C6 Shampoonieren wachsen....????
#21
@ Blitzii
Alex als ungeübter richtest du mit dem Maschinellen Auspolieren nur noch mehr Schaden, also rate ich dir davon ab.

Ich wasche immer von Hand vor der Garage, bisher kein Stress mit Nachbarn oder den Behörden...

Ins Wasser zum Waschen kommt bei mir das https://www.meguiars.de/product/193/Ultimate-Wash-Wax/

Schwamm nehme ich diesen hier, da gehen auf die toten Viecher bestens mit weg, https://www.meguiars.de/product/245/Ulti...handschuh/

Abtrocknen hiermit https://www.petzoldts.de/shop/info/Profi...-1537.html

Eine Lackreinigung einmal im Jahr hiermit https://www.meguiars.de/product/200/Ultimate-Compound/

Wachsen auch einmal im Jahr hiermit läst sich super leicht verarbeiten https://www.meguiars.de/product/388/Ulti...iquid-Wax/

Für den Wachs zwischen durch brauche ich das https://www.meguiars.de/product/219/Ulti...-Detailer/

Ich habe mit den Meguiars Produkten bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht, drum nehme ich die auch weiterhin...
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren
#22
@ Günter

kann ich Dir gar nicht so genau sagen , auf jeden Fall ist es bei uns erlaubt
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#23
Zitat:Original von RainerR
Alles viel zu teuer, nehmt Norma-Politur, 500ml kosten3,95 Euro, die Verarbeitung ist kinderleicht und
der Glanz unübertroffen. Wurde alles aber hier im Forum schon mehrfach erläutert,

Gruss RainerR

Politur ist zum polieren, nicht zum wachsen, bzw. schützen.

Ansonsten:
Zum schützen nimmt man eines der folgenden (unvollständige Liste). Haltbarkeit zunehmend von oben nach unten.

Wachs: Meguiars #16, SurfCity Garage Barrier Reef, Waxe von DodoJuice, Swizoil, Zymöl etc.
Versiegelung: Zaino Z2, Z5, AIO, Duragloss, Wolfgang Fuzion, Pinnacle XMT
Beschichtung: OptiCoat

TechWachs von Meguiars ist kein Wachs, sondern eine Versiegelung mit einer für Versiegelungen völlig unüblichen extrem kurzen Haltbarkeit von nur wenigen Wochen. Besser aussehen als das richtige Wachs von Meguiars schaut es auch nicht, vor allem dann nicht, wenn der Wagen nicht wirklich tiptop vorbereitet wurde (Politur, Hochglanzpolitur etc.).

Für OptiCoat sollte man schon gute Erfahrungen in der Wagenpflege und Vorbereitung mitbringen, denn die Verarbeitung ist nicht ohne. Dafür hält dieses Produkt aber auch ein paar Jahre auf dem Lack.
  Zitieren
#24
Zitat:Original von cathul
TechWachs von Meguiars ist kein Wachs, sondern eine Versiegelung mit einer für Versiegelungen völlig unüblichen extrem kurzen Haltbarkeit von nur wenigen Wochen.

Wegen der beigemischten Polymere ("Hydrophobic Polymer Technology") wird bei Meguiars aus dem Synthetikwachs noch keine Versiegelung wie Zaino.
  Zitieren
#25
Zitat:Original von Hermann
Zitat:Original von cathul
TechWachs von Meguiars ist kein Wachs, sondern eine Versiegelung mit einer für Versiegelungen völlig unüblichen extrem kurzen Haltbarkeit von nur wenigen Wochen.

Wegen der beigemischten Polymere ("Hydrophobic Polymer Technology") wird bei Meguiars aus dem Synthetikwachs noch keine Versiegelung wie Zaino.

Hab ich das behauptet?
  Zitieren
#26
Zitat:Original von Hermann
Zitat:Original von Maseratimerlin
Ganz einfach, den Meguiarmist weglassen und Zaino nehmen, läßt sich kinderleicht auspolieren.

Gruß

Edgar

Papperlapapp, Edgar, wenn Du Zaino zu dick aufträgst, hat Du auch Probleme beim rauspolieren. Hallo-gruen

Das Tech Wax sollte immer sehr dünn aufgetragen werden, austrocknen und dann mit einem geeigneten, dickeren Poliertuch auspoliert werden. Die Fehler sind oft, dass das Wachs noch nicht trocken ist oder zu dick aufgetragen wurde. Oder dass ein ungeeignetes Poliertuch genommen wird. Das Tech Wax kannst Du auch mehrfach nacheinander auftragen/auspolieren.

