Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein
#51
Zitat:Original von FJR
In erster Linie zählt mal, dass es den TÜVler als auch mich interessiert. Also wird jetzt vorrangig mal die Neugierde beider befriedigt. Ob man was machen kann oder nicht, das wird sich dann zeigen. Unterm Strich kann ich ja potentiell nur gewinnen und nichts verlieren. Ich versuche, die Dinge immer mit Logik und Analyse zu betrachten und dann auch entsprechend zu argumentieren. Daher sehe ich es wegen der derzeit verfügbaren Fakten so, dass in meinen Fahrzeugpapieren zunächst einmal nichts nachvollziehbar korrekt scheint. Weder die db-Zahl, noch die Nenndrehzahl. Da aber Typ, Variante, Version und Prüfnorm 100% mit Deinem Dokument übereinstimmen, erscheint es mir sehr logisch mit dem TÜVler darüber reden zu wollen, zumal wenn der TÜVler selbst großes Interesse am Thema bekundet. Aktuell glaube ich auch noch nicht, dass es zwischen 2009 und 2012 Unterschiede gibt, dann müsste m.E. auch die Prüfnorm eine andere sein (bei unseren Fahrzeugthemen, wie z.B. Brandnormen für Materialien ist das auf jeden Fall so). Es ist aber konstant die 70/157/EEC*1999/101/EC.
Die höhere dB Zahl kann Dein Wagen nicht erreichen weil er in dem Baujahr nicht mit Klappenauspuff in EU homologiert wurde.
Die erste Homologation mit Klappenauspuff war 2009.
Wenn Du ein 2009er Baujahr mit original ab Werk verbauter Klappenanlage hast,hast Du ein gutes Argument!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#52
Zitat:Original von Molle
...//...Die erste Homologation mit Klappenauspuff war 2009.
Wenn Du ein 2009er Baujahr mit original ab Werk verbauter Klappenanlage hast, hast Du ein gutes Argument!

Tolle Information, Werner. Genau das habe ich! 2009er Performance Edition, EZ 09/2010, mit Original-NPP-Klappenauspuff. Könntest du mir bitte diese Information per PN zuschicken oder mir sagen, wo ich diese Tabelle finde? Vielen Dank.

Viele nette, vette Grüße
Peter
Hallo-gruen
----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------
  Zitieren
#53
Danke für den Hinweis. Da ja Typ, Version, Variante und Prüfnorm komplett identisch sind, sagt mir mein Gefühl, dass das theoretisch noch einfacher zu korrigieren sein müsste als eine Umschlüsselung wegen neuer Abgaseinstufung. Bin gespannt wie ein Flitzbogen wie der TÜVler das so sieht...
[Bild: jycci2kp.jpg]
  Zitieren
#54
Ich habe immer noch nicht verstanden, warum Ihr auf dem U1 Wert so fokussiert seit. Wo ist der Sinn, was ändert sich, wenn wirklich ein höherer Wert eingetragen werden sollte? Produzieren Eure C6en überhaupt mehr Lärm im Stand als angegeben? Grübeln
  Zitieren
#55
Peter hat das m.E. schon sehr gut erklärt. OK!
[Bild: jycci2kp.jpg]
  Zitieren
#56
Gibt es auch vergleichswerte für 2008 us model, da immer die Rede ab 2009 ist. Hat sich da was geändert?

Grüße andre'
  Zitieren
#57
Da werden immer die Daten vom identischen EG Modell herangezogen für das Abgasgutachten.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#58
Zitat:Original von starbiker...Produzieren Eure C6en überhaupt mehr Lärm im Stand als angegeben? Grübeln

Das ist ja genau das was ich auch mal checken will - wie gesagt kann ich das ja nur als Annäherung/Anhaltspunkt mit der App prüfen aber dann weiss ich wenigstens auf welcher Seite des eingetragenen Wertes ich stehe.

Die Frage die mir aber schon seit langem im Kopf rum geht ist, wie es andere Hersteller hin bekommen einen Wert jenseits der 100db Marke in die Fahrzeugpapiere zu bekommen Grübeln?
Was machen diese Hersteller anders als GM?

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#59
Zitat:Original von FJR
Peter hat das m.E. schon sehr gut erklärt. OK!
Einzig bei Dieter (hughes500) der 80db gemeldet hat, sehe ich eine Sinn und Aussicht auf Erfolg (falls er richtig abgelesen hat Augenrollen) 10db nimmt der Mensch als dopppelt so laut wahr, also müsste Dieter's Wagen ziemlich leise sein.
Alle anderen bewegen sich bei 92db +/-2db mit LS2+3 und 97db +/- 2db mit LS7. Wobei ich mit meinen 4500rpm noch am meisten gekniffen bin. Und da die meisten ohne Klappenauspuff und Nachrüstauspuff eh grenzwertig unterwegs sind, reissen die paar db nicht viel.

Bei einer pol. angeordneten Nachmessung zählt dann eh nur der U3 Wert, und da liegen wir alle bei 74-75db/A.
  Zitieren
#60
Eigentlich ganz einfach. Warum sollte man darauf verzichten, den höchstmöglichen, legalen Wert in den Papieren stehen zu haben, wenn es vielleicht machbar ist? Dafür
[Bild: jycci2kp.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Daten liegen auf dem CAN-Bus? intruder 12 1.521 08.09.2023, 14:40
Letzter Beitrag: muk69
  Daten vom Drucksensor 12228430 (Sitzbelegungsmatte) FelixAC 10 3.541 03.05.2022, 00:07
Letzter Beitrag: FelixAC
  Vette verliert Daten im Motorsteuergerät Red Lady 5 4.289 12.09.2018, 12:33
Letzter Beitrag: Tom V
  C6 LS2 4A Automatik Daten 0-100 Übersetzung usw MichaC6 1 3.926 04.04.2016, 07:23
Letzter Beitrag: oranje
  Technische Daten von Radnabe Mikikigeld 0 2.409 14.08.2014, 20:17
Letzter Beitrag: Mikikigeld

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de