Sport Bild Sport Cars Vergleichstest
#21
Zitat:Original von sani
SchnarchenDie alte Leier! Alles schreit nach der Z06. Und wenn dann Porsche mit dem GT
antritt heisst es sofort, der hat ja 100 PS mehr. Unfair , Schiebung.
Wenn es nach der Motorleistung geht haben die richtigerweise die C6 genommen.

Im Prinzip hast Du recht. Hier jedoch ein Sonderfall wenn man sich die Preisgestaltung der Testfahrzeuge mal anschaut. Selbst wenn man die Z06 genommen hätte wäre noch ein Preis/Leistungsgewinn auf Seiten Chevrolets zu verzeichnen gewesen. Also wäre es "fairer" gewesen die Z zu nehmen, und nicht die "normale"...
  Zitieren
#22
@Jochen
Für mich ist bei einem Vergleich der Preis der Faktor der mich am wenigsten interessiert. Mich interessieren in erster Linie die Fahrleistungen.
Ich glaube auch, dass beim Autokauf in den oberen Preisklassen der Kaufpreis nicht eine so wichtige Rolle spielt. Denn der, der es sich leisten kann 180t hinzublättern, kann auch 200t auf den Tisch legen.
  Zitieren
#23
Wow schön das so viele geantwortet haben, ich meine letztendlich finde ich es ja in ordnung die C6 im Test zu sehen, was ich nicht verstehe ist....wie es sein kann das der Audi R8 (gegen den ich nichts habe) so viel besser dasteht, wenn man bedenkt das er über 100 kg schwerer ist....fast 2 liter weniger Hubraum hat und über 100 Nm weniger Drehmoment.

Finde es wirklich schade das die Corvette wirklich immer wieder als Statist dasteht und es hier in Deutschland offensichtlich nicht möglich ist einen objektiven Test zu lesen.

Und wenn man bedenkt das von der Corvette das Basismodel getestet wurde, soweit ich mich entsinnen kann hat ein Basis 911 kein Allrad und keine Keramik Bremse und lediglich 325 PS. Naja was solls Kopfschütteln wär ja nicht so als ob man das nicht schon aus der Vergangenheit kennt. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Klo
Live to Ride, Ride to Live....Corvette for Winners....the REST for Beginners.
  Zitieren
#24
Und so ganz nebenbei am Rande wage ich es zu bezweifeln das die C6 von 0-200 km/h einen Wert von 16,5 sec aufweist und somit dem R8 und dem 911 hinterherfährt. Glaub ich nich so ganz Grübeln Meinungen? oder vielleicht Anregungen? Hallo-gruen
Live to Ride, Ride to Live....Corvette for Winners....the REST for Beginners.
  Zitieren
#25
Hallo nochmal zusammen,

also, habe gerade noch mal nachgesehen, es sind genau die "Testwerte" aus dem Heft Auto Bild Test & Tuning Ausgabe März 2005.

Alles auf die Zehntel-Sekunde genau und auch die Bremswerte. Ein Schelm wer böses dabei denkt...

Nur die Preise wurden upgedatet.

Gruss Rainer
  Zitieren
#26
Vielleicht noch ein Hinweis, der beim Lesen des Tests nur mit einem kleinen Nebensatz erwähnt wurde: Die Strecke war noch leicht feucht. Vor diesem Hintergrund ist es einleuchtend, dass die 4-Rad getriebene Fraktion große Vorteile hatte und die Leistung der C6 noch besser dastehen lässt.
Aber wie gesagt, kurz erwähnt in einem Nebensatz. Naja, und der Rest war doch keine Enttäuschung, eher wie erwartet.

Übrigens, in der Powercar 08.07 war eine interessanter Tracktest eines C63 AMG Black Series
( € 140.000,00 ) von Kurt Thim in Hockenheim mit einem interessanten Hinweis: Die Bremse ließ ab der 2. Runde nach und eine ernsthafte 3. Runde war nicht mehr möglich! Schön auch der letzte Satz: "Eine 512 PS starke Corvette Z06 ist zwar vier Sekunden schneller, aber auch fast 300 Kilo leichter."

Kann es schönere Ohrfeigen geben?

