Öl Temperaturen
#31
Moin Wesch


Nach dem Code am Differenzial sollte es eine 3,08er Achse sein . Wollte schon mal auf 2,73ig mit voller Sperre (Diplo) umrüsten , aber die war mir gebraucht mit 1500 DM zu günstig .

Habe mich über die Daten auch gewundert - aber die Typen vom Prüfstand haben sonst GT - Motoren für Renneinsätze entwickelt und dort getestet - alles Ings.
Dachte mir , die wissen es schon . Sie haben mir auch angeboten , den Wagen eine Woche dazu behalten und einzustellen - aber die waren mir mit Ihren 200 DM/Std einfach zu "billig " . :-)

Das "klingeln" mit dem 650iger Holley ... schwer zu beschreiben ...war wie Ventilklappern .....ein Rasseln im Motor ... und ein Gefühl , als wenn beim beschleunigen jemand den Wagen festhielt .... er hatte einfach keine Kraft mehr .
Beim 750ig Holley war das nicht und mit Einsatz des 750ig Edelbrook war es wieder verschwunden- nehme daher an , das der Vergaser zu klein war .

Über 52° ? Ehrlich gesagt .. ich weiß es nicht .. :-(.

Er geht ja auch in jeden bereich nach vorne - ohne zögern oder ruckeln - eben nur der hohe Spritverbrauch und die Öltemperatur.

Lg Bernd
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren
#32
Hallo

Zitat:2.73er mit Richmond 5 Gang
Zitat:eine 3,08er Achse sein
Zitat:127 KM / St bei 4700 Umdrehungen .

Also nun mal ehrlich, wie geht das denn ?

Beim Richmond ist der 5te Gang doch 1 : 1 übersetzt, bei einer 2,73er oder sogar 3,08er Achse müsste man aber eher bei weit unter 4000 RPM liegen im 130er Geschwindigkeitsbereich.
Oder sind die im 4ten Gang geblieben ? Dann wären alle Daten ja falsch !

Wie ich schon schrieb, lief meine 3,70er Achse dort bei 4000 Umdrehungen. Frage

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#33
@@@@@@@


Zitat: Beim Richmond ist der 5te Gang doch 1 : 1 übersetzt,

Das ist richtig bei 4000 U/min bin ich schon bei 170 Km/h








Mfg Jörg King
  Zitieren
#34
Moin Wesch

War einige Zeit außer Betrieb ...bin wieder da ....lebe also noch .. Hallo

Ja ..das mit dem Diagramm ...weiß auch nicht .....bin kein Techniker ???? Muß mich immer auf das , was ein Fachmann mir erklärt , verlassen . Frage

Habe mich schon gefragt , ob die den Test im zweiten Gang (Automatik ) durchgezogen und alles hochgerechnet haben ?

Oder - die haben , da mein Tacho ML anzeigt , das ganze auf Km gerechnet ohne es umzurechnen ?

Genau weiß ich nur , das laut Achscode AW W 228 E1 eine 3,08er Achse in meinem drin ist .

Habe noch ein altes Testdiagramm gefunden ...das zeigt wiederum völlig andere Daten an ..obwohl es sich um das gleiche Auto handelt . ( siehe Anhang)

Ich nehme mal an , das man beide Diagramme in die Tonne treten kann .


LG Bernd


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren
#35
Zitat:Habe festgestellt , wenn Wasser Betriebstemperatur - ist Öl noch lange nicht gut und umgekehrt - wenn Wasser schon wieder kühl - ist Öl immer hoch .
Ist normal, hat mit den unterschiedlichen Eigenschaften beider Medien zu tun (Viskosität, Wärmekoeffizient?).

Nimm Dir mal ein oder 2 Tage Urlaub und statte dem Jörg einen Besuch ab. Danach hast Du einen optimal eingestellten Motor mit vermutlich mehr Leistung, weniger Verbrauch und weniger Öltemperatur.
Frank
  Zitieren
#36
Zitat:Schon vor geraumer Zeit habe ich die Uhr in der Mittelkonsole gegen ein Ölthermometer getauscht .
Nabend allerseits,

ich habe keine Temp-Probleme , glaube ich zumindest.

Ein Olthermometer anstelle der Uhr würde mir allerdings sehr gefallen.

Gibt es so etwas in original Optik ??
Gruß Andreas
  Zitieren
#37
@bigblock72



Hallo Andreas ,

findest Du in div. amerk. Katalogen und , da haben wir es her , im amerk. Ebay-Marktplatz!

Gruß Hucky2 Hallo-gruen
  Zitieren
#38
Welches Öl wird denn eigentlich verwendet? Steht das schon irgendwo? Hab's nur überflogen...
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#39
Hallo

Zitat:Gibt es so etwas in original Optik ??

Falls deine 72er noch die grünlichen Ziffern auf den Scalen hat, wirst du wohl kein original Optik Oeltemperatur Ziffernblatt erhalten. Heulen

Da müsstest du dann ein Ziffernblatt machen lassen. FtJ hat da ne anscheinend gute Adresse, die das im Siebdruckverfahren herstellen.

Aber woher weisst du dann, wieviel Uhr es ist. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Ich habe die Oeltemperaturuhr hier verbaut :

[Bild: oil_temp_gauge_1.jpg]

Hat sogar ne interne Beleuchtung, die man an die originale Intsrumentenbeleuchtung mit anschliessen kann.

Irgendjemand hat auch solch eine Uhr in den linken Belüftungsball eingebaut. Sah gut aus, aber man verliert halt die Belüftung.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#40
Moin Feuerwehr

Verwende seit Anfang an das Vollsynthetiköl von Castrol RS 10W60 .

Habe mich dazu entschlossen , da es etwas höhere Temperaturen ab kann und bis dato keine negativ Eigenschaften erkannt .

Viele sind ja gegen diese Öle .

Habe damals etwas Schriftverkehr mit Castrol gehabt und mir wurde ein paar Unterlagen zugesandt .

Habe ein Diagramm , was mir von Castrol zugesandt wurde , angehängt .


LG Bernd


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Rainbow Motor geht im Leerlauf bei hohen Temperaturen aus HDVette53 6 3.972 09.06.2014, 18:00
Letzter Beitrag: HDVette53
  Temperaturen perche 15 2.910 08.09.2003, 10:52
Letzter Beitrag: Tigger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de