C6 LS3 auf dem Prüftstand
#31
Zitat:Original von King Karl
...
Daher tendiere ich eher dafür:
Vorher - Nachher - Prüfung auf einem unabhängigen Prüfstand!
Völlig richtig.

Vor allem wenn man größere Umbauten macht, dann muss das Ergebnis auch auf einem unabhängigen Prüfstand nachweisbar sein.
Bis in den Bereich 450PS bekommt man auf einem gut eingerichteten MAHA-Prüfstand die gleichen Ergebnisse wie auf meinem Prüfstand, mit vielleicht 10PS Abweichung.

In dem Leistungsbereich darüber habe ich eine ganze Reihe Kunden, die entweder mit GPS ihre Spitzengeschwindigkeiten messen, oder mit Datenlogger die Beschleunigung z.B. von 100-200km/h. Auch wenn das nicht wirklich zur Leistungsmessung taugt, sollte man die Wirkung einer Leistungssteigerung dabei doch sehen.

Viertelmeilen-Rennen halte ich dagegen für eher untauglich. Dafür sind die meisten einfach nicht ausreichend gute Fahrer. Reifen und Strecke spielen eine sehr große Rolle.
Und was die Kennfeldoptimierung angeht, muss man ganz klar sagen, dass eine gute Einstellung für die Autobahn unter Umständen nicht die besten Ergebnisse bei Beschleunigungsrennen aus dem Stand bietet.

Umgekehrt kann man z.B. eine kennfeldoptimierte Z06 mit Serienluftfilter mit einer kennfeldoptimierten Z06 mit Kaltluftsystem vergleichen. Die eine hat auf dem Prüfstand 540PS, die andere 550PS (einfach mal als Beispiel). Beide Fahrzeuge haben vor dem Start zur Viertelmeile ein bischen in der Schlange gewartet. Bei der Z06 mit Serienfilter hat sich die Ansaugluft auf 60 Grad erhitzt, die andere bekommt Luft mit 28 Grad direkt von vorne. Beim Start hat das Fahrzeug mit Kaltluftsytsem mindestens 50PS mehr als das andere, weil die Leistung bei Ansauglufttemperaturen über 30 Grad dramatisch fällt. Sobald beide Fahrt aufnehmen, fallen auch bei dem Seriensystem die Ansaugluft-Temperaturen. Jetzt ist die Frage: Spielt die Leistung in diesem Bereich auf den ersten Metern überhaupt eine Rolle? Wie schnell kühlt die Ansaugluft tatsächlich ab, und ab wann hat die Z06 mit Seriensystem die volle Leistung? Macht sich das bis zum Ende der Viertelmeile überhaupt bemerkbar? Sind es vielleicht nur 0.1-0.3 Sekunden?

Zu den Ergebnissen bei Viertelmeile-Rennen kommen so viele Faktoren, daraus auf die Leistung zu schließen ist schwierig. Vor allem wenn die Fahrzeuge nicht speziell dafür vorbereitet sind.
In USA gibt es genug Fahrer, die 10 Rennen innerhalb von 0.1-0.2 Sekunden hintereinander fahren. Wie viele gibt es hier, die das auch nur annähernd schaffen?

Und auf der Rundstrecke ist Leistung so ziemlich das Letzte, das wichtig ist. So gerne ich mich mit dem Thema "mehr Leistung" beschäftige, auf der Rennstrecke zählen andere Dinge viel mehr. Als aller erstes mal der Fahrer. Dann kommen die Bremsen. Dann erst kommt Fahrwerk und Fahrzeuggewicht (und eventuell Aerodynamik). Und ganz als letztes kommt die Motorleistung.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#32
@ olli:
Egal, auf welchem Prüfstand gemessen wird, auf die Differenz vorher - nachher kommt es an.
Frank
  Zitieren
#33
Nicht die Endleistung soll das Ziel sein, sondern die Art und Weise ihrer Entfaltung. Ich traf es früher immer wieder mal beim LT-5 an: da gab es PS-Junkies für die zählzen nur die maximalen herauszuholenden PS, sagen wir mal +20PS mit einem anderen Chip, und wunderten sich dann, dass andere Zettis mit einem gemässigtem Chip ihnen auf kurvenreichen Landstrassen davon fuhren.

Ein Prüfstand sagt wenig über die Charakteristik eines Motors aus. Man weiss praktisch nie ob man einen Sprinter oder einen Ackergaul von einem Motor hat.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#34
zudem geht die Vette nicht immer gleich gut...gibt so viele Faktoren die eine Rolle spielen für gute Leistung:
z.b.
-Temperatur
-Luftfeuchte
-Sprit

Gruss Oli
[Bild: Phoenix73.jpg]
  Zitieren
#35
Hallo Tom

Gratuliere, deine LS3 scheint gut im Futter zu stehen OK!. Bin echt gespannt, was sie mit Air Intake und Softwareanpassung abdrückt. Mit dem LS3 hat Corvette schon ein feines Motörchen gebaut; streuen in der Regel nach oben und reagieren erst noch sehr gut aufs Tuning Yeeah!.

Habe im Ami Forum mal ein wenig gestöbert und dieses Vid von ner LS3 mit nur "bolts on" gefunden; das nenne ich Drehfreude huahua:

https://forums.corvetteforum.com/showthr...?t=2046134

Gruss hampi
  Zitieren
#36
Hallo,
mein LS3 ging eigentlich auf dem Prüstand auch ganz ordentlich, obwohl der Motor
erst 1000 km drauf hatte. Feixen

[Bild: Dyno_Day_2008_LS3KL.JPG]

Gruß
Siggi
  Zitieren
#37
Ich kann die Zahlen auf dem Diagramm nur ganz schlecht lesen. Kannst Du das noch mal scannen?

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#38
@Siggi

ziemlich schlecht zu lesen...schreib doch mal die Fakten bitte nochmal.

Gruss Oli
[Bild: Phoenix73.jpg]
  Zitieren
#39
Hallo,
ja der Ausdruck war etwas schwach, die Daten:

Norm-Leistung 318 kw (432,4PS) nach DIN
Motorleistung 303,5 kw (412,7PS)
Radleistung 249,5 kw (339,3PS)
Schleppleistung 54,0 kw (73,4 PS)
Maximale Leistung bei 224 km/h bzw 6000 u/min

Drehmoment 563 nm
Maximales Drehmoment bei 186 km/h bzw 4980 u/min

Gruß
Siggi

Edit wegen Zahlendreher !!!
  Zitieren
#40
Da ist eine deutlich positive DIN-Korrektur drin. War der Luftdruck so niedrig, oder die Temperatur hoch?

Wenn die Temperatur hoch war, dann war die Lüftung vielleicht nicht stark genug, um die Ansauglufttemperatur im Bereich der Umgebungsluft zu halten. Das würde erklären, weshalb die Messwerte unter der Werksangabe liegen.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 134 18.847 Vor 3 Stunden
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  Ls3 Köpfe auf Ls2 Longy 20 2.844 16.04.2024, 00:17
Letzter Beitrag: zuendler
  Kaufberatung C6 LS3 lanz1810 140 17.486 17.02.2024, 20:07
Letzter Beitrag: sto
  Corvette C6 LS3 Getriebe Synchronisation JoeyDu 15 2.830 25.12.2023, 13:23
Letzter Beitrag: Molle
  LS3 Hydrostößel? VettTony 10 2.503 23.10.2023, 22:40
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de