28.04.2010, 21:50
Haben ja schon einige mit einer 65er hier geposted. Einfach mal per mail anfragen. Die Jungs sind ganz harmlos, ...ähhh..., hilfsbereit.
Neuvorstellung und Briefkopiesuche
|
28.04.2010, 21:50
Haben ja schon einige mit einer 65er hier geposted. Einfach mal per mail anfragen. Die Jungs sind ganz harmlos, ...ähhh..., hilfsbereit.
28.04.2010, 22:27
Glückwunsch zur 66iger - gute Wahl
![]() hier die Briefkopie (Seite 12), brauchte bei meiner aber auch ein Datenblatt, kostete so um 200,- €; Kopie reichte leider nicht aus; veruchen solltest du es aber...viel Erfolg Gruß Martin
05.05.2010, 07:58
Ssssoo, nachdem ich jetzt von einigen hilfreichen Kollegen Kopien der Briefe bzw. der Gutachten bekommen hab, bin ich doch eher ernüchtert. Es scheinen sich dort viele Übertragugnsfehler eingeschlichen zu haben. Weder die Abmasse, Hubraum oder eingetragene Leistung sind konsistent. Beim L79 motor sind 217kW bei 4800U/min doch nicht richtig, oder?
Hmm, werd versuchen mir die Werte zusammenzustellen und dann so beim TÜV antreten. Möchte schon versuchen, dass die eingetragenen Werte zum Fahrzeug stimmig sind oder bin ich da zu pingelig? Grüße, Alex
05.05.2010, 13:14
Hallo Alex,
ja, du bist zu pingelig ![]() Bei meiner haben sie 1971 auch mehr gewürfelt als korrekte Daten eingetragen, z.B. 454" sind 7331ccm ![]() Nimm einen von den zur Verfügung gestelleten Kopien und gut ist. Gruß Andreas
05.05.2010, 15:27
Was da an Werten drin steht, ist doch wirklich völlig wumpe, oder?
![]()
08.05.2010, 21:15
Zitat:Original von Mikey isses, weil eh nur das datenblatt als grundlage herangenommen werden wird. ![]()
Wie Original sind eigentlich noch restaurierte Fahrzeuge, die zu einem nicht unwesentlichen Teil aus chinesischen oder taiwanischen Reproteilen bestehen ?
28.06.2010, 19:59
Jetzt ist doch einige Zeit vergangen. Erstmal vielen Dank für die Unterstützung mit Breifkopien und Gutachten!!!
Nachdem ich die Scheinwerfereinsätze von SVC eingebaut und mit Relais angesteuert habe, das Standlicht von den Blinkern abgeklemmt hatte, konnt´s auch losgehen. Mein TÜVer war wie immer korrekt, aber nicht überpingelig. Datenblatt war nicht nötig, keine Probleme wegen Sidepipes oder der knock offs, 98dB Standgeräusch eingetragen. Ein vernünftiges Kennzeichen, zumindest hinten, hab ich auch bekommen. Dann musste natürlich doch noch das ein oder andere optimiert werden - Spur vorne eingestellt. Ein bischen mehr toe in und es ist ein komplett anderer Wagen - Timing nach "Lars" aus dem corvettforum.com optimiert - Steuerzeiten mit richtigem Ventilspiel gefunden - Ventilschaftdichtungen von Total Performance aus Koblenz bei den Einlassventilen eingebaut - Spalte der Scheinwerfer sauber eingerichtet - … Soll erst mal reichen, ich will ja schließlich fahren! Nur jetzt wo´s richtig warm ist, zeigt mir der Holley 4160, dass er nicht gekocht werden will. Isolierplatte ist schon drunter, aber das ist noch nicht ideal… Werde dann in Kürze noch ein paar aktuelle Bilder einstellen :-) Schöne Grüße, Alex |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
C2 Neuvorstellung mit erster Bitte um Tipps | motochromi | 52 | 16.309 |
04.07.2014, 11:03 Letzter Beitrag: motochromi |