Häufiges Anlassen bei niedriger Temp. schlecht?
#21
Das mit den abgelaufenen Nockenwellen scheint eine Opel / GM Krankheit zu sein.
Ich habe schon Nockenwellen aus Opel Motoren gesehen die hatten gar keine Nocken mehr, so das sich die Ventile nicht mehr öffneten (ca. 100.000km Laufleistung).
Lag aber nicht unbedingt an den Kaltstarts, sondern es lag an der minderwertige Qualität der Nockenwelle, war ab Werk nicht richtig gehärtet worden.
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#22
Was willst Du verlangen von einem Preis unter 150 Euro für Nockenwelle, Stößel und Hydros komplett. Und das alles von der geliebten Firma Edelbrock. Kann ja nicht halten.
Möchte jetzt nicht schreiben, was Porsche Nockenwellen kosten.
Völlig weggelaufene Nocken habe ich bisher nur bei Corvette Motoren gesehen (Die ZR1 jetzt mal ausgenommen).
Das mag der Grund sein, warum die Corvette verglichen mit anderen Sportwagen so schweinebillig ist (hier auch mal wieder die ZR1 ausgenommen).
Gruß
  Zitieren
#23
Zitat:Original von Frank Dragun
Was willst Du verlangen von einem Preis unter 150 Euro für Nockenwelle, Stößel und Hydros komplett. Und das alles von der geliebten Firma Edelbrock. Kann ja nicht halten.

Auch wenn der Name "Edel" es vortäuscht - es ist nicht das beste vom Besten, sondern
guter Durchschnitt. Für den Preis aber immerhin ziemlich gut.
Frank, nein, das sage ich nicht Dir, Du kennst Dich gut genug aus. ;-)

Zitat:Original von Frank Dragun
Möchte jetzt nicht schreiben, was Porsche Nockenwellen kosten.

Man kann ja auch Handarbeit und deutsche Qualität nicht mit einem Millionen-Massenprodukt
vergleichen.
Wer wirklich was gutes möchte, bekommt das auch in Amiland, muss dann aber das doppelte
oder dreifache zahlen.
Preis/Leistung ist bei Edelbrock aber schon recht vernünftig.

Zitat:Völlig weggelaufene Nocken habe ich bisher nur bei Corvette Motoren gesehen (Die ZR1 jetzt mal ausgenommen).

Eine Nockenwelle wirklich gut härten ist auch nicht so einfach.
Innen muss das Material noch weich und elastisch sein, da die lange V8 Welle sonst
bricht. Aussen muss eine dünne Schicht Metall aber sehr hart sein, damit die
Oberfläche hält. - Und die Härtung gleichzeitig in der richtigen Dicke über die gesammte Länge ...
Wenn die Oberfläche ein mal beschädigt und die nur wenige hundertstel Millimeter
dünne gehärtete Schicht abgeschliffen ist, zerbröselt der Rest sehr schnell.

Schon mal darüber nachgedacht welche Kräfte auf die Welle wirken?
Schon mal ein Ventil mit dem Daumen herüntergedrückt?
Schan mal 16 Ventile ... je 50 mal pro Sekunde ... ?
Ein Wunder, dass die Nockenwellen überhaupt halten.

Gruß

Dirk, der immer wieder von der Technik fasziniert ist
  Zitieren
#24
Zitat:Eine Nockenwelle wirklich gut härten ist auch nicht so einfach.

Weißt Du was für Stahl für die Corvette Nockenwellen verwendet wird und wie die Wärmebehandlung aussieht?
Ich könnte das zwar rausfinden, aber dafür brauche ich ne Welle die ich zerbröseln darf ...

Wie merke ich das es Zeit wird die Nockenwelle auszutauschen?


Eine einfache Erklärung vonwegen Härten usw. findet Ihr als pdf HIER .
  Zitieren
#25
Zitat:Wie merke ich das es Zeit wird die Nockenwelle auszutauschen?



Wir haben es bei einem Opel daran gemerkt das er fast nicht mehr lief.
Wenn der Ventildeckel ab ist kann man sehen ob alle Ventile den vollen Hub haben.


Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#26
Und deswegen empfehle ich jedem eine Nockenwelle von Comp Cams. Nicht unbedingt, die die ich fahre (racey idle mit 1.250 U/Min Standgas), sondern ein anderes Qualitätsstück. Kostet dann allerdings auch ein bißchen mehr.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Grüße

---> https://www.compcams.com/Technical/Catal...8-169.html
  Zitieren
#27
Ich war mit der Competition Cam 280H in meinem 385er Stroker auch sehr zufrieden!

Das Ding war "untenherum" etwas lethargisch, aber wehe die 3000 U/Min waren passiert!!!! Dann brach die Hölle los....... Teufel

Einfach goil!!! Die Welle hat mich wirklich überzeugt!

(Übrigens, Dieter, wenn Du das hier liest: Denk an neue Ventilfedern!!!)
Gruss,
Frank
  Zitieren
#28
@ Eike,

wenn Du das wirklich machen möchtest, kannst Du meine alte (teils entnockte) haben.
Weiß allerdings nicht, ob die von GM war, da es eine "scharfe" (gewesen) sein sollte.
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#29
Zitat:wenn Du das wirklich machen möchtest, kannst Du meine alte (teils entnockte) haben.

Ist keine große Sache, da so ne Welle einen relativ kleinen Durchmesser hat.
Ich schneide einfach ein paar Stellen raus und kann die dann zum automatischen Schleifen einspannen.
Gefüge u. Härte über den Querschnitt zu bestimmen ist ne Kleinigkeit und die chemische Zusammensetzung ist mit Sägen und Schleifen in 3 Minuten ermittelt.

Kann ich ab dem 18.12. machen ...



Du kannst ja mal auf nen Kaffee und nen Keks vorbei kommen.
e.
Prost!
  Zitieren
#30
Cookies !!

Eike, vielleicht am Sonntag (081203) auf dem Rückweg von HB - wie gehabt Großes Grinsen !
Weiß ich allerdings noch nicht definitiv. Melde mich dazu bei Dir, ist allerdings sonst ja auch nicht soooo weit.
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor springt schlecht an achsbruch 11 2.755 05.10.2011, 22:17
Letzter Beitrag: camarotom
Smile Crossfire wirklich so schlecht Didi C4 7 2.436 19.02.2010, 17:55
Letzter Beitrag: bernieZR-1
  Standheizung Motorvorwärmer (gut oder schlecht) Supercharged 11 2.257 03.02.2010, 11:41
Letzter Beitrag: SAM/CH ZR-1
  Wird Öl schlecht? Oder hält das ewig? weltzer 40 5.823 08.12.2009, 12:34
Letzter Beitrag: derCowboy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de