Tagfahrlicht
#11
Hallo Peter
Ich habe die 88er Stromlaufpläne hier.
So wie Raimund schreibt: Original "zurückverkabeln" dann funzt das auch.
Wenn du willst schicke ich dir die Blätter leihweise.
Schau dir auch mal deinen Lichtschalter an ob da nicht was "umgesteckt" wurde.

Gruss
Gerhard
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
It's never too late to have a happy childhood  driver

  Zitieren
#12
1990 war es so, das das Steuermodul was die Klappscheinwerfer öffnet, erst dann
Spannung auf Gelb bekommt wenn der Lichtschalter auf der zweiten Stufe steht.
Das Steuermodul ist vorne vor dem linken Vorderrad verbaut.

Auf rot hat das Steuermodul Dauerspannung
und auf weiß hat das Steuermodul Spannung wenn der Lichtschalter ausgeschaltet wird


Das Umschaltrelais Fahrlicht/Fernlicht bekommt auch erst bei der zweiten Stufe des Lichtschalter Spannung

Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#13
Hallo Raimund
So ist es auch bei der 88er.

Gruss
Gerhard
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
It's never too late to have a happy childhood  driver

  Zitieren
#14
So ,habe es gefunden,probieren geht über "Schaltplan" Bääh!
Nein im ernst,wenn man so ein Schaltplan hat und den richtig lesen kann bräuchte man bestimmt keine 3 Stunden um das zu erledigen,aber egal,das Ergebnis zählt,und jetzt ist es so wie ichs wollte,die erste Stufe vom Lichtschalter geht zwar Standlicht an,aber Klappen bleiben zu.die zweite Stufe (Fahrlicht),und sie gehen raus.

Habe oben im Kabelbaum ein weiteres gelbes Kabel gefunden wo ein Stecker drann war,habe dann gemessen und an dem ist nur Strom bei zweiter Stufe ,auch mit Fernlicht,da wurde wohl schon mal drann gearbeitet.

Habe mir aber jetzt schon wieder überlegt obs nicht besser wäre wenn man die Nebellampen an dem Schalter direkt einschalten könnte,müsste doch auch machbar sein.Dafür

gruß an alle,Peter
Schorky

Der Sprit muss wech ....

Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
  Zitieren
#15
Auch das ist bei der 92er kein Problem:

Wenn Nebellampen an und der Lichtschalter wird ausgeschaltet, dann ist alles aus.

Wenn man dann das Standlicht wieder einschaltet, gehen Standlicht und Nebellampen an.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#16
Über diese spezielle, streng geheime Funktion hätte man SOWAS gefunden dumdidum
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#17
mjiosch,danke,aber das habe ich auch gelesen,aber das ist ab Bj.90 Prost!
Aber so ähnlich wars bei meiner ja auch. OK!


bernie ZR-1,vielen Dank noch für dein Angebot.



grüßle
Schorky

Der Sprit muss wech ....

Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
  Zitieren
#18
Hallo Peter,
du mußt wohl was am Lichtschalter selber umklemmen.
Ich will das bei meiner die Tage auch machen.
Der Speutz hatte mir das gesagt, schreib ihm doch mal ne PN.
Grüße Goldi   Feixen
  Zitieren
#19
Goldi,ich habe nichts am Schalter umgeklemmt,wie schon geschrieben,geht alles wunderbar.


Aber der Gedanke mit dem einschalten der Nebellampen direkt über den Schalter lässt mich nicht mehr los,dann wären hinten die Lampen auch aus .

Kann schon sein das an meiner mal etwas geändert wurde im laufe der Jahre.


PS: Goldi.deine wollte ich mal kaufen,ist noch nicht so lange her,hatten Kontakt per E-Mail.


gruß Peter
Schorky

Der Sprit muss wech ....

Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
  Zitieren
#20
Zitat:Original von JR
Auch das ist bei der 92er kein Problem:

Wenn Nebellampen an und der Lichtschalter wird ausgeschaltet, dann ist alles aus.

Wenn man dann das Standlicht wieder einschaltet, gehen Standlicht und Nebellampen an.

Gruß

JR

So ist das bei meiner 91er US-Version auch.

Aber: Die Standlichtbirnen in den Schweinwerfern brennen gar nicht, dafür leuchten in Stellung Standlicht die beiden vorderen Blinker und die beiden gelben Sidemarkers vorne. Beginne ich zu blinken, fangen die besagten gelben Lampen an zu blinken. Frage

D.h., bei mir sind die vorderen Blinker quasi das Standlicht. Und zwar gelb leuchtend. "Richtige" Standlichtbirnen gäbe es aber in den Hauptscheinwerfern. Ist das nicht eigenartig? Hilfe!!

Ich frage deshalb, weil das den TÜV bei der letzten von mir selbst vorgefahrenen HU und auch die vergangenen 21 Jahre offensichtlich nicht gejuckt hat. Grübeln

Gruss Armin
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nebellampen als Tagfahrlicht harryhirsch71 20 3.447 10.03.2024, 21:15
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  Tagfahrlicht in Nebellampe ? Peter Rumann 29 8.970 02.03.2015, 10:33
Letzter Beitrag: Peter Rumann
  Tagfahrlicht Rolf 1956 52 13.038 09.03.2014, 21:48
Letzter Beitrag: UncleRobb
  LED-tagfahrlicht Dieter-Lustenau 17 6.571 22.02.2011, 01:09
Letzter Beitrag: Martin22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de