• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tudor?
#11
Zitat:Aber nicht im Coupé, sondern im Sedan (bei uns auch als Limousine bezeichnet - in USA ist eine Limo eine Stretch, die nennen unsere Limos "Sedan").


Hä ? Das haut so aber nicht hin, Frank. Wie du schon sagst ist ein Sedan ein viertüriges Auto. Das Coupe hat zwei. Wenn der Sedan aber nur zwei Türen hat, dann muss es noch ein weiteres Unterscheidungsmerkmal geben, damit das stimmig wird und man den Namen "Tudor" verleihen kann.
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#12
Hab gerade mal gegoogelt und da folgendes gefunden:

1926 Tudor Sedan

[Bild: tudor.jpg]

Ich glaub die Seite behandelt Fords. Idee Also ein Modell aus der Ford-Palette?

https://www.hfmgv.org/exhibits/showroom/...hotos.html

Gruß Ecki
  Zitieren
#13
Na eben einen zweitürigen Sedan. Vordere (und damit ja die einzigen) Türen ein bißchen größer als beim Viertürer.
Drücke ich mich so unklar aus? Deswegen Tudor und nicht Sedan, obwohl gleiche Body-Form. Manche nennen es auch Vicky - von Victoria.

Gruß
  Zitieren
#14
Ecki, nicht nur von Ford. Auch Chevrolet, Plymouth, Essex, Hudson und alle anderen Modelle hießen Tudor.
So wie alle SL, offenen Corvettes, offene Käfer, etc. "CABRIO" heissen.
Gruß
  Zitieren
#15
Aha.
  Zitieren
#16
Hä ? Wat ? Das wäre ja ein zweitüriger Viertürer ? Dann ist der Begriff des Coupes den sportlich betonten Fahrzeugen vorbehalten, oder wie !?

Laut Literatur (Quelle ist momentan nicht greifbar, kann's aber nachreichen) werden folgende Karosserievarianten unterschieden:

2 Türen, festes Dach, 2 (oder mehr)Sitze: Coupe
4 Türen, festes Dach, 4 (oder mehr)Sitze: Sedan
2 Türen, offen, 4 (oder mehr) Sitze: Cabriolet
4 Türen, offen, 4 (oder mehr) Sitze: 4-türiges Cabrio (selten)

2 Türen, offen, 2 Sitze: Roadster (Unsere Vette wäre nach dieser Definition ein Roadster)

Dazu kommen noch estate car usw.

Mal abgesehen davon, dass es nicht ganz passend ist eine Corvette als Tudor zu bezeichnen: Wo kommt der Tudor nun hin ?
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#17
Hier mal ein Tudor als 48er Chevy. Der Besitzer announciert zwar als Coupé, das ist aber nicht richtig. Ganz klar zu sehen - eine Sedan Karosserie mit zwei Türen. Bei diesem Modell zusätzlich mit abfallender Dachlinie. Das Coupé von 48 sah ganz anders aus.
Wer will denn das Auto und wer zieht es aus dem Wasser?
Gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#18
Richtig, ein zweitüriger Viertürer, wenn man es so ausdrücken will.
Ein Coupé hat eine andere Dachlinie.

EDIT: Die Corvette als Roadster zu bezeichnen, wäre nicht ganz richtig. Ein Roadster hat kein Verdeck (nur so eine Art Notplane zum Anclipsen) und keine Seitenscheiben (zum Kurbeln), sondern höchstens Steckscheiben.
In diesem Sinne wäre die Corvette von 53/54 unter gewissen Umständen und unter Zudrücken von mindestens einem Auge ein Roadster.
Gruß
  Zitieren
#19
Also man müsste streng genommen nochmal 2-Türer und Coupe unterscheiden. Das schmeissen die meisten aber durcheinander.
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#20
Das Lexikon sagt:

Tudor Style

[2tju|dX stail]

in der englischen Bau- und Dekorationskunst während der Regierungszeit der Tudors bis zum Regierungsantritt von Königin Elisabeth I. (1558) vorherrschender Stil, in dem sich spätgotische Elemente mit solchen der italienischen und der deutschen Renaissance verbinden.


Außerdem waren die Tudors ein englisches Königsgeschlecht aus dem 15. Jahrhundert.


Mit klugscheißenden Grüßen

Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de