Ich verwende Meguiars für die C3 und Zaino für meinen Daily, kann also Aufwand und Ergebnis vergleichen. Zaino und Meguiars sind zwei vollkommen unterschiedliche Systeme (Meguiars ist ein Synthetikwachs, Zaino ist eine Polymerversiegelung), da gibt es kein besser oder schlechter. Es kommt auf die Anwendung an.

Greets
Hermann

Nix papperlapapp, ich kenne auch beides. Zaino kannst Du mit einem einfachen Frotteehandtuch abwischen ( ja, nicht auspolieren ) und die Reste mit Z6 entfernen, das ist kinderleicht und ohne Kraftaufwand möglich. Das Tech Wax muss mit Schmalz auspoliert werden.

Natürlich sind das völlig unterschiedliche Systeme, dennoch dienen sie dem selben Zweck, sind also
vergleichbar. Einfacher anzuwenden, besser vom Ergebnis und den Standzeiten ist Zaino.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#27
Edgar[/quote]Nix papperlapapp, ich kenne auch beides. Zaino kannst Du mit einem einfachen Frotteehandtuch abwischen ( ja, nicht auspolieren ) und die Reste mit Z6 entfernen, das ist kinderleicht und ohne Kraftaufwand möglich. Das Tech Wax muss mit Schmalz auspoliert werden.

Natürlich sind das völlig unterschiedliche Systeme, dennoch dienen sie dem selben Zweck, sind also
vergleichbar. Einfacher anzuwenden, besser vom Ergebnis und den Standzeiten ist Zaino.

Gruß

Edgar[/quote]

Obwohl meine Vette neu ist, werde ich das Zaino auch mal testen. Soll ja schließlich auch ein Glanzstück sein und bleiben und mit den Kraftakten steh ich in meinem Alter eh auf Kriegsfuß. Ich vertrau dann mal dem Vorschlag (Achtung Wortspiel) von Anwalts Liebling.

Gruß Günter Prost! Prost!
  Zitieren
#28
Nachtrag zum Thema Umwelt und Fahrzeugwäsche,

ich hoffe, das ist nun nicht OT. Wenn ich meine Nachbarn das Wischwasser aus dem Hausflur in den Straßeneinlauf kippen sehe, krieg ich jedesmal Brechreiz. Die Brühe gelangt letztendlich in Gräben, Vorflutern und Flüssen, die wiederum in die Weltmeere einmünden. Das kann es nicht sein.

Gruß Günter

P.S. Ich zähle nicht zur Fraktion der Grünen, sondern bin einfach nur Realist.
  Zitieren
#29
Zitat:Original von cathul
Hab ich das behauptet?

Ja, wie soll man "Meguiars ist kein Wachs, sondern eine Versiegelung" denn sonst verstehen? Dass es doch keine Versiegelung ist? Grübeln
  Zitieren
#30
Zitat:Original von Maseratimerlin
Nix papperlapapp, ich kenne auch beides. Zaino kannst Du mit einem einfachen Frotteehandtuch abwischen ( ja, nicht auspolieren ) und die Reste mit Z6 entfernen, das ist kinderleicht und ohne Kraftaufwand möglich. Das Tech Wax muss mit Schmalz auspoliert werden.

Natürlich sind das völlig unterschiedliche Systeme, dennoch dienen sie dem selben Zweck, sind also
vergleichbar. Einfacher anzuwenden, besser vom Ergebnis und den Standzeiten ist Zaino.

Nö, wahrscheinlich hast Du damals geschwächelt.Großes Grinsen Das Tech Wax lässt sich genauso leicht entfernen wie Zaino. Ein natürliches Wachs ist schwerer zu entfernen.

Einfacher anzuwenden ist das Tech Wax auch ohne das Brimborium mit 24 Stunden warten bzw. ZFX zwischen den Gängen bei Zaino. Man braucht auch kein Cleanspray (Z6) extra. Es glänzt auch mehr als Zaino. Zaino hält dafür -weil es eine Versiegelung ist- deutlich länger, deswegen verwende ich es beim Daily, weil dort die Beanpruchung auch stärker ist als bei der C3. Zaino hält 6 Monate, d.h. 2 x im Jahr beim Daily. Das Tech Wax hält 2-3 Monate, also auch 2 x im Jahr, da es nur die Sommersaison ist. Auf dem Daily würde ich das Tech Wax 4x im Jahr brauchen.

Da ich beides gleichzeitig seit 2 Jahren anwende (ich mache manchmal auch beide Autos an einem Tag), weiss ich wofür ich länger brauche und was leichter zu verarbeiten ist. Aber jeder kann glauben was er will und verwenden was er will. Blume

Greets
Hermann
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de