Motor springt nicht an!
#61
Zitat:Original von VettenSteff
sind schon Hydros drin...
Die Schrauben der Kipphebel hab ich so angezogen, daß sich die Stößel grad noch drehen plus eine halbe Umdrehung zugegeben.

Wenn dann aber die Kipphebel locker sind, wie ich oben zitiert habe, dann stimmt da was nicht.

Du hast schon die richtige Reihenfolge eingehalten?

Die Grundeinstellung kann man bei stehendem Motor in zwei Kurbelwellenstellungen für alle Ventile vornehmen. Einmal bei 1. Zyl in Zünd-OT und einmal bei 6. Zyl in Zünd-OT.

Einstellbar bei 1. Zyl in Zünd-OT sind folgende Ventile:

1 Zyl. Einlass und Auslass
2. Zyl.Einlass
3. Zyl. Auslass
4. Zyl. Auslass
5. Zyl. Einlass
7. Zyl. Einlass
8. Zyl. Auslass

Einstellbar bei 6. Zyl in Zünd-OT:
2. Zyl. Auslass
3. Zyl. Einlass
4. Zyl .Einlass
5. Zyl. Auslass
6. Zyl. Einlass und Auslass
7. Zyl. Auslass
8. Zyl. Einlass



Reihenfolge der Ventile Bankweise (je Zylinderkopf,, Chevy Small Block) von vorne nach hinten:

Auslass
Einlass
Einlass
Auslass
Auslass
Einlass
Einlass
Auslass
Greetz

TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig King )
  Zitieren
#62
Hallo Tom,
die waren anscheinend am 1.Zyl lockerer als die anderen, drum ist auch der immer richtig gelaufen.

Ich werd sie jetzt wie du beschrieben anziehen. du müsstes mir nur noch sagen wir "fest", bzw. wie man sie festzieht?
[Bild: augenklein.jpg]
  Zitieren
#63
Ich bin bis jetzt immer gut damit gefahren die Kipphebelmutter zu lösen bis leichtes Spiel vorhanden ist, dann die Stößelstange zwischen Daumen und Zeigefinger hin und herdrehen und die Kipphebelmutter langsam andrehen. Wenn Du spürst dass das Drehen der Stößelstange schwerer wird eine dreiviertel Umdrehung dazu (im Chevy Handbuch steht ein ganze, das ist mir zuviel, mit einer dreiviertel hats bislang immer geklappt).Das wars eigentich schon.
Greetz

TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig King )
  Zitieren
#64
LEicht drehen bedeutet übrigens leicht drehen.

GEübte Kippen-Selber-Dreher haben allerdings ab und an soviel Kraft in den Fingerspitzen das die die Stösseltangen noch drehen denn die Ventilfeder schon auf Anschlag sitzt

Leicht drehen und gut, sobald die leicht gebremst werden noch halb bis dreivirtel. Dient dazu das das Plätchen im Hydro, das unter der Sicherungsfeder sitzt, nicht an die selbe anschlägt und die Stösselstange nicht zusehr hüpft

Aber ist doch was.... das Gefühl wenn der Trümemr läuft und du hast es elber gemacht hast du nie wenn du nur ne Werstatt-Rechung bezahlst und den Wagen abholst
  Zitieren
#65
Hallo

Zitat:Ja, da war ordentlich Krawall im Auspuff bzw. aus dem Vergaser.!!! Upps, hatte ich des nicht erwähnt??

Das Wichtigste bis zum bitteren Ende für dich behalten.

Gratuliere trotzdem und wie Cowboy das schon angedeutet hat, das Gefühl , was selbst hinbekommen zu haben , ist unkäuflich.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#66
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Zitat:Ja, da war ordentlich Krawall im Auspuff bzw. aus dem Vergaser.!!! Upps, hatte ich des nicht erwähnt??

Das Wichtigste bis zum bitteren Ende für dich behalten.

Gratuliere trotzdem und wie Cowboy das schon angedeutet hat, das Gefühl , was selbst hinbekommen zu haben , ist unkäuflich.

MfG. Günther


Dafür

Frank
  Zitieren
#67
Zitat:Original von Wesch
Hallo


Wenn so viele Ventile offen stehen bleiben ( 3 Zylinder arbeiten nur ), dann sollte das Spritgemisch im Auspuff aber ordentlich nachzuenden. Oder gar im Vergaser klatschen. Das haettest du bemerkt, glaub ich mal.

MfG. Günther

...wie du mir das geschrieben hast, hab i mir a gedacht....des gibt´s doch gar nicht, ....aber genauso hatts getan....

