Frage an die Ölspezialisten
#11
Ein ATF Öl ist eine Art Hydrauliköl, ich fahre seit Jahren mit ruhigem Gewissen von ESSO Automatic Transmission Fluid F-30320 es hat die GM DEXTRON III Freigabe.
Kostet im EK vor Jahren so ca. 2,50 Euro + MwST in der 20 Liter Kanne.

Das Getriebe geht nicht vom Öl sondern von der Fahrweise kaputt.

Mit original GM Werksgetriebe Grüsse
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#12
Hy

So wie ich Joe kenne würde er dir das Öl von Redline emfehlen das gibt es bei http://www.thelapd.com zu kaufen. Natürlich nur synthetik Öl, denn dieses hat viel bessere Eigenschaften als das Mineralische.

Er fährt nur dieses Öl in seiner Corvette, Motor; Getreibe usw. nach dem Motto nur das Beste für die Corvette.

Wenn meine neue Corvette jetzt zum ersten mal neues Öl bekommt, dann wird bei ihr auch nur der beste Saft eingefüllt und zwar das von Redline.

Natürlich kann da jeder machen wie er will, aber aus eigener Erfahrung weiss ich dass der Motor; Getriebe es dir mit langen Laufzeiten, keinem Öl verbrauch danken werden.

Wenn du lange Freude an deinem Motor usw. haben willst dann gib ihm nur das beste und schau da nicht auf den Cent Kopfschütteln Kopfschütteln


@ Corvette.ZR1

Dem kann ich nicht unbedingt recht geben, denn bei automatik Getriebe spielt das Öl eine grosse Rolle.
Die ganzen Kräfte laufen hier über das Öl und du kannst mir nicht sagen dass hier das Öl nicht an Qualität verliert und wenn das Öl von schlechter Qualität ist oder wird dann leidet dein Getriebe erheblich.
Bei meinem alten PONTIAC( BJ 90 ) hatte ich nie Probleme mit dem Getriebe obwohl hier noch das Werksgetriebe eingebaut war (160 tkm ). Jedes Jahr kam hier nur der beste Saft und ein neuer Filter in das Getriebe.


Grüsse Jerry Hallo
MEMBER OF:

[Bild: main.jpg] [Bild: ARL.jpg]
  Zitieren
#13
Das Öl gibt es hier in Europa bei Delta Oil Ltd. 43 Main Street, Sewstern, Grantham, LINCOLNSHIRE NG33 5RF UK, Tel: +44-147-686-1195 (habe ich aus einem Posting von Joe kopiert). Er meint, der Dealer in Schweden, den ich mal gepostet habe, wäre nicht so besonders kundenfreundlich.

Gruß
  Zitieren
#14
@Jerry

das Synthetisches Öl besser ist, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Es kommt hier immer auf die Einsatzbedingungen an.
Es gibt auf der Welt nur sehr wenige Firmen die das Öl selber Herstellen, die meisten Kleben ihr Etikett drauf und/oder färben das Öl, geben viel für Werbung aus und schon ist es etliche Euro teurer, aber kein bißchen besser.

Wichtig ist bei dem ATF Öl für die C4, das es die GM Zulassung GM DEXRON III hat und wechselt alle 25000 km das ATF Öl mit Filter. Und niemals das Automatikgetriebe über füllen.

Das ESSO AUTOMATIC TRANSMISSION FLUID F-30320 ist ein Teilsynthetisches ATF Öl und verbindet so das beste aus dem Mineralöl und dem Synthetiköl.
Ich fahre es auch auf Empfehlung vom Getriebehersteller ZF im 6-Gang Getriebe der ZR-1

Aber wer sein Gewissen beruhigen will kann auch zur roten Linie greifen und das 5-8 Fache ??? zahlen oder was kosten ein Liter von dem wunder Saft mit Zoll, Fracht usw.
Ob er aber seinem Getriebe damit einem Gefallen tut sei dahin gestellt.

Geschmierte Grusse
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#15
Hier wird das ausgiebig diskutiert. Die Preise für Red-Line halten sich durchaus im Rahmen, wenn nicht gar preiswerter trotz Versand.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...er=&page=1
  Zitieren
#16
Ist ja ein schöner Link, aber eindeutige Preise für einen Liter rote Linie ATF ÖL mit GM Zulassung konnte ich nicht finden.
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#17
Dann bitte hier. Aber zuende lesen. Abgesehen von der Dramaturgie kommen die Preise erst später im Thread
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ightuser=0
  Zitieren
#18
Ich brauche diese Rote Vaseline nicht, alles was ich wollte, lohnt sich das mischen von synthetischen und mineralischen ATF Ölen? Nicht Motorenöl! Das Mischverhältnis ist halt 50/50 und wenn es sich nicht lohnt, warum das teure Synthetiköl kaufen?
Man bekommt nun mal nicht den ganzen Inhalt des alten Dexron II Öls
heraus, ich kann’s halt nicht ändern. Aber Danke für die Hinweise.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#19
Hy;

Das mag zwar sein aber mit jedem Ölwechsel hast du dann immer ein besseres Verhältinis und nach einigen Ölwechsel hast du dann nur dein Öl egal welcher Marke in dem Getreibe.

Grüsse Jerry
MEMBER OF:

[Bild: main.jpg] [Bild: ARL.jpg]
  Zitieren
#20
Ich habe mal das Datenblatt von dem Esso F-30320 DEXRON III ATF Öl besorgt.

ATF DEXRON III Öl F-30320

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 Frage zur Bewertung wegen Verkauf Pacer 6 1.400 17.10.2023, 21:09
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  Frage zu den Kats windhund 10 1.503 29.08.2023, 16:03
Letzter Beitrag: windhund
  Frage zu Katalysator windhund 14 7.232 02.01.2023, 19:04
Letzter Beitrag: DAX999
  C4 Modell/Motor VIN Frage Stoff 7 2.504 26.05.2021, 11:13
Letzter Beitrag: Christian C5
  Frage zur Lenkradverstellung BJ 90 Christian C5 11 2.948 30.10.2020, 18:12
Letzter Beitrag: Legend32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de