Komplettlackierung C3
#21
Auch z.B. Fingerfett mag das offene (!) GFK nicht, so jedenfalls die Aussagen
von Spezialisten.

Im Laufe der Zeit kann es zu Ausgasungen eingedrungener Substanzen kommen,
die, wie Frank_F schon schrieb und zeigte, zur Bläschenbildung führen.

Auch bei der Verwendung von Kriechölen aufpassen, dass man nicht evtl,
beschädigte GFK-Flächen einsaut !!

[Bild: Grund.jpg]

Hallo-gruen , ...............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#22
Zitat:etwas mehr als 2 Jahre alt und sieht heute noch so aus wie an dem Tag als sie aus der Lackierkammer kam.
Ach so, und ich warte die ganze Zeit darauf, daß auf die sehr gut gemachte Grundierung endlich Farbe draufkommt. huahua sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Burnout
Frank
  Zitieren
#23
Vor einiger Zeit mußte meine 79er C3 die Motorhaube und das hintere rechte Seitenteil neu lackiert haben. Da die Lacksubstanz noch gut war, wollte ich keine Komplettlackierung. Mein Lackierer ist Spezialist für Kunststoffautos und -boote. Der hat mir meine Vette so lackiert, dass man keinen Farbunterschied sah, und das zu einem Preis, der sich sehen lassen kann. Eine Komplettlackierung muß im Verhältnis dazu nicht 6-7TEuro kosten. Kopfschütteln Oder ist Corvettefahren mit toller Optik jetzt so teuer geworden?
Grüsse von Andreas
  Zitieren
#24
Andreas, das hat nichts mit Corvette zu tun.

Wie beim Wände tapezieren macht den großen Teil der Summe die Vorarbeit aus. Und diese sind eben sehr schlecht von außen (im wahrsten Sinne des Wortes) zu beurteilen. Bei Autos älter als 30 Jahre kann man aber üblicherweise von, wie sagt mein Lackierer immer(?), von erschwerten Bedingungen ausgehen.


Bei den Karosseriearbeiten zu meinem alten Fiat 500 habe ich mich auch über die Summe gewundert; ist ja schließlich kein Ferrari. Der Karosseriebauer sagte aber, er könne keinen kleineren Stundenlohn nehmen für niedliche kleine Autos.
  Zitieren
#25
Klar, die Vorarbeit ist das Wichtigste, das Lackieren kann auch ein Geselle machen. Als ich noch "Blecholdtimer" restauriert habe, hatte der Lackierer auch manchmal die Hände vor dem Kopf zusammengeschlagen. Ich habe jetzt nichts zu lackieren, aber ist denn heutzutage eine Komplettlackierung so teuer geworden mit allen Vorarbeiten? Frage Denn wenn ich mir vorstelle, dass eines Tages meine Corvette neu lackiert werden muß, kann ich mir solche Preise, die die Vorredner erwähnten, kaum leisten. Heulen Wäre dann mein Hobbie zu teuer für mich? Hilfe!!
Grüsse von Andreas
  Zitieren
#26
Ich weiß nicht, was Du mit teuer meinst. Was "früher" 6.000 Mark gekostet hat wird heute mit 6.000 Euro berechnet. Egal, ob Du Brötchen kaufst oder ein Auto lackierst.




Ich habe Eure Regierung jedenfalls nicht gewählt. Bääh!
  Zitieren
#27
na hoffentlich versteht der Kerl was davon - Frage an die Allgemeinheit:

Heckspoiler dran lassen oder ab?

thx


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#28
Ab !











Hallo-gruen , .............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#29
AB!

Gruß
Uli



Ob ich dem Bananenreiter eine Postingsperre nur für diesen Thread verpassen kann? Grübeln
[Bild: ycp.gif]Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
  Zitieren
#30
Spoiler runter und zur Sicherheit verbrennen. Motzen
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kosten Komplettlackierung Luicyphre 35 19.150 28.04.2020, 11:17
Letzter Beitrag: James Bauer
  Lackierpreise/Komplettlackierung Karlsruhe gimli 83 14.840 23.03.2014, 19:20
Letzter Beitrag: Carioca83

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de