Mir ist des vorher gar ned so bewusst gewesen, das die Fehrlzündung überwiegend aus dem Auspuff kamen.
Es hatt ja auch aus dem Vergaser rausgeschossen.

Ja so spielt das Leben eben einen öfters einen Streich.

Dabei hätt ich beinahe die Corvette voll rückwärts an den Mustang gesetzt!
Hab gestartet, Wählhebel war aus Versehen in D Stellung, und da springt er an uns schiebt voll zurück.
Hab die Bremse noch nicht befüllt und entlüftet und hab grad noch auf P drücken können.
Des war gleich mal eiin Schock aber dennoch erleichtert, daß er endlich, dank Eurer Hilfe läuft.

Warum er in D anspringt muß ich noch checken.

ein glücklicher Bayer, der wieder mal was hinbekommen hat...

ihr glaubt ja gar nicht wie sich die Familie mit einem freut, denen hab ich scho richtig leid getan....
aber auch etwas Bewunderung für die Elendsgeduld und "dasnichtaufgeben" hab ich bekommen ..is doch was!
[Bild: augenklein.jpg]
  Zitieren
#68
Hallo Gemeinde
Hab heut meine erste Testfahrt gemacht und bin etwas entäuscht, da ich geglaubt hab jetzt geht alles.

Hier noch meine Probleme, die ich, so hoffe ich, mit Eurer Hilfe lösen kann.... wie so oft Knutsch

Fahrniveau:
Als erstes ist mir aufgefallen, das sie vorne sehr sehr tief steht. Einige werden sagen toll, aber ist ja eigentlich nicht richtig.
Hier ein Bild
[Bild: c2001.jpg]


soll ich sie hinten tiefer stellen? aber wie?


Automatik:
Sie lief in der Spur und Sturgrobeinstellung schön gerade aus, aber die Automatik schaltet nicht hoch, sondern blieb im 1.Gang und wenn ich vom Gas runtergehe und etwas warte schaltet sie hoch. Sobald ich nur etwas Gas gebe schaltet sie sofort wieder runter.
Im Stand ist mir in der P Stellung bei laufenden Motor ein rasseln aufgefallen.

Leerlauf:
im Stand läuft der Motor unrund. Sobald ich beschleunige dreht er sauber hoch und hat auch Leistung

Poröser Ölkühlerschlauch erwähn ich gar nicht.

Bin dann mitm Mustang zum Entspannen zum Salzburgring gefahren, da war heut so ne Art Oldtimerfahren auf m Ring.

Dort hab ich auch paar Corvetten aus München (Corvette-Club Bayern) getroffen die hier zuschauten. Einer ist auch hier im Forum unterwegs. [Bild: c2006.jpg]



De hams schee, die bleibm moang a no, weil da Corvette Fahrtag ist. :C3spin:
[Bild: augenklein.jpg]
  Zitieren
#69
unrunder Motorlauf im Stand, dazu fällt mir spontanh ein Vakuumleck ein. Ich habe keine Ahnung was in einer C2 für ein Getriebe steckt, aber es könnte schon damit zusammenhängen. Z.B. dass das Getrieb immer und ewig das "Kick-Down" Signal bekommt. Oder evtl. die Unterdruckdose am Getriebe defekt, oder nicht angeschlossen ist und der Schlauch irgendwo rumbaumelt.

Wie gesagt, bin kein C2 Experte, da gibt es Andere hier die sicher Genaueres sagen können.

Gruß

Frank
  Zitieren
#70
Vakuumleck könnt es sein! Hab vom Mustang den Vergaser ausprobiert und noch nicht wieder festgeschraubt...heut hab ich ihn gestartet und lief total schlecht bis ich eben den Vergaser festgeschraubt hab.
Hätt nie gedacht, daß des soviel ausmacht. OK ! werd i checken.

Mit Getriebe kommst du auch schon sehr nahe. "Kick Down Signal" ja genau, so fühlt sich des an.
Unterdruckleitung check ich auch....

Danke erstmal..
gruß steff
[Bild: augenklein.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor geht neuerdings warm aus bei Ampelstart 78er_pace 9 347 Vor 10 Stunden
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Motor geht aus perlen 29 3.911 17.03.2024, 18:57
Letzter Beitrag: perlen
  BW T10 Getriebe Schaltet nicht in 1 und 3 HavannaHugo 5 1.731 16.10.2023, 07:30
Letzter Beitrag: Pontiacman
  Nicht für MN Fans perlen 7 2.641 18.03.2023, 13:42
Letzter Beitrag: perlen
  Uhr geht nicht richtig perlen 4 2.366 12.02.2023, 13:12
Letzter Beitrag: C3-Micha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de