@ Porter
Sorry, hab dich vergessen
Zitat:So schöne (äußerlich) unverbastelte findet man selten
Ja, äusserlich...... aber der Innenraum

....der Gummibalg vom Shifter wurde durch Leder ersetzt...des is aba nisch orschinooooool
@ Schlafmützerl
Zitat:shade, frag einfach den verkäufer, ob du das bild einstellen darfst....
Werde wohl nochmal zum Garagisten gehen und selber ein paar Fotos schiessen.
@lucy78
Danke, für die Abklärungen mit dem Anwalt. Dafür sollte ich Dir ein Guiness ausgeben wenn ich mal wieder in München bin.

Die Juristen möchte ich (momentan) aber noch aussen vor lassen.
Habe gestern mit dem Verkäufer telefoniert und ihm ziemlich deutlich die Meinung

Er klärt nun den weiteren Verlauf mit dem Garagisten ab.
Mal sehen, was dabei herauskommt.......
@ man-in-white
Doch, der Wagen war schon zugelassen, aber ohne Veteranenstatus (H-Kennzeichen).
Deswegen wurde bis jetzt auch keine Lärmmessung durchgeführt. Das Auto wurde für die MFK (TÜV) vermutlich nur etwas im Geräuschpegel gedämpft und schaffte so die Kontrolle.
@Brummbär
Danke für das Angebot aber deine 77er Papiere gelten nicht für "meine" 69er Vette.
Die Autos in der Schweiz sind über sogenante "Typenscheine" bei den Strassen- Verkehrsämtern katalogisiert.
Die Typenschein Nummer ist im Fahrzeugbrief eingetragen.
Der Typenschein setzt in meinem Fall unter anderem den Lärm-Grenzwert auf 80dB fest.
Es gibt in der Schweiz aber auch Fahrzeuge die keinen Typenschein besitzen. Es handelt sich dabei um Autos welche direkt, also nicht über einen Händler, importiert worden sind.
Und jetzt der Oberhammer: Wenn mein Fahrzeug keine Typenschein Nummer eingetragen hätte, wäre der maximal zugelassene Lärm Grenzwert 85dB.
Ich würde also bereits Sorglos um die Alpen cruisen.
@ Night-fly
Danke auch Dir für dein Angebot. Leider hat Frank the Judge absolut Recht.
Zitat:der Wagen hat eine schweizer Zulassung und denen ist der deutsche TÜV so was von egal.
@Frank the Judge
Wegen des Luftfilters:
Meintest Du wegen "offen" den original L-88 Luftfilter mit dem Schaumstoffring?
Bei dieser Vette ist der originale runde Luftfilter verbaut.
Was wohl geändert wurde, ist der intake mainfold. Die normale BB Haube könnte man gar nicht schliessen. Der Deckel des Luftfilters hat gerade noch so Platz unter der momentan verbauten Haube.
Gruss
Patrick