LT1 vs. L98 - massive Beschleunigungsunterschiede?
#51
Zitat:gem. einem Test mit einer C4 LT1 Maschine in den USA mit 300PS rennt die 262KM/H Höchstgeschwindigkeit.


Danke für das Bild, Walo!
Scheint schon etwas älter zu sein. Ist das eine 92er? Steht leider nicht dabei welches Bj. die LT1 ist. Erstaunlicherweise wurde die Z ja auch "nur" mit 282 km/h gemessen, da sollte doch mehr drin sein... (?)

Muss wohl wirklich ne gut gehende erwischt haben - oder doch mal nach den restlichen 16 Ventilen schauen... Feixen Weiss allerdings von vielen anderen LT1 Fahrern, dass sie ähnliche Geschwindigkeiten erzielen können. (das sind 93er-96er).

Aber was ist heutzutage schon Top-Speed wert...

So long,
Bernd
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.
  Zitieren
#52
Das war ein Test aus dem Frühjahr 1992 in North Carolina

Die LT1 mit 300PS kam direkt aus der Fabrik Bowlin Green war also das neueste Modell

mfg Walter animierte C4
  Zitieren
#53
@Bernd

Zitat:Bei mir ist Serienmässig ne 2.59 Hinterachse verbaut, was fährst Du

Bei mir ist ebenfalls die 2.59er verbaut.
Also wenn Dein Teil wirklich so abgeht, dann freu ich mich natürlich auch für Dich und huldigen mit Respekt OK!

@Reiner

Das mit dem cw-Wert hat sicher grossen Einfluss, aber ich denke der ist beim convertible nur geringfügig schlechter, oder nicht?

Grüsse Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#54
@Ray8

Die Drehzahl bei 277 km/h lag die wirklich bei ca. 4000 1/min im 4. Gang (0,75) und 285er Frage

(Siehe Foto weiter oben)
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#55
Zitat:LT5 - schön und gut, aber unter 4000 U/min geht nach meinen Erfahrungen relativ wenig - dafür umso mehr wenns darüber hinausgeht !!!


Hallo Ray8,

ich weis ja nicht was für eine ZR-1 du gefahren hast, die Drehmoment Kurven des L98 (1991) und LT5 (1991) Motor zeigen deutlich das die ZR-1 auch im unteren Drehzahlbereich wesentlich mehr Drehmoment hat, da waren sich auch so gut wie alle der deutschen Tester einig das in Sachen Drehmoment / Elastizität keiner der Testkandidaten (Ferrari, Porsche, MB, usw.) der ZR-1 das Wasser reichen konnte.

Drehmoment:
L98 bei 2400 U/Min. ca. 320 LB/FT
LT5 bei 2400 U/Min. ca. 350 LB/FT

L98 bei 1600 U/Min. ca. 280 LB/FT
LT5 bei 1600 U/Min. ca. 320 LB/FT

Das deckt sich auch mit meiner Persönlichen Erfahrung meiner beiden C4s die ja täglich vergleichen kann.

Gruss
Raimund


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#56
Genau auf diesen test hin hab ich meinen 928 verkauft und mir ne Zr1 gekauft.Mit den FazitGroßes Grinsener Porsche hatte bessere Bremsen und war karosseriemäßig und innenraumtechnisch besser verarbeitet.Ansonsten Langweiliges Auto gegenüber der ZR1.Was man bei der ZR 1 serienmäßig mitbekommt ist nicht übel,315 Hintereifen,6-gang Zf,Dana 44 usw.
Waren daß nicht 292 bei dem Ami Test?Ach so daß mit dem Power key off hängt natürlich von der Motorleistung des Gegners ab.Ansonsten freue ich mich schon auf das Rennen,egal wer gewinnt.Mfg Mario.
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#57
Zitat:Übrigens, LT5 Mario fährt auch noch um die V(W)ette, im Power-Key-off-Modus wie er uns verraten hat.


Ich glaube, da überschätzt er die ZR1 gegenüber LT1 und L98 aber jetzt wirklich.
Stehen im Power-Key-off-Modus nicht nur 220 PS zur Verfügung?
Ausserdem wiegt die ZR1 doch auch noch über 100 Kg mehr.

Gruß Martin
  Zitieren
#58
Zitat:Die Drehzahl bei 277 km/h lag die wirklich bei ca. 4000 1/min im 4. Gang (0,75) und 285er


Das Foto entstannt, als ich bereits vom Gas gehen musste, vorher war die Nadel natürlich ziemlich am Anschlag.
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.
  Zitieren
#59
Zitat:Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass Deine LT1 (noch dazu mit 282 Euro PS) 277 km/h schafft


..ich auch nicht. Schon mal was von Tachovoreilung gehört ? Das was da zu sehen ist, ist auch nicht immer das, was man tatsächlich fährt. Ich jedenfalls habe schon beim Fahren im Corso festgestellt, daß bei gleicher Geschwindigkeit manche Tachos um einiges mehr anzeigten als die der anderen.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#60
@Corvette.ZR1:

Mein subjektiver Eindruck von der damaligen 90er ZR1 scheint sich mit deinen Werten
zu bestätigen. Die LT5 Kurve zeigt ihren Peak um die 4000 U/min.

Gruß,
Bernd

PS: Freue mich jederzeit auf eine weitere ZR1 Testfahrt ! Großes Grinsen
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  10W-40 Öl für C4 L98 8erChamp 17 1.276 24.05.2024, 09:05
Letzter Beitrag: mopar-banshee
  L98 Lebensdauer Coolcruiser 6 664 24.05.2024, 07:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  TPI / L98 Chiptuning Programmierung mopar-banshee 0 279 06.05.2024, 18:56
Letzter Beitrag: mopar-banshee
  C4 LT1 - Freizeitgestaltung franks 405 122.294 02.05.2024, 14:31
Letzter Beitrag: lukes69
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 697 05.03.2024, 13:50
Letzter Beitrag: usc-driver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de