschied bemerkt. Das Getriebe schaltet deutlich besser, den ersten Gang einlegen geht auch besser. Laut GM sollte man bei denn T-56 Getriebe kein Dexron (III) Öl mehr benutzen sondern wechseln auf das neue GM Manual Transmission Fluid.

thread

[Bild: 2009-10-03_231155_88861800.gif]
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
  Zitieren
#18
Hallo Mike
Eventuell wäre das Problem mit einem Shifter zu lösen,kürzere Schaltwege aber auch mehr Kraftaufwand beim Schalten
Gruss Chris


[Bild: gtc17.gif]
  Zitieren
#19
Hallo

Hier mal was aus USA von einem Fahrer, der wohl ähnliche Probleme hat:

When the fluid is cold, it viscous; thicker. The problem is when the syncros engage, they don't get up to speed fast enough to sync to the next gear due to the thickness of the fluid. Either double clutch or hold the shifter in the syncro notch longer, then slide it the rest of the way.
Personally, I double clutch until the tranny warms up.

Hier was über das GM Öl, das wohl seit 2007 das Dexron III ersetzt, dem aber gleichwärtig ist.
Das Dexron III bis 2007 soll anders sein als das neue Dexron III, wegen ausgelaufenen GM Kontrackten:

I had the 88861800 fluid analyzed by Royal Purple and they found that it has almost the exact characteristics of Dexron III and that Max ATF or Synchromax will be great replacements, but Synchromax is their first recommendation.

Also alles in allem, das neue Dexron III eher nicht mehr benutzen, da man nicht sicher ist, ob es die GM Spezifikationen noch hat.

Hier ein Auszug aus dem GM Tech Link:

Precaution: DEXRON-VI in Manual Transmissions
When DEXRON-III is indicated as the fluid fill for manual transmissions and transfer cases, DO NOT use DEXRON-VI. Instead, use GM Manual Transmission Fluid p/n 88861800 in these components.
TIP: Refer to PIP3836B (Feb. 2007).
If the manual transmission or transfer case indicates use of DEXRON-VI, then, of course, it should be used.

Da mein GM Viper T56 Dexron III verlangt hat, werde ich wohl auf das GM Zeug zugreifen müssen.
Mal sehn, ob das hier zu haben ist.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#20
thread https://www.corvette-guru.com/modules/ne...t_id=19178 ich habe jedenfalls mit meinem castrol keine probleme und dieses dextron 3 von castrol hat nichts mit dem dextron 3 von gm zutun ist auch auf der seite von casrol für die c6 schalter freigegeben OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gitter statt Nebelscheinwerfer VettTony 5 599 20.04.2024, 15:49
Letzter Beitrag: custom66
  Nur 1 statt 2 Endschalldämpfer Ador 11 8.186 21.09.2018, 16:06
Letzter Beitrag: JR
  C6 Grand Sport - Felgen 20/19 Zoll statt Serie? roadster2 0 3.046 01.05.2017, 07:36
Letzter Beitrag: roadster2
  mich hats erwischt... shakespeare 24 6.882 21.07.2014, 14:07
Letzter Beitrag: Cellonde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de