Schrauben restaurieren
#21
Zitat:Das Abdrehen von Schrauben kann man nicht empfehlen Da die Oberflächenstruktur sich verändert.
Die Oberfläche läßt sich auch so fein drehen, dass die Riefen vernachlässigbar sind. Was eher das Problem wäre, sind die unterbrochenen "Fasern" beim Gewindeschneiden und die fehlende Kaltverfestigung. Durch Umformen hergestellte Gewinde sind deutlich belastbarer.

[Bild: thumb_ia09050117_tif.jpg]
  Zitieren
#22
Bingo OK!
Das meinte Ich auch damit.
  Zitieren
#23
Danke Klaus,

sehr schön ausgeführt. Umfassend und dabei ohne Überlänge.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#24
Hallo Jungs,

den überflüssigen Schmarrn hab ich ma entfernt.
Greatz
Mike [Bild: Banner_C5.jpg]

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch mächtig Ladedruck huahua huahua huahua
  Zitieren
#25
Also ich hab ne M12x200 aus Edelstahl gekauft und ne Sicherungsmutter mit nem Stahleinsatz, ebenfalls in A2 und reingeschraubt. Von der Zugfestigkeit 100x besser als dieser billige amerikanische Schrott, der drin war, den hatte es schon in alle Richtungen verbogen...

Die U-Scheiben habe ich verzinken lassen, aber nur weil wir in der Firma einen Lieferanten haben, der einmal pro Woche für uns verzinkt, der hats kostenlos mit reingeworfen, ansonsten hätt ich die wohl gekauft.

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#26
Ich hab jetzt mal folgenden Versuch mit Zitronensäure gemacht.
Ich denke das Ergebnis (ca 24 h eingelegt) kann sich sehen lassen
Vorher:
[Bild: 13024511ex.jpg]
[Bild: 13024519pi.jpg]

Versuchsaufbau dumdidum
[Bild: 13024518ly.jpg]
Ergebnis
[Bild: 13024510kk.jpg]

[Bild: 13024517dj.jpg]
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
#27
Feuerverzinkereien nehmen schnöde Salzsäure. Damit geht alles, was an Rost da ist, nach kurzer Zeit ab. Die Frage ist nur, ob das der Festigkeit der Schraube nichts ausmacht. Da hätte ich zumindest bis ca. M6 meine Bedenken. Dickere Schrauben müssten das abkönnen.




Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#28
Hallo!

Also bei Schrauben, die in irgendein Zollgewinde in der Karosse oder sonstwo reinkommen, ist das Restaurieren der Schrauben ja schön und gut.
Aber überall, wo ich eine Zollschraube mit Gegenmutter hatte, hab ich neue, metrische mit passender Mutter reingemacht. Gibts überall für günstiges Geld, mit 8.8 oder 10.9er Festigkeit! Zur Not bohrt man halt ein Loch von 13.8mm auf 14mm auf, dann passts auch in metrisch!

Grüße!
wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
  Zitieren
#29
Man kann sich sein Auto mit den metrischen Schrauben auch endgültig versauen. Dachte, das mit der verwendeten Metrik an unseren alten Autos wäre seit den 80er Jahren vorbei, seit es überall passende Zollschrauben und -muttern ohne Probleme zu kaufen gibt.





Roma, mach die behandelten Schrauben doch mal mit einer Draht- oder Messingbürste sauber und stelle dann das Ergebnis ein. Das mit der Zitronensäure finde ich interessant. Habe bisher immer andere (mehr oder weniger funktionierende) Mittelchen genommen oder sie einem Profi zum aufbereiten übergeben.
  Zitieren
#30
Vielleicht wäre auch noch zu ergänzen, dass auch das klassische Verzinken zu einer Versprödung der Oberfläche führt, mit der Konsequenz, dass ein fachkundiger TÜV-Prüfer seinen Segen verweigern wird. Anders schauts beim Gelb-, Blau oder Schwarzchromatieren aus. Das wird vom TÜV geduldet. An Achsen, Aufhängungen oder Bremsen haben Edelstahlschrauben nicht zu suchen, genausowenig 08/15-Schrauben ohne aufgedruckte Werte. Es gibt da genaue Herstellervorschriften, was da wo zu montieren ist. In der Regel sind da 10.9 oder gar 12.9 montiert, ne 8.8. ist da fast schon die Ausnahme.

Anders schauts da bei nicht sicherheitsrelevanten Anbauteilen aus, da kann man sich austoben.

Gruß

Harald
[Bild: i3kqg]

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schrauben abgerissen HGW 15 4.542 24.06.2014, 19:51
Letzter Beitrag: Sadibaer
  Unterm Auto schrauben - Hebebühne unabdingbar? Noplan 20 9.686 27.05.2013, 13:54
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  Schrauben Lexikon DiDi 1 2.201 22.08.2012, 17:28
Letzter Beitrag: René K.
  optima schrauben andy 3 2.280 20.03.2011, 18:20
Letzter Beitrag: Commander
  Wasserpumpe restaurieren ? Wesch 7 2.631 23.08.2009, 08:02
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de