Viele Grüße

Robert
  Zitieren
#27
hier gibt es den Bericht online: https://www.autobild.de/artikel/Themen-T...76650.html
  Zitieren
#28
sagen wir es mal so:
der text ist von keinem corvette-fan geschrieben worden; begeisterung oder emotion ist nur dann zu spüren, wenn der r8 oder der zuffi beschrieben werden.

nun kann man einem journalisten nicht verbieten, für bestimmte marken zu schwärmen. nur sollte man das ganze dann nicht als "neutrale aussage" verkaufen ;-)

interessant fand ich die bemerkung, dass "es einige zeit und gefühl bräuchte, um mit der vette schnell zu sein - und außerdem viel konzentration" (quelle: sport bild sports cars, sept. 2007).
DAS waren dann wohl auch die punkte, die den testern beim testen schwierigkeiten bereiteten, wie immer man diese aussage jetzt auch bewerten mag...

mein persönliches fazit: tja, eine vette war noch nie ein auto für weicheier King
[Bild: vettesignatur3_90.jpg]
  Zitieren
#29
Hallo-gruen @ all,
Auf die Gefahr hin, direkt in meinem ersten posting für einen Angeber gehalten zu werden:
da ich im Juli nächsten Jahres einen neuen Wagen brauche und in MG nur noch 1 R8 "frei" war bin ich GENAU diese 4 Wagen probegefahren; da es ein "daily driver" werden soll alle mit Aut./r-tronic/tiptronic. Mein persönliches Fazit:
R8: der Wagen ist vor allem schön und sehr "wertig", beim Fahren war ich aber doch enttäuscht. Insbesondre die r-tronic fand ich zu "nickfreudig", etwa so wie das BMW SMG-Getriebe. Das im Test bemängelte harte Zurückschalten mit Unruhe kann ich nur bestätigen.Leider hatte der Wagen auch noch eine Unwucht an der HA, sodaß V>220 unangenehm war. Aufgrund des minimalen Kofferraums ist dieser Wagen eigentlich nur als Zweit- oder Drittwagen verwendbar. Das Leasing-Angebot war gegenüber den anderen Modellen ( jeweils bei 15K SZ) ca. 700-900€ monatlich teurer; und DAS ist der Wagen IMHO NICHT wert.
911: sicherlich der feinnervigste, agilste, rennstreckennächste von allen. Allerdings finde ich die Innenausstattung 90-er Stil, zudem sitze ich in den so hochgelobten Sitzen mit massiv vorgestrecktem Hals. Die tiptronic wirkte auch nicht sehr überzeugend, der Wagen gehört handgeschaltet ( oder nächstes Jahr mit der PDK? ). Insgesamt ist mir der Porsche als Alltagsgefährt zu sehr treibend, cruisen passt ihm gar nicht.
Jaguar: für mich die positive Überraschung: mit Abstand DER GT dieser Runde; die Zeiten auf der (feuchten) Rennstrecke glaube ich sofort, die Frage ist nur ob´s im täglichen Leben darauf ankommt. Die Motor-Getriebe- Einheit ist eine Wucht, der Komfort sehr ausgewogen,der Klang richtig schön, die Innenausstattung edel, und die Leasingraten waren auch SEHR interessant.
Corvette: Da hier nur die 1 Stunde der driving days auf ungeeigneter Strecke zur Verfügung stand fehlt hier der Eindruck "unter Stoff". Die Motor-Getriebe-Einheit war aber auch hier sehr harmonisch, die Schaltzeiten sollen ja bei der 08-er nochmals verkürzt sein, dann passt´s endgültig. Die Innenausstattung ist sicherlich "geschnitzter" als bei den anderen, aber SO schlecht wie oft kolportiert ist sie definitiv nicht; auch hier gilt: warten auf die angeblich deutlich verbesserte 2008-er Version. Insgesamt war die Vette für mich auch eine sehr positive Überraschung.
BMW 650i: ich habe z.Zt. einen 535d und beim Testfahren mich gefragt, WARUM ich wechseln sollte: der Wagen war für mich ein absolutes no-go.
Fazit: es werden entweder die Vette oder der XKR. Ich warte jetzt noch auf den November zur Begutachtung der "neuen" Vette und werde mich dann entscheiden, aber egal welcher es wird: beides sind verdammt gute Autos ( und die Vette hat auch ein tolles Forum Respekt )

Just my 0.02$
Greets
Gregor


[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg][Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]
  Zitieren
#30
Hallo!
Netter Einstand - liest sich gut und gibt diesem Stammtischthread ( Schnarchen ) die nötige Objektivität!

Viel Spaß hier!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Grand Sport ist euer Favorit ? Agent 003 29 4.524 20.12.2023, 09:55
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Neue C6 Grand Sport Blase ? Agent 003 422 104.805 16.09.2023, 20:23
Letzter Beitrag: Agent 003
  Kaufberatung C6 Grand Sport US import mit Vorschaden adidodos 28 7.737 12.04.2023, 09:02
Letzter Beitrag: RT_Chassisworks
  Reifen Corvette C6 Grand Sport commemorative 26 9.958 05.02.2023, 14:53
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint
  Kaufberatung C6 Grand Sport aus Osnabrück Driver90 33 11.092 07.11.2022, 18:46
Letzter Beitrag: Gamsbock

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de